Lichtmaschine 102

Antworten
Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Lichtmaschine 102

#1

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Guten Morgen,
ich habe ja nun zum ersten mal 5 Heartbeat zum Blinken gebracht. Welche Funktion haben diese Heartbeat überhaupt. Da ich das Board erst einmal durchtesten möchte möchte ich dieses ert einmal verstehen:
Lg Dietmar
PXL_20250730_174656338.jpg

DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 43
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 83 mal
Wurde bedankt: 129 mal

Re: Lichtmaschine 102

#2

Beitrag von DanielS Verified »

Hallo Dietmar,

sehr schön, dass das bereits geklappt hat!
zu deiner Frage: die Heartsbeats haben mehrere Funktionen:

1.
sie verstärken das Signal für den LED-Bus. Die kleinen Microchips in den WS2812 können das Signal viel stabiler aufbereiten, als es der ESP könnte. Somit kannst du bis zum ersten Verteiler Pro locker zwei Meter Kabel legen.

2.
sie sind Anfang und Ende deiner Programmierung. Leuchten beide, weisst du, dass du alles richtig programmiert hast. leuchtet nur die erste und die letzte nicht, ist irgendwo in der Verkabelung eine Unterbrechung.

3.
sie schützen die Hauptplatine. Wenn irgenwo ein Kurzschluss ist, raucht dir nicht der PIN am ESP ab, sondern die Heartbeat. und die kann ersetzt werden.

Viele Grüße

Daniel
Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Lichtmaschine 102

#3

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Vielen Dank für die Info. Ich habe ja das Board und einen Sicherungsverteiler so wie eine RGB Matrix 16×16, wobei ich noch nicht weis was ich damit machen kann und einen Verteiler für die Lichtmaschine Pro. Ich habe aber bisher kein Bild gefunden aus dem mal hervorgeht wie alles zusammen angeschlossen wird. Oder ich finde es nicht. Hat jemand ein Bild davon? Zb. wie wird der sicherungsverteiler angeschlossen und wo. Ebenso der Verteiler. Woran wird dieser angeschlossen?Eine schematische Dartstellung habe ich gefunden. Aber die zeigt nich woran etwas angeschlossen ist.
Lg Dietmar
01.10.25.jpg
Anscheinend bin ich der einzige mit dieser Frage
Zuletzt geändert von Dietmar100 Verified am Mo 4. Aug 2025, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Lichtmaschine 102

#4

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Und noch eine Frage. Das Flachbandkabel hat 6 Anschlüsse. Eines ist rot also Plus. Wenn ich nur einen WS2812B anschliesse, woher weis ich denn welche Kabel angeschlossen werden. Ich habe erst einmal die 3 neben dem roten genommen und die LED an einem Wannensteckedr der Lichmaschine angesteckt. Sie Blinkt. So wie der Heartbeats an dem Wannenstecker. Wer kennt sich da aus. Wobei ihr das alles drauf habt. Lg Dietmar

Benutzeravatar
Gasco Verified
Novizze des Beleuchters
Beiträge: 213
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:24
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 298 mal
Wurde bedankt: 501 mal

Re: Lichtmaschine 102

#5

Beitrag von Gasco Verified »

Hallo Dietmar

https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/ ... nenstecker

hier siehst du die Kabelbelegung der 6poligen Stecker

Im Biathlon 2ter geworden... wie?? er hatte doch eine Waffe dabei
viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo

und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
mein Projekt: meine Neue
Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Lichtmaschine 102

#6

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Danke dafür. LG

Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Lichtmaschine 102

#7

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Hallo nochmal. Ich habe mal ein Datei angehängt. Vielleicht kann die Fragen jemand beantworten. Ich würde dieses auch per Mail versenden. Lg Dietmar
PXL_20250802_092324636.jpg

Benutzeravatar
TMaa Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 61
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:12
Wohnort: Best/NL
Hat sich bedankt: 231 mal
Wurde bedankt: 238 mal

Re: Lichtmaschine 102

#8

Beitrag von TMaa Verified »

Hallo Dietmar,

Schau doch mal hier, bezüglich der NICHT blinkenden HBs : https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/ ... pro_v1-0-0 und dann im Kapitel "Erklärung Jumper" (konkret die Einstellungen für Kanal 1 - CH1, Kanal 6 - CH6, und Kanal 7 - noLogo).

Gruße,
Theo.

Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 286
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 598 mal
Wurde bedankt: 1215 mal
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine 102

#9

Beitrag von raily74 Verified »

Hallo Dietmar,

Ich glaube, das Thema LichtMaschine können wir erst mal abhaken. Die funktioniert. Lass die nicht blinkenden Ausgänge einfach außer Acht und konzentriere dich auf den Kanal #0. Der ist auf der Platine auch als Ausgang 0 gekennzeichnet. An diesen Ausgang schließt du jetzt die LED Matrix an und machst dich dann erst mal mit dem Programm Generator vertraut. Glaub mir, viele deiner jetzigen Fragen erklären sich beim Anwenden von selbst.

Du solltest aber als nächstes unbedingt ein Erfolgserlebnis haben und deswegen meine Empfehlung: Fang an zu spielen. Um den Rest kümmern wir uns später.

Wahrscheinlich musst du zunächst ein Kabel an die Matrix löten. Nimm ein Flachbandkabel, crimpe auf eine Seite den Pfostenstecker und löte die ersten vier Kabel an die Matrix.

Das ist die Belegung:

Bild

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 462 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine 102

#10

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Dietmar,


was Theo meint siehst Du hier im Bild.
Wenn Du zusätzlich noch die Jumper in den Wannenstecker setzt (ACHTUNG richtige Position) dann sollte deine Heartbeats grün und gelb blinken.

Screenshot 2025-08-02 123725.PNG

Und wenn Du den MLL Ring nicht verwendest kannst Du entweder auf der Unterseite der Platine den Lötjumper schließen oder einfach Brücken wie hier im Bild.

NoLogo.png

Die Bedeutung der LEDs siehst Du hier.

LEds.png


Viele Grüße Marco ;)
Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Lichtmaschine 102

#11

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Hallo, ich habe nun die Jumper so gesetzt wie auf dem Bild von Marcosmoba . Es sieht bei mir nun etwas anders aus als in dem Video. Folgendes leuchtet.
Heartbeats
CH0 gelb konstand und grün blinkend.
CH1 gelb statt grün und die zweite ist aus
CH 2-5 grün- gelb blinkend
CH 6 aus
CH 7 blau grün schleller abwechselnd.

Sieht also anders aus. Woran liegt das?
Lg Dietmar
02.08.25..jpg

Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Lichtmaschine 102

#12

Beitrag von Dietmar100 Verified »

PXL_20250802_165430803.jpg

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 462 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine 102

#13

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Dietmar,

am CH0 und Ch1 sind Deine Jumper falsch gesteckt.

20250802_191617.jpg

Wenn Du nur die Lichtmaschine ohne eine Matrix in Betrieb nehmen willst sollte Deine Datei im Prog.Generator so aussehen (siehe Haken bei Aktiv).

Teil1.png
Teil2.png

Viele Grüße Marco ;)
Eckhart Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 137
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Hat sich bedankt: 135 mal
Wurde bedankt: 169 mal

Re: Lichtmaschine 102

#14

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Dietmar!
raily74 hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:52
Lass die nicht blinkenden Ausgänge einfach außer Acht und konzentriere dich auf den Kanal #0. Der ist auf der Platine auch als Ausgang 0 gekennzeichnet. An diesen Ausgang...
Dietmar100 hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 18:37
Heartbeats
CH0 gelb konstand und grün blinkend.
CH1 gelb statt grün und die zweite ist aus
CH 2-5 grün- gelb blinkend
CH 6 aus
CH 7 blau grün schleller abwechselnd.

Sieht also anders aus. Woran liegt das?
Lg Dietmar
Du erbst ein Haus mit 8 Tiefgaragenstellplätzen. Du besitzt aber nur ein Auto. Nun könntest du einfach auf dem Parkplatz 1 deines neuen Hauses parken, aber auf den Tiefgaragen-Stellplätzen 2-8 liegen irgendwleche Sachen, oder es ist derzeit dir unklar, ob sie für dich nutzbar wären. Deswegen fährst du GAR NICHT in dein Parkhaus und parkst lieber auf der Straße.

Macht das Sinn?

Gruß, Eckhart

Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Lichtmaschine 102

#15

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Moin, wenn ich ein Parkhaus erben würde dann wäre Aufräumen angesagt. Damit alles nutzbar ist. Ansonsten macht es keinen Sinn. Ich habe ein Video von einem frustierten gefunden. Was für ein Problem mag er gehabt haben :shock: Aber wie marcosmoba angeführt hat habe ich die Jumper nun geändert. Des Weiteren habe ich im Programgenerator die Heartbeat Rückmeldung 1-7 mal aktiviert und aufgespielt. Und es funktioniert. Sie blinken gelb. :heart: Das ist schon mal ein Erfolg.

Video entfernt, siehe PN

Lg Dietmar
03.08.25.jpg

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 462 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine 102

#16

Beitrag von marcosmoba Verified »

Dietmar100 hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 10:55
Des Weiteren habe ich im Programgenerator die Heartbeat Rückmeldung 1-7 mal aktiviert und aufgespielt. Und es funktioniert. Sie blinken gelb. :heart: Das ist schon mal ein Erfolg.
Morgen Dietmar,

das ist doch schön und gibt Dir hoffentlich den Mut und die Energie weiter rum zu probieren.
Dann kannst Du ja weiter machen mit dem was Michael @raily74 geschrieben hat.

Viele Grüße Marco ;)
Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Anschluss der Lichtmaschine

#17

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Hallo zusammen,
ich benötige eine Information zu dem Verdrahten der Lichtmaschine mit dem Sicherungsverteiler und dem Verteiler.in dem Bild sehrt ihr die Bauteile. Aber ich habe nichts gefunden über die gemeinsame Verkabelung. Welches Kabel kommt von der Lichmaschine an den Sicherungsverteiler und an den Verteiler. Wer kann mir da weiter helfen.
01.10.25.jpg
Lg Dietmar

Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 286
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 598 mal
Wurde bedankt: 1215 mal
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine 102

#18

Beitrag von raily74 Verified »

+5 Volt und Minus vom Sicherungsverteiler an die Lichtmaschine

6-poliges Kabel von der Lichtmaschine zum Universal Verteiler

„M“ Matrix an Ausgang 1 des Universal Verteilers

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Lichtmaschine 102

#19

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Hallo und Danke für die Info😀
LG Dietmar

Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Lichtmaschine 102

#20

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Hallo. Ich habe das nun aufgebaut. Aber es funktioniert nicht. Wenn ich die Matrix an den CH 0 der Lichmaschiene stecke funktioniert es. Eine Verbindung per 6 poligen Kabel zum Verteiler und dann die Matrix an Nr 1 des Verteilers geht nichts. Da ich zur Zeit nur 2 W 2812 an einer Matrix habe brauche ich den Sicherungsverteiler noch nicht. Glaube ich wenigstens. Wo kann der Fehler liegen?
Lg Dietmar

Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 286
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 598 mal
Wurde bedankt: 1215 mal
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine 102

#21

Beitrag von raily74 Verified »

Hallo Dietmar,

Ich sehe gerade, dass ich einen Fehler in der Zeichnung habe. Die Verbindung zwischen Verteiler und Lichtmaschine habe ich an Kanal eins der Lichtmaschine angeschlossen. Das Kabel muss aber an Kanal null der Lichtmaschine.

Das kommt davon, wenn man solche Dinge unterwegs am Handy macht.

Bild ist oben gelöscht und weiter unten neu angehängt.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Lichtmaschine 102

#22

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Hallo. Das hatte ich mir schon gedacht. Aber am CH 0 geht es nicht.
LG Dietmar

Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Lichtmaschine 102

#23

Beitrag von Dietmar100 Verified »

PXL_20250804_162655017.jpg

Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 286
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 598 mal
Wurde bedankt: 1215 mal
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine 102

#24

Beitrag von raily74 Verified »

Am Universalverteiler kommt kein Strom an. Entweder ist keine Sicherung unter der Heartbeat LED auf der Lichtmaschine oder sie ist durchgebrannt.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 98
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 165 mal
Wurde bedankt: 215 mal

Re: Lichtmaschine 102

#25

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Dietmar,

du solltest am Verteiler den DIP-Schalter, an dem deine Matrix eingesteckt ist (du hast sie in die Wanne 1 gesteckt), auf „ON“ schalten. Erst damit aktivierst du die Wanne. Wenn ich richtig sehe, ist der Schalter wie alle anderen noch auf „OFF“. Das stimmt doch Michael, oder?

LG Ralph

Korrektur, natürlich genau umgekehrt :h2w: sorry!
Zuletzt geändert von rstaiger Verified am Mo 4. Aug 2025, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lichtmaschine Pro (102)“