Was lässt sich nicht machen?
Ich habe zwei Pulte mit je 6 Pushtasten (Single-LED eingebaut) gebaut und eine dazu passende Excelliste erstellt. Wenn ich die einzelnen Tasten drücke, passiert folgendes:
Taste 1: Funktionen (Motor dreht und Sound an) funktioniert
Tasten-LED 1 blinkt - ok
Taste 2: Funktion (Relais wird angesteuert) funktioniert
Tasten-LED 2 bleibt aus, dafür Tasten-LED 4 blinkt
Taste 3: Funktion (Lagerfeuer flackert) funktioniert
Tasten-LED 3 bleibt aus, keine andere geht an
Taste 4: Funktion (LEDs gehen an) funktioniert
Tasten-LED 4 bleibt aus, keine andere geht an
Taste 5 und 6: sind (noch) nicht in Betrieb, aber hardwareseitig
angeschlossen.
Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
Pushtastenplatine 300 von beiden Pulten mehrmals überprüft:
- END und END1 gebrückt, SJ6 gebrückt, WS2 gebrückt, alle anderen offen
- Tasten sind in der Reihenfolge 1 bis 6 an den richtigen Steckplätzen
angeschlossen.
Hauptplatine (Version 1.8.2) überprüft:
- Pushtasten haben erst nach Update auf die aktuelle Version 3.4.0B3
funktioniert
- alle Ergänzungsbauteile für Tasterbetrieb eingebaut - OK
EXCEL-Liste
- in der EXCEL-Liste dürfen nur die Zeilen 69 bis 100 mit Haken markiert sein
- Zeilen 89 und 91 (Tasten 5 und 6) ohne Haken, weil noch nicht genutzt
- Reihenfolge der Hardwareanschlüsse an der Verteilerplatine entsprechen der
Reihenfolge der Exceleinträge
- LED-Arduino mehrmals mit den Exceldaten aktualisiert. Nie Fehlermeldungen
bekommen. Hat jedesmal auf Anhieb funktioniert.
Sorry - es gelingt mir nicht, die Exceldatei hier anzuhängen - Brauche leider Hilfe
BEIDE Pulte zeigen exakt das gleiche Fehlerbild!
Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
Verhalten der Pushtasten war von Anfang an wie oben beschrieben.
Zusatzinformationen:
Software | |
Betriebsystem: | Windows 10 |
Version der MobaLedLib: | Hauptversion - Ver 3.4.0 - 25.04.2025 |
eingesetztes Version von Excel: | MS Excel 2016 |
Hardware | |
Version der Hauptplatine: | Version 1.8.2 - 22.12.2022 |
Controller auf der Hauptplatine: | Arduino Nano |
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte: | DCC |
Verwendete LEDs/ICs: | WS2811 - IC |
Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.
Danke für jedwede Hilfe!
Grüße
Hans-Peter