Hallo an alle
frage : gibt es ein Ort wo man alte config Datei Speichen und download kann.
z.b Laubbläser und co. ????#
froh Rest Ostern
ortwin
alte config datei
- raily74 Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
- Wohnort: Kassel (LK)
- Hat sich bedankt: 215 mal
- Wurde bedankt: 472 mal
- Kontaktdaten:
Re: alte config datei
Hallo Ortwing,
das ist eine gute Idee. Bisher ist mir keine zentrale Sammelstelle bekannt. Wenn ich mir z. B. den Beitrag des Laubbläsers im Wiki anschaue, finde ich auf die Schnelle nur Screenshots der Programmierung. Das wäre in der Tat eine Verbesserung, wenn wir zukünftig solche Programmierungen irgendwo zentral abgelegt würden.
Ich habe in "der Tageszeitung" ja bereits darauf hingewiesen, dass die MLL_PGF- und MLL_PCF-Dateien in Zukunft bitte an den Beitrag angehängt werden sollten. Dann könnte man ihn zumindest über die Suche hier im Forum finden. Dazu muss aber jeder Bastler mitmachen. Es wäre aber schon mal ein riesiger Fortschritt.
Wie sieht das der Rest von uns?
das ist eine gute Idee. Bisher ist mir keine zentrale Sammelstelle bekannt. Wenn ich mir z. B. den Beitrag des Laubbläsers im Wiki anschaue, finde ich auf die Schnelle nur Screenshots der Programmierung. Das wäre in der Tat eine Verbesserung, wenn wir zukünftig solche Programmierungen irgendwo zentral abgelegt würden.
Ich habe in "der Tageszeitung" ja bereits darauf hingewiesen, dass die MLL_PGF- und MLL_PCF-Dateien in Zukunft bitte an den Beitrag angehängt werden sollten. Dann könnte man ihn zumindest über die Suche hier im Forum finden. Dazu muss aber jeder Bastler mitmachen. Es wäre aber schon mal ein riesiger Fortschritt.
Wie sieht das der Rest von uns?
Viele Grüße, Michael
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie! Du wirst begeistert sein.
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie! Du wirst begeistert sein.
- Gasco Verified
- Anonymer Lichttechniker
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:24
- Wohnort: Grevenbroich
- Hat sich bedankt: 111 mal
- Wurde bedankt: 193 mal
Re: alte config datei
Hallo Michael
würde es nicht helfen, wenn unter Blick auf die Modellbahn solche Beitrage ihre Heimat finden ?
So stell ich mir das mit den Gebäuden ja auch vor
Eventuell könnte man die Erbauer mit einer freundlichen PN (sofern sie hier schon Mitglied sind ) bitten einen Beitrag zu verfassen
würde es nicht helfen, wenn unter Blick auf die Modellbahn solche Beitrage ihre Heimat finden ?
So stell ich mir das mit den Gebäuden ja auch vor
Eventuell könnte man die Erbauer mit einer freundlichen PN (sofern sie hier schon Mitglied sind ) bitten einen Beitrag zu verfassen
Im Biathlon 2ter geworden... wie?? er hatte doch eine Waffe dabei
viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
mein Projekt: meine Neue
viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
mein Projekt: meine Neue
- Gleisdreieck
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 15:10
- Wohnort: Tampere / FIN
- Hat sich bedankt: 27 mal
- Wurde bedankt: 50 mal
- Kontaktdaten:
Re: alte config datei
Grundsätzlich halte ich das auch für eine gute Idee. Mit der Zeit entsteht an zentraler Stelle eine Wissensdatenbank, in der Quereinsteiger wie ich Anregungen und Informationen abrufen können. Das gleiche wäre meines Erachtens auch für den Bereich 3D Druck sinnvoll.
Was meint ihr dazu?
Grüße aus dem Norden, Wolfgang
Was meint ihr dazu?
Grüße aus dem Norden, Wolfgang
Lichtmaschine Pro Hauptplatine (102) H0, H0e, DCC, Digikeijs DR5000 Zentrale, Z21 app,
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
- Hat sich bedankt: 18 mal
- Wurde bedankt: 16 mal
Re: alte config datei
Hallo an alle
Habe die letzten Tage mal meine Festplatten durchgeschaut und ein paar alte config Dateien gefunden. Jetzt die Frage an Michael wo kann ich die Dateien hochladen


Mit freundlichen Grüßen Ortwin
Habe die letzten Tage mal meine Festplatten durchgeschaut und ein paar alte config Dateien gefunden. Jetzt die Frage an Michael wo kann ich die Dateien hochladen
Mit freundlichen Grüßen Ortwin
- raily74 Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
- Wohnort: Kassel (LK)
- Hat sich bedankt: 215 mal
- Wurde bedankt: 472 mal
- Kontaktdaten:
Re: alte config datei
Hallo zusammen,
Also ich denke, ein Ordner im Github ist nicht zielführend. Da liegen dann in zwei Jahren etliche Dateien, mit denen ohne Beschreibung niemand etwas anfangen kann. Wenn man sich noch mal die eigentliche Frage anschaut, so war da auch die Frage nach dem Laubbläser. Den findet man im GitHub evtl. noch. Aber was passiert mit der Datei „2025-04-25_ProgGen.MLL_PGF“? Eben, die wird dann ignoriert.
Also ohne Baubeschreibung mit Bild und am besten auch mit Video bringt die beste Sammlung nichts. Die Frage ist nur, macht es Sinn, dafür einen Thread mit passendem Namen zu erstellen oder ist das Thema so interessant, dass sich dafür ein Unterforum neben „Blick auf die Modellbahn“ und „Meine Werkstatt“ lohnt?
So vermeiden wir einen Spaghetti Beitrag und jeder kann dort eine eigene gute Baubeschreibung veröffentlichen. So wäre klar getrennt, dass „Blick auf die Modellbahn“ eben nur eine Präsentation ist und „Zum Nachbau empfohlen“ eine Anleitung wäre, die dann aber auch viele Tipps geben sollte.
Also ich denke, ein Ordner im Github ist nicht zielführend. Da liegen dann in zwei Jahren etliche Dateien, mit denen ohne Beschreibung niemand etwas anfangen kann. Wenn man sich noch mal die eigentliche Frage anschaut, so war da auch die Frage nach dem Laubbläser. Den findet man im GitHub evtl. noch. Aber was passiert mit der Datei „2025-04-25_ProgGen.MLL_PGF“? Eben, die wird dann ignoriert.
Also ohne Baubeschreibung mit Bild und am besten auch mit Video bringt die beste Sammlung nichts. Die Frage ist nur, macht es Sinn, dafür einen Thread mit passendem Namen zu erstellen oder ist das Thema so interessant, dass sich dafür ein Unterforum neben „Blick auf die Modellbahn“ und „Meine Werkstatt“ lohnt?
So vermeiden wir einen Spaghetti Beitrag und jeder kann dort eine eigene gute Baubeschreibung veröffentlichen. So wäre klar getrennt, dass „Blick auf die Modellbahn“ eben nur eine Präsentation ist und „Zum Nachbau empfohlen“ eine Anleitung wäre, die dann aber auch viele Tipps geben sollte.
Viele Grüße, Michael
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie! Du wirst begeistert sein.
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie! Du wirst begeistert sein.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raily74 Verified