Pushtastenproblem: Funktionen ok, aber falsche LED an Thema ist als GELÖST markiert

Gesperrt
Ha_Pe Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 24
Registriert: So 27. Apr 2025, 23:07
Hat sich bedankt: 28 mal
Wurde bedankt: 27 mal

Pushtastenproblem: Funktionen ok, aber falsche LED an

#1

Beitrag von Ha_Pe Verified »



Was lässt sich nicht machen?
Ich habe zwei Pulte mit je 6 Pushtasten (Single-LED eingebaut) gebaut und eine dazu passende Excelliste erstellt. Wenn ich die einzelnen Tasten drücke, passiert folgendes:

Taste 1: Funktionen (Motor dreht und Sound an) funktioniert
Tasten-LED 1 blinkt - ok

Taste 2: Funktion (Relais wird angesteuert) funktioniert
Tasten-LED 2 bleibt aus, dafür Tasten-LED 4 blinkt

Taste 3: Funktion (Lagerfeuer flackert) funktioniert
Tasten-LED 3 bleibt aus, keine andere geht an

Taste 4: Funktion (LEDs gehen an) funktioniert
Tasten-LED 4 bleibt aus, keine andere geht an

Taste 5 und 6: sind (noch) nicht in Betrieb, aber hardwareseitig
angeschlossen.

Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
Pushtastenplatine 300 von beiden Pulten mehrmals überprüft:
- END und END1 gebrückt, SJ6 gebrückt, WS2 gebrückt, alle anderen offen
- Tasten sind in der Reihenfolge 1 bis 6 an den richtigen Steckplätzen
angeschlossen.
Hauptplatine (Version 1.8.2) überprüft:
- Pushtasten haben erst nach Update auf die aktuelle Version 3.4.0B3
funktioniert
- alle Ergänzungsbauteile für Tasterbetrieb eingebaut - OK

EXCEL-Liste
- in der EXCEL-Liste dürfen nur die Zeilen 69 bis 100 mit Haken markiert sein
- Zeilen 89 und 91 (Tasten 5 und 6) ohne Haken, weil noch nicht genutzt
- Reihenfolge der Hardwareanschlüsse an der Verteilerplatine entsprechen der
Reihenfolge der Exceleinträge
- LED-Arduino mehrmals mit den Exceldaten aktualisiert. Nie Fehlermeldungen
bekommen. Hat jedesmal auf Anhieb funktioniert.

Sorry - es gelingt mir nicht, die Exceldatei hier anzuhängen - Brauche leider Hilfe

BEIDE Pulte zeigen exakt das gleiche Fehlerbild!

Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
Verhalten der Pushtasten war von Anfang an wie oben beschrieben.

Zusatzinformationen:

Software
Betriebsystem:Windows 10
Version der MobaLedLib:Hauptversion - Ver 3.4.0 - 25.04.2025
eingesetztes Version von Excel:MS Excel 2016
Hardware
Version der Hauptplatine:Version 1.8.2 - 22.12.2022
Controller auf der Hauptplatine:Arduino Nano
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte:DCC
Verwendete LEDs/ICs:WS2811 - IC


Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.

Danke für jedwede Hilfe!
Grüße
Hans-Peter

Benutzeravatar
Percival Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 27
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 09:36
Hat sich bedankt: 29 mal
Wurde bedankt: 47 mal

Re: Pushtastenproblem: Funktionen ok, aber falsche LED an

#2

Beitrag von Percival Verified »

Hallo Hans-Peter

Die Excelliste kannst du als Bild oder als Export (über das Optionenmenü) hier anhängen.

Ohne ist es nicht möglich da weiter zu helfen

Schöne Grüße
Percival der Dampflokfahrer
Ha_Pe Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 24
Registriert: So 27. Apr 2025, 23:07
Hat sich bedankt: 28 mal
Wurde bedankt: 27 mal

Re: Pushtastenproblem: Funktionen ok, aber falsche LED an

#3

Beitrag von Ha_Pe Verified »

Danke für den Tipp mit der Exportfunktion!
Hier nun die Exceldatei:
Prog_Gen_Data_04_10_2025.MLL_pgf
(6.7 KiB) 10-mal heruntergeladen

Beste Grüße
Hans-Peter

Benutzeravatar
gerabo Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 29
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 18:42
Wohnort: südöstlich von Wien
Hat sich bedankt: 241 mal
Wurde bedankt: 70 mal

Re: Pushtastenproblem: Funktionen ok, aber falsche LED an

#4

Beitrag von gerabo Verified »

Servus Hans-Peter @Ha_Pe ,

du schreibst das du EinzelLED in deinen Tastern verwendest. Bei deinen Einstellungen der PushButtons hast du immer den roten Kanal verwendet.
Dadurch geht bei der 2. Funktion auch die 4. Led an.
Wenn du bei der 2. Funktion den grünen LedKanal auswählst, sollte es funktionieren.
Screenshot 2025-10-04 102311.jpg
(Ohne es jetzt getestet zu haben).

Liebe Grüße
Gerald

QProgrammer, MobaLedLib
S88, QDecoder
Infos zu Traincontroller: Traincontroller Wiki
Infos zur MobaLedLib: MLL-Wiki
Eckhart Verified
Novize des Beleuchters
Beiträge: 214
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Wohnort: bei Berlin
Hat sich bedankt: 200 mal
Wurde bedankt: 209 mal

Re: Pushtastenproblem: Funktionen ok, aber falsche LED an

#5

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Hans-Peter!
Ha_Pe hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 21:26
Ich habe zwei Pulte mit je 6 Pushtasten (Single-LED eingebaut) gebaut und eine dazu passende Excelliste erstellt.

Verwendete LEDs/ICs: WS2811 - IC (wieviele?)
Hast du den "Anhalter" gelesen? Dort ist die Antwort "42" und diese Antwort "42" hat dir ja auch bereits Gerald gegeben!

Im "Anhalter" erfährt man aber auch, dass es dem Menschen zu popelig ist, einfach "42" gesagt zu bekommen, sondern er möchte sich eine Systematik schaffen, mit der er erfährt, wie es zu der "42" kommt! ;) Hier also meine Überlegungen, wie man selber zu der "42" kommt:

- Du hast also 6 PushButtons pro Pult verbaut
- Und du hast an den Buttens 6 Einzel-LEDs verbaut
- Doch wieviele WS2811 Chips hast du verbaut?
- Es sind 2 für deine 6 Buttons (oder 3, wenn du die Standard 300/4017 Platine verwendet hast; dort ist der letzte WS2811 dann aber nicht angeschlossen!)
- Jeder WS2811 hat nur EINEN Rot-Kanal!
- Im Excel darfst du also "Rot" maximal 2 Mal für deine 6 Einzel-LEDS, bei den Push Buttons, verwenden!
- Wenn du "Rot" öfter in Excel (pro Pult) verwendest, hast du ganz sicher einen Denkfehler!

Das ist der Schlüssel zum Erfolg! Du hast die beiden (nur ZWEI pro Pult!) WS2811 Chips ja selber in der Hand gehabt, als du eines deiner Pulte aufgebaut hast. Mein Tip: Halte immer, wenn du etwas in die Hand nimmt, kurz inne und denke darüber nach, was du gerade tust! Sag dir gedanklich (oder auch laut) langsam vor "Ich verbaue gerade zwei RGB Chips. Zwei Rot, zwei grün, zwei blau". Und lass es, wenn du zum Excel kommst "nachhallen"!

Also mir hilft das (häufig)... ;)

Gruß, Eckhart

Ha_Pe Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 24
Registriert: So 27. Apr 2025, 23:07
Hat sich bedankt: 28 mal
Wurde bedankt: 27 mal

Re: Pushtastenproblem: Funktionen ok, aber falsche LED an

#6

Beitrag von Ha_Pe Verified »

Hallozusammen,
Ihr habt natürlich völlig recht - die Einstellung der richtigen LED-Kanäle für die Pushtasten
habe ich tatsächlich komplett übersehen :h2w:

Selber schuld - sorry, wenn ich Euch mit so einer "Banalität" belästige :oops:

Die Einstellungen korrigiere ich heute gleich und probiere alles aus. Rückmeldung folgt!

Schönes WE!
Grüße, Hans-Peter

Eckhart Verified
Novize des Beleuchters
Beiträge: 214
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Wohnort: bei Berlin
Hat sich bedankt: 200 mal
Wurde bedankt: 209 mal

Re: Pushtastenproblem: Funktionen ok, aber falsche LED an

#7

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Hans-Peter!
Ha_Pe hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 12:41
Hallozusammen,
Ihr habt natürlich völlig recht - die Einstellung der richtigen LED-Kanäle für die Pushtasten
habe ich tatsächlich komplett übersehen :h2w:

Selber schuld - sorry, wenn ich Euch mit so einer "Banalität" belästige :oops:

Die Einstellungen korrigiere ich heute gleich und probiere alles aus. Rückmeldung folgt!

Schönes WE!
Grüße, Hans-Peter
Das ist keine Banalität und dieser Thread ist sehr wertvoll, denn diese Denkfehler kommen immer und immer wieder vor!

Gruß, Eckhart

PS: Ich hatte gerade erst wieder den Denkfehler, die WS2811 Kanäle richtig zu zählen! Denn man sagt zwar "8-Kanäle", aber die MLL zählt von 0..7!

Ha_Pe Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 24
Registriert: So 27. Apr 2025, 23:07
Hat sich bedankt: 28 mal
Wurde bedankt: 27 mal

Re: Pushtastenproblem: Funktionen ok, aber falsche LED an

#8

Beitrag von Ha_Pe Verified »

Bestens! Alles funktioniert!
Danke für Euer "wachrütteln" :wink:

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Bugs und offene Punkte“