ich versuche ein Viessmann KS Signal (4046) über die Charlieplex Platine (510DE) und eine Lichtmaschine Pro (102) anzusteuern. Hierzu wollte ich zunächst den Charlieplex.LED Test aus dem Pattern Configurator starten. Leider lässt sich das Programm nicht auf den ESP übertragen. Wenn ich im Pattern Configurator auf "Zum Modul schicken" klicke, erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
Der LED-Test ist im Prog Generator unter Config aktiviert und ich konnte am selben LED Kanal (0) mit einer normalen Servo-Platine auch einen Servo ansteuern.
Nun die spannende Frage wie immer: Liegt es an mir oder gibt es ein Problem bei der Nutzung des Charlieplex.LED Tests mit einer Lichtmaschine Pro?
Die blaue LED auf der Platine kann ich übrigens über ein Charlieplex Binary aus dem Prog Generator heraus ansteuern. Das angesteckte Signal blinkt auch. Die Platine scheint also grundsätzlich zu funktionieren.
Wäre super, wenn jemand eine Idee hat.
Viele Grüße
Dominik
Was lässt sich nicht machen?
Charlieplex.LED Test im Pattern Configurator lässt sich nicht auf Lichtmaschine übertragen
Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
Nein
Zusatzinformationen:
Software | |
Betriebsystem: | Windows 11 |
Version der MobaLedLib: | Hauptversion - Ver 3.4.0 - 25.04.2025 |
eingesetztes Version von Excel: | MS Excel 2024 |
Hardware | |
Version der Hauptplatine: | LichtMaschine PRO (102) |
Controller auf der Hauptplatine: | ESP32 38-polig |
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte: | DCC |
Verwendete LEDs/ICs: | KEINE???? |
Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.