Die Einstellung der Postitionen und der Geschwindigkeit der Servos in der Bau- und Testphase eines Modells könnte durch einen Servotester/Servoeinsteller komfortabler werden.
Ein Kästchen ohne PC ohne Programmgenerator
Leider habe ich keine Ahnung vom Programieren....
Servotester / Einsteller fuer MLL - Servo ATtiny
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 8. Aug 2025, 13:41
- Hat sich bedankt: 20 mal
- Wurde bedankt: 9 mal
-
- MLL-TEAM
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:17
- Hat sich bedankt: 356 mal
- Wurde bedankt: 392 mal
Re: Servotester / Einsteller fuer MLL - Servo ATtiny
Hallo
Dafür gibt es ein Arduino-Sketch, der auf einen Nano aufgespielt wird.
Damit kann dann über die Hauptplatine die Einstellungen vorgenommen werden.
Sketch:https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib/ ... vo_Pos.ino
Anleitung: https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib/ ... gstool.pdf
Dieser ist in der Arduino-IDE zu finden, wenn die MobaLedLib-Bibliothek installiert wurde.
Liebe Grüße
Dominik
Dafür gibt es ein Arduino-Sketch, der auf einen Nano aufgespielt wird.
Damit kann dann über die Hauptplatine die Einstellungen vorgenommen werden.
Sketch:https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib/ ... vo_Pos.ino
Anleitung: https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib/ ... gstool.pdf
Dieser ist in der Arduino-IDE zu finden, wenn die MobaLedLib-Bibliothek installiert wurde.
Liebe Grüße
Dominik
Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Den Generator für Hilfeanfragen im Forum findet Ihr hier: https://help.mobaledlib.de
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Den Generator für Hilfeanfragen im Forum findet Ihr hier: https://help.mobaledlib.de
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 8. Aug 2025, 13:41
- Hat sich bedankt: 20 mal
- Wurde bedankt: 9 mal
Re: Servotester / Einsteller fuer MLL - Servo ATtiny
Also könnte man mit LichtMaschine PICO Zero
und https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib/ ... vo_Pos.ino
die Servos ohne PC und Programmgenerator einstellen ??
Also ich habe eine PICO Zero bestellt und werde es versuchen....
Aber ohne Foren - Hilfe wird das wohl nicht gehen !
Danke schonmal für die Hilfsangebote
und https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib/ ... vo_Pos.ino
die Servos ohne PC und Programmgenerator einstellen ??
Also ich habe eine PICO Zero bestellt und werde es versuchen....
Aber ohne Foren - Hilfe wird das wohl nicht gehen !
Danke schonmal für die Hilfsangebote
-
- Gaslampenwärter
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
- Hat sich bedankt: 80 mal
- Wurde bedankt: 196 mal
Re: Servotester / Einsteller fuer MLL - Servo ATtiny
Also ganz ohne PC wird das nicht gehen.
Du brauchst den PC mindestens als Anzeige welchen Servo du mit was programmieren willst, bzw welche Endlagen und Geschwindigkeitswerte im Attiny85 gespeichert werden.
Ganz ohne PC geht es nicht, außer du schreibst das Servo Script so um, bzw erweiterst es so das die Ausgabewerte auf einem angeschlossenen Display angezeigt werden.
Wäre vlt. ne Idee für lange Herbstabende....
GerdR
Du brauchst den PC mindestens als Anzeige welchen Servo du mit was programmieren willst, bzw welche Endlagen und Geschwindigkeitswerte im Attiny85 gespeichert werden.
Ganz ohne PC geht es nicht, außer du schreibst das Servo Script so um, bzw erweiterst es so das die Ausgabewerte auf einem angeschlossenen Display angezeigt werden.
Wäre vlt. ne Idee für lange Herbstabende....
GerdR
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 8. Aug 2025, 13:41
- Hat sich bedankt: 20 mal
- Wurde bedankt: 9 mal
Re: Servotester / Einsteller fuer MLL - Servo ATtiny
Stimmt dann die diese Anleitung nicht ??
https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib/ ... gstool.pdf
Danke für Deine Rückmeldung
https://github.com/Hardi-St/MobaLedLib/ ... gstool.pdf
Danke für Deine Rückmeldung
-
- Gaslampenwärter
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
- Hat sich bedankt: 80 mal
- Wurde bedankt: 196 mal
Re: Servotester / Einsteller fuer MLL - Servo ATtiny
Doch, die Anleitung ist schon korrekt. Allerdings sollte man das schon Mal auf der Werkbank probiert haben um zu wissen wie die Servos reagieren.
GerdR
Und nicht vergessen - du programmiert nicht das Servo sondern den davor sitzenden Attiny85.
GerdR
Und nicht vergessen - du programmiert nicht das Servo sondern den davor sitzenden Attiny85.
-
- MLL-TEAM
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:17
- Hat sich bedankt: 356 mal
- Wurde bedankt: 392 mal
Re: Servotester / Einsteller fuer MLL - Servo ATtiny
Hallo GerdrGerdR hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 21:01Ganz ohne PC geht es nicht, außer du schreibst das Servo Script so um, bzw erweiterst es so das die Ausgabewerte auf einem angeschlossenen Display angezeigt werden.
Das programmieren mit dem Arduino-Skript funktioniert komplett ohne Anzeige.
Die Anzeige über den seriellen Monitor ist vor allem bei Problemen hilfreich.
Liebe Grüße
Dominik
Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Den Generator für Hilfeanfragen im Forum findet Ihr hier: https://help.mobaledlib.de
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Den Generator für Hilfeanfragen im Forum findet Ihr hier: https://help.mobaledlib.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 21660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DanielS Verified
-
- 1 Antworten
- 2597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PeterVT11 Verified
-
- 7 Antworten
- 1556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DeeVau Verified
-
- 0 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DeeVau Verified
-
- 0 Antworten
- 103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcosmoba Verified