Begrenzung auf 100 LEDs

Antworten
Dominik Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 145
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:17
Hat sich bedankt: 340 mal
Wurde bedankt: 357 mal

Begrenzung auf 100 LEDs

#1

Beitrag von Dominik Verified »

Hallo @Hardi, @jueff und alle andere

Ich wollte heute eine LED-Ring mit 36 RGBs (108 LED-Kanäle) über den Patternkonfigurator programmieren.

Leider bekomme ich da den Hinweis das max. 100 LED-Kanäle erlaubt sind.
Kann man das ändern oder hat das einen besonderen Grund.

Liebe Grüße
Dominik

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Den Generator für Hilfeanfragen im Forum findet Ihr hier: https://help.mobaledlib.de
Benutzeravatar
gerabo Verified
Beiträge: 19
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 18:42
Wohnort: südöstlich von Wien
Hat sich bedankt: 203 mal
Wurde bedankt: 61 mal

Re: Begrenzung auf 100 LEDs

#2

Beitrag von gerabo Verified »

Hallo @Dominik ,

gibt es auf deine Frage zur Begrenzung der LED-Anzahl im PatternConfigurator schon eine Antwort bzw. Lösung?

Ich wollte heute ein Muster auf einer 8x8 RGB-LED-Matrix erstellen. Leider ist bei 100 Schluss (~33 RGBs).
Für die Matrix wären aber 192 Kanäle notwendig.

Daher auch meine Frage an @Hardi bzw. @jueff :
gibt es eine Möglichkeit diese Begrenzung zu ändern/anzupassen oder habe ich etwas übersehen und diese Möglichkeit gibt es bereits?

Liebe Grüße
Gerald

QProgrammer, MobaLedLib
S88, QDecoder
Infos zu Traincontroller: Traincontroller Wiki
Infos zur MobaLedLib: MLL-Wiki
Benutzeravatar
jueff Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 37
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:25
Wohnort: Hallein/AT
Hat sich bedankt: 30 mal
Wurde bedankt: 161 mal

Re: Begrenzung auf 100 LEDs

#3

Beitrag von jueff Verified »

Hallo Gerald, Dominik,

den PatternConfigurator betreuen nur Hardi und Mischa (Kirmes).

Jürgen…

Hardi Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 1
Registriert: Fr 11. Apr 2025, 11:19
Wurde bedankt: 6 mal

Re: Begrenzung auf 100 LEDs

#4

Beitrag von Hardi Verified »

Hallo Gerald,

das geht nicht so einfach. Vielleicht kannst Du zwei Pattern Funktionen verwenden.

Hardi

Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 162
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 988 mal
Wurde bedankt: 432 mal

Re: Begrenzung auf 100 LEDs

#5

Beitrag von Frank_TT Verified »

Ich habe vor zwei Wochen ein Muster erstellt und stand vor dem gleichen Problem.
Ich habe es dann mit acht Pattern aufgebaut.....

Matrix_Test.MLL_pgf
(1.2 KiB) 8-mal heruntergeladen

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 176
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 357 mal
Wurde bedankt: 446 mal

Re: Begrenzung auf 100 LEDs

#6

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo @Hardi ,

es gibt den Anfang einer Lösung, die auch schon mal im Einsatz war/ist. Derzeit gibt es noch Probleme mit den schwarzen Punkten der Animation.
Die generelle Frage aber ist, kann so was allgemein veröffentlicht werden? Oder haben wir da Performance-Probleme zu erwarten oder gar beim Prog_Generator?
Warum gibt es die Begrenzung auf 100? Einfach mal so gewählt oder wegen bestimmter Bitmanipulationen zum Sparen von Bytes?
Wäre schön, wenn Du dazu was schreiben könntest.

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Eckhart Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 137
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Hat sich bedankt: 134 mal
Wurde bedankt: 169 mal

Re: Begrenzung auf 100 LEDs

#7

Beitrag von Eckhart Verified »

Hi all! ...@Hardi ist wieder da! :)

Ohne etwas davon ausprobiert zu haben ein paar Gedanken dazu:

- Die Analyse des "Unterbaus", insbesondere des Codes von Analog_Pattern und LEDs in Par_t, sowie deren Verarbeitung in Analog_Pattern, legt nahe, dass hier bis zu 255 LEDs verarbeitet werden sollten. (evtl. gibt es bei gotos 0..63 range Einschränkungen, aber das durchblicke ich noch nicht vollständig)

- Die Macros für den C-Präprozessor gehen alle nur bis 64, was 192 Einzel LEDs entsprechen sollte. (evtl. nur funktional bis -1, also 63 bzw. 189) Vielleicht fliegt auch, an irgendeiner Stelle, der gcc auseinander ;)

- Die formale Begrenzung auf "100" liegt ganz sicher im Excel! Das ist kein power of two und bestimmt so gewählt, weil man krumme Zahlen schlecht "verkaufen" kann. (und vielleicht auch nicht weiter getestet hat)

- @hlinke fragen! Harold hat erstens die Kontrolle über solche Limits in seiner GUI und zweitens hat er inzwischen Code, um Pattern Macros ganz ohne realen C-Compiler bzw. Präprozessor zu expandieren. Falls es gcc Limits sind, die zu der Einschränkung führten, wäre es möglich, dass diese damit umgehbar sind.

just my two cents

Gruß, Eckhart

hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 117
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 108 mal
Wurde bedankt: 118 mal
Kontaktdaten:

Re: Begrenzung auf 100 LEDs

#8

Beitrag von hlinke Verified »

Ich habe es gerade mal ausprobiert.
Ein Pattern-Macro mit 189 LEDs erzeugt:

Code: Alles auswählen

APatternT1(#LED,28,#InCh,189,0,128,0,PM_NORMAL,1000,256,192,128,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,255,192,128,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0)
LED1 und die LED 187-189 sind animiert.

Zu meinem WLAN-Pico hochgeschickt. Funktioniert ohne weitere Änderungen im Code.

Also scheint es im MLL-Programm selbst keine Begrenzung auf 100 zu geben.
Wie Eckhart schon schrieb. Mehr als 189 geht aber nicht ...

Viele Grüße
Harold

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Probleme“