"LED Color Test" funktioniert nicht mehr. Thema ist als GELÖST markiert
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
- Hat sich bedankt: 31 mal
- Wurde bedankt: 13 mal
"LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hallo,
Seit dem ich meine Platine "102 LichtMaschine Pro" zum Laufen gebracht habe, funktioniert die Funktion "LED Color Test" nicht mehr. Es erscheint die folgende Fehlermeldung (siehe Bild unten).
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Vielen Dank!“
Seit dem ich meine Platine "102 LichtMaschine Pro" zum Laufen gebracht habe, funktioniert die Funktion "LED Color Test" nicht mehr. Es erscheint die folgende Fehlermeldung (siehe Bild unten).
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Vielen Dank!“
- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
- raily74 Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 262
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
- Wohnort: Kassel (LK)
- Hat sich bedankt: 557 mal
- Wurde bedankt: 1172 mal
- Kontaktdaten:
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hallo,
ist unter Optionen > Arduino bereits der ESP32 als Controller eingestellt? Wenn nicht, bitte ausprobieren.
ist unter Optionen > Arduino bereits der ESP32 als Controller eingestellt? Wenn nicht, bitte ausprobieren.
Viele Grüße, Michael
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein. ─ MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein. ─ MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
- Hat sich bedankt: 31 mal
- Wurde bedankt: 13 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hallo,
Die Option ist wie im Bild unten ausgewählt, aber der Fehler tritt weiterhin auf.
Die Option ist wie im Bild unten ausgewählt, aber der Fehler tritt weiterhin auf.
- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
- Hat sich bedankt: 31 mal
- Wurde bedankt: 13 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Wenn ich auf ‚Debug‘ klicke, erscheint der folgende Bildschirm.
- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
- PeterVT11 Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 172
- Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
- Hat sich bedankt: 322 mal
- Wurde bedankt: 436 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hallo pmf,
das liegt an den ActiveX-Rechten in Excel. Die hat Microsoft bei den letzten Updates mal wieder auf "sicher" gesetzt. Bitte in Excel über "Datei", "Optionen", "Trust-Center", "Einstellungen für das Trust_center", "ActiveX-Erweiterungen" ändern: Ich hab bei mir den untersten Punkt verwendet.
Microsoft wird das wohl immer wieder zurückstellen. Das ist halt so.
das liegt an den ActiveX-Rechten in Excel. Die hat Microsoft bei den letzten Updates mal wieder auf "sicher" gesetzt. Bitte in Excel über "Datei", "Optionen", "Trust-Center", "Einstellungen für das Trust_center", "ActiveX-Erweiterungen" ändern: Ich hab bei mir den untersten Punkt verwendet.
Microsoft wird das wohl immer wieder zurückstellen. Das ist halt so.
Viele Grüße Peter
Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
- Hat sich bedankt: 31 mal
- Wurde bedankt: 13 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hallo Peter,
Danke für deine Hilfe.
Ich habe diese Option ausgewählt, aber trotzdem hat es nicht funktioniert – vielleicht müsste man die darunterliegende Option aktivieren.
Ich konnte das Problem aber auf eine andere Weise lösen: Ich bin auf GitHub gegangen, habe den Ordner pyMobaLedLib_cc heruntergeladen, nach dem Entpacken den Inhalt kopiert und in folgendes Verzeichnis eingefügt:
C:\Users\username\Documents\Arduino\MobaLedLib\Ver_3.4.0\LEDs_AutoProg\pyMobaLedLib_cc
Danke für deine Hilfe.
Ich habe diese Option ausgewählt, aber trotzdem hat es nicht funktioniert – vielleicht müsste man die darunterliegende Option aktivieren.
Ich konnte das Problem aber auf eine andere Weise lösen: Ich bin auf GitHub gegangen, habe den Ordner pyMobaLedLib_cc heruntergeladen, nach dem Entpacken den Inhalt kopiert und in folgendes Verzeichnis eingefügt:
C:\Users\username\Documents\Arduino\MobaLedLib\Ver_3.4.0\LEDs_AutoProg\pyMobaLedLib_cc
- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 24
- Registriert: So 20. Apr 2025, 18:46
- Wohnort: Bremen (umzu)
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Wurde bedankt: 22 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hallo pmf,
ich habe das gleiche Problem mit dem Farbtest . Wo hast du den Ordner pyMobaLedLib_cc gefunden. Könntest Du mal den Link ins hier ins Forum schreiben.
Vielleicht muss ich auch diesen Umweg gehen.
Gruß Armin
ich habe das gleiche Problem mit dem Farbtest . Wo hast du den Ordner pyMobaLedLib_cc gefunden. Könntest Du mal den Link ins hier ins Forum schreiben.
Vielleicht muss ich auch diesen Umweg gehen.
Gruß Armin
-
- MLL-TEAM
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: 90 mal
- Wurde bedankt: 103 mal
- Kontaktdaten:
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hallo Armin,
das Archiv ist hier zu finden:
https://github.com/haroldlinke/pyMobaLe ... Lib_cc.zip
Den Inhalt des Ordners pyMobaLedLib_cc in das Verzeichnis:
C:\Users\username\Documents\Arduino\MobaLedLib\Ver_3.4.0\LEDs_AutoProg\pyMobaLedLib_cc
einfügen.
username und die Ver__3.4 muß an die aktuellen gegebenheiten angepasst werden.
Harold
das Archiv ist hier zu finden:
https://github.com/haroldlinke/pyMobaLe ... Lib_cc.zip
Den Inhalt des Ordners pyMobaLedLib_cc in das Verzeichnis:
C:\Users\username\Documents\Arduino\MobaLedLib\Ver_3.4.0\LEDs_AutoProg\pyMobaLedLib_cc
einfügen.
username und die Ver__3.4 muß an die aktuellen gegebenheiten angepasst werden.
Harold
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 24
- Registriert: So 20. Apr 2025, 18:46
- Wohnort: Bremen (umzu)
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Wurde bedankt: 22 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hallo Harold,
vielen Dank , das hat super geklappt. Auf meinen beiden Rechner läuft jetzt auch Dein Programm.
Kleiner Hinweis: bei jedem Aufrufen des Farbtest bekomme ich eine schwarze Box mit dem Inhalt:
DEBUG:vb2PyApp:Dir:C:\Users\The Freaks\AppData\Local\Arduino15\packages/esp32/hardware/esp32/1.0.4/libraries/ESP32/src/dummy.h
DEBUG:vb2PyApp:_last_files:['C:\\Users\\The Freaks\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages/esp32/hardware/esp32/1.0.4/libraries/ESP32/src/dummy.h']
DEBUG:vb2PyApp:Dir:C:\Users\The Freaks\AppData\Local\Arduino15\packages/esp32/tools/esptool_py/*.*
.......
Diese Box verschwindet wieder , wenn ich das Programm beende.
Viele Grüsse Armin
vielen Dank , das hat super geklappt. Auf meinen beiden Rechner läuft jetzt auch Dein Programm.
Kleiner Hinweis: bei jedem Aufrufen des Farbtest bekomme ich eine schwarze Box mit dem Inhalt:
DEBUG:vb2PyApp:Dir:C:\Users\The Freaks\AppData\Local\Arduino15\packages/esp32/hardware/esp32/1.0.4/libraries/ESP32/src/dummy.h
DEBUG:vb2PyApp:_last_files:['C:\\Users\\The Freaks\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages/esp32/hardware/esp32/1.0.4/libraries/ESP32/src/dummy.h']
DEBUG:vb2PyApp:Dir:C:\Users\The Freaks\AppData\Local\Arduino15\packages/esp32/tools/esptool_py/*.*
.......
Diese Box verschwindet wieder , wenn ich das Programm beende.
Viele Grüsse Armin
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 24
- Registriert: So 20. Apr 2025, 18:46
- Wohnort: Bremen (umzu)
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Wurde bedankt: 22 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hallo Harold,
mit diesem schönen Programm wollte ich in Deinem Prog. Gen. eine pgf Daei laden. Leider poppt dann beim Improtieren ( Laden aus Datei) eine Exception boxauf mit dem Text
Traceback (most recent call last):
File"C:\Users\........\ LEDs_Autoprog\pyMabaLedLib_cc\python_emb\tkinter\init_.py",line1967,in_call_return self.func(*args) usw.
Ich habe dann deine Datei ( nur die eine Linie RGB_ Heartbeat) gespeichert und dann bekomme ich die gleiche Box , wenn ich Laden aus Datei aufrufe.
Ich habe mal eine Beispieldatei angehängt. Das ist aber eine Selectrix Datei.
Hast Du eine Idee.
Gruß Armin
mit diesem schönen Programm wollte ich in Deinem Prog. Gen. eine pgf Daei laden. Leider poppt dann beim Improtieren ( Laden aus Datei) eine Exception boxauf mit dem Text
Traceback (most recent call last):
File"C:\Users\........\ LEDs_Autoprog\pyMabaLedLib_cc\python_emb\tkinter\init_.py",line1967,in_call_return self.func(*args) usw.
Ich habe dann deine Datei ( nur die eine Linie RGB_ Heartbeat) gespeichert und dann bekomme ich die gleiche Box , wenn ich Laden aus Datei aufrufe.
Ich habe mal eine Beispieldatei angehängt. Das ist aber eine Selectrix Datei.
Hast Du eine Idee.
Gruß Armin
- Dateianhänge
-
- Prog_Gen_HBF, Dorf. Gasthaus, Garage,Polizei Feuerwehr ,Bergdorf m Sound 12.Juni.MLL_pgf
- (67.67 KiB) 28-mal heruntergeladen
-
- Gaslampenwärter
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
- Hat sich bedankt: 66 mal
- Wurde bedankt: 169 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hast du denn auch das Selectric sheet ausgewählt bevor du den Import angefangen hast?
Ich hatte den selben Fehler bekommen wie du, aber als ich dann das Selctrix sheet ausgewählt habe hat der Import erstmal geklappt.
Das klappt wohl auch nicht jedesmal, grade hab ich den Fehler doch bekommen.
Edit: Den fehler hab ich bekommen weil es das sheet mit dem Namen schon gab!
Sheet gelöscht und der import hat geklappt.
Btw:
In der Datei die du angegeben hast sind 16 einzelne sheets drin, brauchst du die alle???
GerdR
Ich hatte den selben Fehler bekommen wie du, aber als ich dann das Selctrix sheet ausgewählt habe hat der Import erstmal geklappt.
Das klappt wohl auch nicht jedesmal, grade hab ich den Fehler doch bekommen.
Edit: Den fehler hab ich bekommen weil es das sheet mit dem Namen schon gab!
Sheet gelöscht und der import hat geklappt.
Btw:
In der Datei die du angegeben hast sind 16 einzelne sheets drin, brauchst du die alle???
GerdR
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 24
- Registriert: So 20. Apr 2025, 18:46
- Wohnort: Bremen (umzu)
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Wurde bedankt: 22 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hallo GerdR,
mit der Zeit gibt es halt viele Seiten ,einige (drei) benötige ich für die Bahn, einige sind nur Übungen und ein paar für den ESP, auch zum Üben auf dem Schreibtisch.
Leider sehe ich bei Harolds “Excel“ gar keine vorgegebene Seiten.Vielleicht liegt es daran, dass die Darstellung zu groß ist.
Wie gesagt ,das war das erste Mal , dass ich “Excel“ von Harold verwende.
Gruß Armin
mit der Zeit gibt es halt viele Seiten ,einige (drei) benötige ich für die Bahn, einige sind nur Übungen und ein paar für den ESP, auch zum Üben auf dem Schreibtisch.
Leider sehe ich bei Harolds “Excel“ gar keine vorgegebene Seiten.Vielleicht liegt es daran, dass die Darstellung zu groß ist.
Wie gesagt ,das war das erste Mal , dass ich “Excel“ von Harold verwende.
Gruß Armin
-
- MLL-TEAM
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: 90 mal
- Wurde bedankt: 103 mal
- Kontaktdaten:
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hallo Armin,
ich habe gerade mal deine Konfiguration ausprobiert.
Du bist anscheinend der erste, der versucht eine komplexere "Selectrix" Konfiguration mit mehreren Seiten zu laden.
Da geht leider einiges noch schief...
Kann also etwas dauern, bis das korrigiert und getestet ist. Ich bin aber dran.
Danke fürs Melden. Es ist nicht einfach alle Variationen durchzutesten.
Viele Grüße
Harold
ich habe gerade mal deine Konfiguration ausprobiert.
Du bist anscheinend der erste, der versucht eine komplexere "Selectrix" Konfiguration mit mehreren Seiten zu laden.
Da geht leider einiges noch schief...
Kann also etwas dauern, bis das korrigiert und getestet ist. Ich bin aber dran.
Danke fürs Melden. Es ist nicht einfach alle Variationen durchzutesten.
Viele Grüße
Harold
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 24
- Registriert: So 20. Apr 2025, 18:46
- Wohnort: Bremen (umzu)
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Wurde bedankt: 22 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Hallo Harold,
ich nutze den Prog Gen in deiner Software nur für Übungszwecke möchte aber, Dir helfen Fehler ausmerzen.
Somit gibt es keine Eile . Der Farbtest funktioniert jetzt auch bei mir.
Die Bilder der Fehler konnte ich hier nicht hochladen , daher sind diese alle mit entsprechendem Text in ein Wordfile geladen.
Dieses Word File ist im angehängten PDF File zu sehen.
So weit so gut.
Übrigens:
Wie ruft man dein Python Programm direkt auf, ohne vorher diese in Excel unter Option Farbtest zu starten.
Gruß Armin
ich nutze den Prog Gen in deiner Software nur für Übungszwecke möchte aber, Dir helfen Fehler ausmerzen.
Somit gibt es keine Eile . Der Farbtest funktioniert jetzt auch bei mir.
Die Bilder der Fehler konnte ich hier nicht hochladen , daher sind diese alle mit entsprechendem Text in ein Wordfile geladen.
Dieses Word File ist im angehängten PDF File zu sehen.
So weit so gut.
Übrigens:
Wie ruft man dein Python Programm direkt auf, ohne vorher diese in Excel unter Option Farbtest zu starten.
Gruß Armin
- Dateianhänge
-
- Python.pdf
- (147.83 KiB) 12-mal heruntergeladen
-
- Gaslampenwärter
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
- Hat sich bedankt: 66 mal
- Wurde bedankt: 169 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Übrigens:
Wie ruft man dein Python Programm direkt auf, ohne vorher diese in Excel unter Option Farbtest zu starten.
Da müsste es unter:
C:\Users\deinname\Documents\Arduino\MobaLedLib\Ver_3.4.0\LEDs_AutoProg\pyMobaLedLib_cc
die Batchdatei:
pyMobaLedLib.bat
geben. Mit dieser Batchdatei sollte die Python Version der MLL aufgerufen werden.
Die nicht richtig positionierten Icons im Sheet werden hiermit korrigiert:
In der obersten Reihe findest du den Eintrag Tabelle und da drunter den Eintrag Refresh Icons. Wenn du hierdrauf klickst werden die Icons alle wieder richtig zugeordnet.
Da kann ich nicht verstehen was passiert, bei mir bleibt DCC - DCC und Selectric bleibt Selectric, da ändert sich nix, vlt. hab ichs auch nur nicht richtig verstanden.
Was für Versionen der MLL und der PyVersion hast du denn installiert?
GerdR
Zuletzt geändert von GerdR Verified am So 27. Jul 2025, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gaslampenwärter
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
- Hat sich bedankt: 66 mal
- Wurde bedankt: 169 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
Ooops, jetzt muss ich mich selber korrigieren:
Beim laden einer Selectrix Datei schaltet das sheet auf DCC um, es gehen die Selectrix Typischen Informationen verloren.
So soll es in Selectrix aussehen:
aber nach dem Laden der Selectrix Datei sieht es aus wie eine DCC Datei:
@hlinke Harold, ich glaub du weisst was zu tun ist
GerdR
Beim laden einer Selectrix Datei schaltet das sheet auf DCC um, es gehen die Selectrix Typischen Informationen verloren.
So soll es in Selectrix aussehen:
aber nach dem Laden der Selectrix Datei sieht es aus wie eine DCC Datei:
@hlinke Harold, ich glaub du weisst was zu tun ist

GerdR
-
- MLL-TEAM
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: 90 mal
- Wurde bedankt: 103 mal
- Kontaktdaten:
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
@GerdRGerdR hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 15:37Ooops, jetzt muss ich mich selber korrigieren:
Beim laden einer Selectrix Datei schaltet das sheet auf DCC um, es gehen die Selectrix Typischen Informationen verloren.
So soll es in Selectrix aussehen:
selectrix.JPG
aber nach dem Laden der Selectrix Datei sieht es aus wie eine DCC Datei:
selectrix_dcc.JPG
@hlinke Harold, ich glaub du weisst was zu tun ist![]()
GerdR
Ja, dieses Problem ist mir bei dem letzten Test auch aufgefallen.
Leider habe ich, um die von Dir gewünschten Kommentare im Patterngenarator einzubauen, auf eine neue Version von TKSheet upgedatet.
Funktionierte zu erst auch sehr gut, bis bei dem Test mit der Selectrix-Datei einige größere Probleme aufgetaucht sind, und ich feststellen musste, daß das Eventverhalten etwas geändert wurde. Leider so, daß einige Funktionen nicht mehr so laufen, wie vorher.
Ich habe jetzt 2 Tage mit Fehlersuche verloren und habe mich jetzt entschieden alles wieder auf die alte Version zurück zu drehen.
Never change a working system ...
Da ich für die neue Version einiges angepasst habe und in der Zwischenzeit auch noch einiges andere geändert habe, muß ich jetzt erstmal wieder auf einen brauchbaren Stand kommen.
Das braucht leider etwas mehr Zeit als gedacht ...
Viele Grüße
Harold
-
- Gaslampenwärter
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
- Hat sich bedankt: 66 mal
- Wurde bedankt: 169 mal
Re: "LED Color Test" funktioniert nicht mehr.
@hlinke ,
Hi Harold,
Never Change a running system.
Also war meine Idee mit den Tooltipps doch nicht so gut.
Vielleicht wartest du mit so "blöden" Ideen bis sich noch mehrere als nur einer sich wegen einer Verschlimmbesserung melden.
Also gehen wir wieder zurück zur letzten Version.
GerdR
Hi Harold,
Never Change a running system.
Also war meine Idee mit den Tooltipps doch nicht so gut.
Vielleicht wartest du mit so "blöden" Ideen bis sich noch mehrere als nur einer sich wegen einer Verschlimmbesserung melden.
Also gehen wir wieder zurück zur letzten Version.
GerdR
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jpj61 Verified
-
- 2 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcosmoba Verified
-
- 7 Antworten
- 4674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jpj61 Verified
-
- 4 Antworten
- 1070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf_RGR Verified
-
- 1 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raily74 Verified