Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

Hier können alle Ihre Werkzeuge, Hilfsmittel, Zubehör und Elektronik rund um die MLL, die MoBa, ums Modellbauen und Elektronik vorstellen.
Forumsregeln
Bitte achtet darauf, dass keine Affiliate-Links erlaubt sind und durch die Moderatoren jederzeit gelöscht werden können.
Ebenso ist jeder selbst verantwortlich für die Einhaltung der einschlägigen Bestimmungen zur Sicherheit und der Benutzung.
Das Forenteam übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung und die Bestellung der vorgestellten Ausrüstung und Komponenten entstehen.

Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Antworten
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 141
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 255 mal
Wurde bedankt: 284 mal

Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#1

Beitrag von jpj61 Verified »

Hallo zusammen,

da ich jetzt für die Inhaus Verkabelung auch auf die LIFY Kabel umgestiegen bin, habe ich mir einen Halter entworfen.

Bin der Empfehlung mit 0,05 mm² gefolgt, der Halter ist für Spulen mit einem Innendurchmesser von 26,5 mm ausgelegt.
Die Kabeldurchführung hat 1 mm Durchmesser.
Spulenhalter.jpg
Das ganze nochmal in der Rohansicht.
Spulenhalter stl.JPG
Die Kabel fädele ich gleich in der richtigen Reihenfolge ein und habe Ordnung auf meinem Tisch.

Habe leider nur einen normalen Schreibtisch zur Verfügung, auf dem sich alles abspielt.
Da muss man schon ein wenig für Ordnung sorgen. 😉

Vielleicht gefällt dem einen oder anderen die Idee, deshalb im Anhang die STL Datei.

Sollte jemand Interesse haben, benötigt aber einen anderen Kabeldurchmesser, der kann mir gerne eine PN schicken, kann das jederzeit modifizieren.
Oder aber die 3mf Datei senden, dann kann man die Änderungen selbst vornehmen.

Noch eine Anmerkung am Rande, da sich sicherlich manche über die Farben wundern.
Da ich noch endlos Meterware von den Arduino Kabeln hatte, habe ich ein etwas anderes Farbschema verwendet, bot sich an:
Orange = Plus
Gelb = DATA IN
Grün = Minus
Blau = DATA OUT

Gruß Jan
Dateianhänge
Spulenhalter vierfach komplett.stl
(5.92 MiB) 28-mal heruntergeladen

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Benutzeravatar
Gasco Verified
Novizze des Beleuchters
Beiträge: 213
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:24
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 298 mal
Wurde bedankt: 501 mal

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#2

Beitrag von Gasco Verified »

Hallo Jan

schöne Idee, alles aufgeräumt

Das einzige Problem das auftreten könnte ist die Nachbestellung. Meiner Erfahrung nach kann man nicht sicher sein die Kabelrollen identisch zu bekommen. Aber dank Drucker kannst du das ja schnell ändern :wink:

Im Biathlon 2ter geworden... wie?? er hatte doch eine Waffe dabei
viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo

und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
mein Projekt: meine Neue
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 464 mal
Wurde bedankt: 119 mal

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#3

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo Jan,
Das ist doch mal toll!
Deine Datei kommt mir gerade recht, da ich seit diesem Monat auch beim 3D Druck eingestiegen bin. 😉
Dann brauch ich meinen geplanten Abroller nicht mehr aus Holz bauen. :P
Vielen Dank an dich und dass du uns freundlicherweise deine Datei zur Verfügung stellst.
8-) 😀

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 141
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 255 mal
Wurde bedankt: 284 mal

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#4

Beitrag von jpj61 Verified »

Hallo Bodo @Gasco ,

ein absolut berechtigter Einwand.
Deshalb habe ich die Abmessungen dazu geschrieben.

Aber der Dom, der die Spulen hält, hat nur 25 mm.
Da ist schon Spielraum, letztlich hat aber auch jeder so seinen bevorzugten Lieferanten.
Ich habe die Spulen von TRU über Conrad bestellt, da ich keine Versandkosten habe.
Und ob ich bei hundert Metern nochmal nachbestellen muss, ist fraglich.

Aber wie Du auch angemerkt hast, wer einen 3D Drucker hat, der ändert das eben nach seinen Bedürfnissen ab.
Wie bei einem anderen Beitrag, mit dem Halter zum Löten der Einzel- RGB- LED.
Der passte für meine auch nicht wirklich, musste ich auch um ein paar Millimeter modifizieren.

Bin echt froh über den 3D Drucker, inzwischen auch meine Frau.
Was man damit alles treiben kann, um sich das Leben zu erleichtern, unglaublich.

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 141
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 255 mal
Wurde bedankt: 284 mal

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#5

Beitrag von jpj61 Verified »

Hallo Wolfgang,
Nohabfan1106 hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 17:55
...
Vielen Dank an dich und dass du uns freundlicherweise deine Datei zur Verfügung stellst.
8-) 😀
Danke, aber das ist ja Sinn und Zweck eines Forums.
Man muss Dinge doch nicht zweimal "erfinden". 😉

Wenn es Probleme mit der Kabelhalterung gibt, melde Dich bitte.
Mein Enders 5 kommt ohne Stützstruktur klar.
Kann Dir aber gerne meine EVO 1 Variante schicken, da ist die Kabelhalterung separat und man kann sie liegend drucken.
Muss man anschließend eben beide Teile verkleben.

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 286
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 598 mal
Wurde bedankt: 1215 mal
Kontaktdaten:

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#6

Beitrag von raily74 Verified »

Hallo Jan,

das ist eine sehr schöne Idee und auch einwandfrei umgesetzt. Auch die Tatsache, dass mittlerweile gleich mehrere meiner Empfehlung mit den Litzen folgen, freut mich natürlich riesig.

Mein Abroller ist zwar auch mit dem 3D Drucker gemacht, aber nicht wirklich Schreibtisch-tauglich.

Bei mir dient eine übriggebliebene IKEA Griffstange mit 14mm Durchmesser als Abroller. Die Halter haben einen integrierten Stift, der ein Verrutschen verhindert und lassen sich unter einem Regalbrett oder Schrank befestigen.

IMG_9803.jpeg
IMG_9804.jpeg

Die Druckdatei stelle ich hier auch gern zur Verfügung.

Kabelhalter.stl
(388.56 KiB) 24-mal heruntergeladen

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Benutzeravatar
Gasco Verified
Novizze des Beleuchters
Beiträge: 213
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:24
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 298 mal
Wurde bedankt: 501 mal

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#7

Beitrag von Gasco Verified »

Hallo Jan Hallo Michael

bei euch schaut das immer so aufgeräumt aus :h2w: ist das nur Deko und für Fotozwecke ?? :mrgreen:

ich schaff das nicht :oops:

bei mir schauts so aus

Bild

sollte sich das beim abwickeln nicht als praktikabel erweisen muß ich das noch ändern

Im Biathlon 2ter geworden... wie?? er hatte doch eine Waffe dabei
viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo

und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
mein Projekt: meine Neue
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 141
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 255 mal
Wurde bedankt: 284 mal

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#8

Beitrag von jpj61 Verified »

Hallo Michael
raily74 hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 18:50
Hallo Jan,
...
Mein Abroller ist zwar auch mit dem 3D Drucker gemacht, aber nicht wirklich Schreibtisch-tauglich.
...
Schön, wenn man den Platz hat.
Und wenn ich die Wand mit den Werkzeugen sehe, werde ich gleich neidisch.
So eine Haltung habe ich mit dem 3D Drucker für meine Kabelreste gemacht.
20250725_190346.jpg
Habe Filament Spulen runter scaliert, damit sie auf meinen Rundstab passen.

Leider sieht mein Arbeitsplatz für die Moba so aus:
20250725_190357.jpg
Bin noch am sortieren, da sind noch die Reste der Arduino Uno Welt, dann im Vordergrund schon die MLL Welt, zwischen drin Preiserleins die gealtert wurden...

Und der PC ist ja nicht nur für die MLL zuständig. 😉

Der ganze mir zur Verfügung stehende Raum ist eben begrenzt.
20250725_190442.jpg
Da muss man sich eben Lösungen einfallen lassen.

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 141
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 255 mal
Wurde bedankt: 284 mal

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#9

Beitrag von jpj61 Verified »

Hallo Bodo,
Gasco hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 19:16
...
bei mir schauts so aus
...
Da brauchst Du Dir keine Gedanken machen.
Ja, für ein Foto machen ich auch mal ein wenig Platz.
Auf meinem Schreibtisch, den ich für die Moba habe, zerlegen ich meine 40 Jahre alten Häuser, um sie auf MLL umzustellen.
Oh, muss ja noch ein paar Figuren altern, die Lok müsste auch mal einen Dekoder bekommen, Mist, wolltest doch noch die Mail schreiben...
Wie mein Arbeitsplatz manchmal aussieht, dass kannst Du Dir nicht vorstellen.
Und wenn ich bedenke, dass zu meiner Zeit in der Arbeitswelt der Locher 45 Jahre an der selben Stelle gestanden hat, da ist das heute Horror für mich.
Aber was soll ich machen, es fallen im Bereich Moba viele Dinge gleichzeitig an, der Platz ist aber begrenzt.

Also mach Dir keinen Kopf, Chaos herrscht bei mir auch.

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#10

Beitrag von GerdR Verified »

Nur das Genie beherrscht das Chaos!

Und wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen.


GerdR - der ständig irgendwas sucht.

Benutzeravatar
rstaiger Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 98
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 165 mal
Wurde bedankt: 215 mal

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#11

Beitrag von rstaiger Verified »

… aufgeräumt habe ich immer mal wieder, aber das hält nie lange - keine Fotos daher, wäre zu peinlich.

Für das Suchen und Finden nutze ich anstelle des chaotischen das archäologische System: Du musst dich nur erinnern, wann etwa das Gesuchte zuletzt in Arbeit war und daraus auf die korrekte Schicht schließen - hilft notfalls perfekt.

LG Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 286
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 598 mal
Wurde bedankt: 1215 mal
Kontaktdaten:

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#12

Beitrag von raily74 Verified »

Was hab ich da angerichtet?

Nein, die Werkbank sieht bei mir auch nur selten so aus. Ihr habt dazu auch schon alles geschrieben. Auch bei mir teilen sich mal zwei oder drei Projekte gleichzeitig diese Fläche, wobei schnell das Chaos ausbricht.

Das Foto oben ist allerdings direkt nach Montage der Kabelhalterung entstanden. Am gleichen Tag wurde auch der Monitor an der Wand montiert. Da war es nur logisch, die Werkbank vorher zu räumen, bevor einem ein schweres Werkzeug auf ein filigranes Modell fällt.

Geräumt wird die Werkbank erst nach Abschluss eines Projekts. Zuletzt war sie Mitte März total clean. Seitdem baue ich an meinem Bahnsteig (ja, richtig gerechnet - seit vier Monaten).

Ein Foto des aktuellen Zustands habe ich nicht, ich kann euch aber gerne ein Video zeigen, wie sowas ausarten kann. Zum Glück liegt das Chaos im Schatten. :jokercolor:


Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 464 mal
Wurde bedankt: 119 mal

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#13

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Bin der Empfehlung mit 0,05 mm² gefolgt, der Halter ist für Spulen mit einem Innendurchmesser von 26,5 mm ausgelegt.
Hallo Jan,
Ich hab den ersten Spulenhalter gedruckt und der zweite druckt gerade. 😀

Da auch ich bei Conrad eingekauft habe, passen die Spulenhalter super! Etwas Spielraum hast du ja bereits berücksichtigt, sodass alles prima funktioniert.
Auch die Kabeldurchführung finde ich prima!

Danke dir!
Allen ein schönes Wochenende!

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 141
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 255 mal
Wurde bedankt: 284 mal

Re: Spulenhalter für LIFY 100 m Spulen

#14

Beitrag von jpj61 Verified »

Hallo Wolfgang, @Nohabfan1106

danke Dir für das Feedback, freut mich sehr, dass ich Dir geholfen habe.

Dir auch ein schönes Wochenende.

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Meine Werkstatt“