Probleme beim Erstellen einer sequenziellen Funktion

Antworten
GerdR Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 20
Registriert: Di 15. Apr 2025, 15:26
Hat sich bedankt: 8 mal
Wurde bedankt: 50 mal

Probleme beim Erstellen einer sequenziellen Funktion

#1

Beitrag von GerdR Verified »

Hallo zusammen ihr Bit-Beisser,

Ich habe folgendes Problem, bzw. folgende Aufgabenstellung:

Die Lautstärke bei einem Soundmodul soll von einem voreingestellten Wert auf einen zweiten Wert gestellt werden. Aber nicht auf einmal, das wäre zu einfach, sondern der Wert soll langsam ansteigen.

Das heißt ich drücke den Button und irgendwie bekommt das Soundmodul den Befehl "increase Volume" und zwar z.B. 10mal hintereinander.

Ich hab schon so ziemlich alle Funktionen durchprobiert (rnd, rnd mux, etc) aber die Funktionen erwarten einen AnAus Befehl aber ich kann nur mit einem Tastendruck dienen.

Ich hab es auch schon mit led2var versucht, aber für 10 Schritte Brauch ich dann 10 Zeilen (Speicherplatzverschwendung).

Bei rnd mux gibt es zwar den Mode ref_seq aber irgendwie hab ich das nicht hinbekommen. Das Programm läuft zwar, aber überträgt den Volume increase Befehl nicht an das Soundmodul.

Hat irgendwer vlt. irgendeine göttliche Eingebung wie das klappen könnte?

GerdR

Forumskatze Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 35
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:55
Hat sich bedankt: 195 mal
Wurde bedankt: 88 mal

Re: Probleme beim Erstellen einer sequenziellen Funktion

#2

Beitrag von Forumskatze Verified »

Hallo GerdR

Du kannst das über einen Monoflop und einem Blinker machen bei dem du die LED mit Led2Var als Ansteuerung der Lautstärke nimmst.

Du kannst das anstelle vom Monoflop und Blinker auch über ein Pattern und dann der Led2Var machen.

GerdR Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 20
Registriert: Di 15. Apr 2025, 15:26
Hat sich bedankt: 8 mal
Wurde bedankt: 50 mal

Re: Probleme beim Erstellen einer sequenziellen Funktion

#3

Beitrag von GerdR Verified »

Ist ne Idee ,

erfordert aber ne Menge "Rückwärtsrechnerei" wenn man zum Beispiel 10 Impulse in 8 Sekunden hat, aber dann feststellt das man 12 Impulse in 5 Sekunden braucht.

Aber möglich wäre es, und man ändert ja schließlich nicht ständig die Programmierung.

Ich probier das Mal aus und werde berichten.

Danke erst Mal für den Tipp, hatte ich gar nicht auf dem Schirm den Blinker.

GerdR

GerdR Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 20
Registriert: Di 15. Apr 2025, 15:26
Hat sich bedankt: 8 mal
Wurde bedankt: 50 mal

Re: Probleme beim Erstellen einer sequenziellen Funktion

#4

Beitrag von GerdR Verified »

So ungefähr hatte ich mir das vorgestellt -

Erster Versuch.

Tür geht auf - Kneipenlärm wird lauter
Tür geht zu - Lärm wird leiser



Jetzt kommen noch die Feinheiten,

Tür im Gebäude befestigen und mit dem Servo koppeln und Zeiten, Bewegungen und Lautstärke korrekt einstellen.

GerdR


Die Exceldatei kommt noch, aber hier auf der Terrasse hab ich nur das Handy.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Ich brauche Hilfe beim Erstellen“