Neue Version V5.3.6a

Moderator: hlinke Verified

Antworten
hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 57
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 56 mal
Wurde bedankt: 59 mal
Kontaktdaten:

Neue Version V5.3.6a

#1

Beitrag von hlinke Verified »

Wir haben vergessen ein eigenes Unterforum für pyMobaLedLib-Releases zu erstellen. Sobald es verfügbar ist, werde ich diese Diskussion dahin verschieben.

Es gibt eine neue Version 5.3.6a mit einigen Änderungen:

Änderungen:
  • Anpassungen von MLL V3.3.2G übernommen
  • ProgGen - Größe der Tabelle passt sich jetzt automatsich an die Fenstergröße an
  • ProgGen - Die Größe der Button-Icons kann jetzt auf der Einstellungsseite angepasst werden. Standard ist 100%. Wird ein Wert kleiner 20 angegben, werden keine Icons mehr angezeigt, sondern nur Text-Buttons. Der Wert entspricht dann der Font-Größe. 10 wäre eine Schrift mit 10 Punkt Höhe. = bedeutet keine Buttons. Dafür gibt es in der Menue-Leiste einen neuen Punkt "Programmgenerator", über den alle Funktionen des ProgrammGenerators aufgerufen werden können.
    ACHTUNG: Aufgrund eines Problems mit dem Skalierungsmodul, haben die Button-Icons immer 100% Größe, wenn der Wert > 20% ist.
  • ProgGen - Neuer Macro: LED-Farb-Animation - ähnlich Servo-Animation. Es können netweder die drei Farben R,G,B oder H,S,V beliebig animiert werden.
  • Z21-simulator: einige Fehler korrigiert und optimiert
  • Z21-Simulator: Das Feedbacksenden vom ARDUINO (Tasterdruck und Variablenstatus) wurde verbessert - Die im PS Steuerprogramm anzugebenen Adressen werden im Z21-Monitor angezeigt.
  • Einstellungsseite: Seite aufgeräumt
Über Hilfe-> Update pyMobaLedLib kann diese Version einfach über die vorhandene installiert werden.

Wenn diese Version keine größeren Fehler enthält, werde ich eine offizielle Releaseversion daraus machen.

Viele Grüße
Harold

Benutzeravatar
fbstr Verified
Beiträge: 6
Registriert: Fr 11. Apr 2025, 08:13
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 16 mal
Wurde bedankt: 21 mal

Re: Neue Version V5.3.6a

#2

Beitrag von fbstr Verified »

Hallo Harold,

ich wollte es gerade mal auf einem Testrechner updaten. Es startet aber nicht mehr.

Logfile habe ich angehängt.

Ich hatte vorher eine 3.irgendwas installiert.

P.S.: txt wird als Dateiformat nicht akzeptiert. Ist das beabsichtigt?
Dateianhänge
logfile.zip
(23.63 KiB) 70-mal heruntergeladen

Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen
hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 57
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 56 mal
Wurde bedankt: 59 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Version V5.3.6a

#3

Beitrag von hlinke Verified »

Hallo Frank,

danke für den Hinweis.
Habe den Fehler gefunden. Ein Modul wird nicht richtig geladen nach dem update.

Bitte die aktuelle Version NICHT herunterladen!!!

Harold

hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 57
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 56 mal
Wurde bedankt: 59 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Version V5.3.6b

#4

Beitrag von hlinke Verified »

Hallo Frank,

der Fehler wird durch ein Modul hervorgerufen, das nur für die Skalierung der ProgGen-Buttons gebraucht wird.
Ich habe die Skalierung erstmal herausgenommen, damit das Programm wieder startet und ikch Zeit habe eine Lösung dafür zu finden.

Die neue Version ist hochgeladen.

Da Du das Programm ja nicht mehr starten kannst, tausche bitte die Datei pyMobaLedLib\python\mlpyproggen\Prog_Generator.py mit der anhängenden Datei aus.
Dann sollte es bei Dir wieder funktionieren.

Viele Grüße
Harold
Prog_Generator.zip
(12.39 KiB) 63-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
fbstr Verified
Beiträge: 6
Registriert: Fr 11. Apr 2025, 08:13
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 16 mal
Wurde bedankt: 21 mal

Re: Neue Version V5.3.6a

#5

Beitrag von fbstr Verified »

Hallo Harold,

nun startet das Programm wieder!
Und danach durfte ich noch 2x updaten. Ich glaube da hat sich viel getan seit letztem Jahr...

Vielen Dank.

Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen
hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 57
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 56 mal
Wurde bedankt: 59 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Version V5.3.6b

#6

Beitrag von hlinke Verified »

Da es durch die vielen Änderungen beim Update zu Problemen kommen kann (besonders einige Virenscanner können das auspacken oder kopieren der Daten behindern), habe ich eine Release-Version 5.3.6b erstellt.

https://github.com/haroldlinke/pyMobaLedLib/releases

Die Datei pyMobaLedLib_win_5.3.6b1.zip enthält das komplette Programm mit allen Komponenten.
Nur herunterladen, entpacken und pyMobaLedLib.bat starten.

Viel Spaß
Harold

Benutzeravatar
LichtMaschine Verified
Administrator
Beiträge: 27
Registriert: Di 8. Apr 2025, 09:22
Hat sich bedankt: 9 mal
Wurde bedankt: 26 mal

Re: Neue Version V5.3.6a

#7

Beitrag von LichtMaschine Verified »

fbstr hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 13:38
P.S.: txt wird als Dateiformat nicht akzeptiert. Ist das beabsichtigt?
Hallo Frank

hier gab es ein Problem mit der Erkennung des Dateitypen.
Das sollte jetzt möglich sein.
.log und .xml können jetzt auch hochgeladen werden.

Die Lichtmaschine

GerdR Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 20
Registriert: Di 15. Apr 2025, 15:26
Hat sich bedankt: 8 mal
Wurde bedankt: 50 mal

Re: Neue Version V5.3.6a

#8

Beitrag von GerdR Verified »

Hi Harold,

Beim Drücken auf "An den Arduino Senden" (Send to Arduino) Button bleibt die Schaltfläche in der gedrückten Stellung.
Send to Arduino Button
Send to Arduino Button
Beim erneuten Drücken funktioniert der Button zwar wie er soll, passt aber von der Optik irgendwie nicht.
Das die verkleinerten oder vergrösserten Schaltflächen erst nach einem Neustart der PYMLL korrekt dargestellt werden soll auch irgendwie kommuniziert werden.
GerdR

hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 57
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 56 mal
Wurde bedankt: 59 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Version V5.3.6a

#9

Beitrag von hlinke Verified »

GerdR hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 15:31
Beim Drücken auf "An den Arduino Senden" (Send to Arduino) Button bleibt die Schaltfläche in der gedrückten Stellung.
Beim erneuten Drücken funktioniert der Button zwar wie er soll, passt aber von der Optik irgendwie nicht.
Das die verkleinerten oder vergrösserten Schaltflächen erst nach einem Neustart der PYMLL korrekt dargestellt werden soll auch irgendwie kommuniziert werden.
Danke Gerd,
das die Änderungen erst nach Neustart wirksam sind, sollte, wie bei einigen anderen auch, in den Tooltips stehen. Habe ich vergessen. Wird nachgeholt.
Den ARDUINO-Button schaue ich mir auchnichmal an.

Viele Grüße
Harold

Holger28 Verified
Beiträge: 17
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:33
Hat sich bedankt: 24 mal
Wurde bedankt: 19 mal

Re: Neue Version V5.3.6a

#10

Beitrag von Holger28 Verified »

Hallo Harold,

ich habe meine MLL auf 3.4.0 aktualisiert und im Anschluß auch die pyMLL. Am Ende bekomme ich unabhängig davon, ob ich aus der Excel-Datei heraus das Update starte oder ob ich die 5.3.6b aus Github herunterlade und von dort die Batchdatei starte immer die Fehlermeldiung:
Achtung: kopierte Dateien stimmen nicht mit den heruntergeladenen Daten überein, Details finden Sie in der Logdatei

Code: Alles auswählen

20:44:16 - Evt_SheetSelectionChange:{'eventname': 'select', 'sheetname': 'Languages', 'cells': {'table': {}, 'header': {}, 'index': {}}, 'moved': {'rows': {}, 'columns': {}}, 'added': {'rows': {}, 'columns': {}}, 'deleted': {'rows': {}, 'columns': {}, 'header': {}, 'index': {}, 'column_widths': {}, 'row_heights': {}, 'displayed_rows': None, 'displayed_columns': None}, 'named_spans': {}, 'options': {}, 'selection_boxes': {}, 'selected': (), 'being_selected': (), 'data': [], 'key': '', 'value': None, 'loc': (), 'resized': {'rows': {}, 'columns': {}}}
20:44:16 - Evt_SheetSelectionChange:{'eventname': 'select', 'sheetname': 'Languages', 'cells': {'table': {}, 'header': {}, 'index': {}}, 'moved': {'rows': {}, 'columns': {}}, 'added': {'rows': {}, 'columns': {}}, 'deleted': {'rows': {}, 'columns': {}, 'header': {}, 'index': {}, 'column_widths': {}, 'row_heights': {}, 'displayed_rows': None, 'displayed_columns': None}, 'named_spans': {}, 'options': {}, 'selection_boxes': {Box_nt(from_r=1108, from_c=0, upto_r=1110, upto_c=9): 'rows'}, 'selected': CurrentlySelectedClass(row=1108, column=0, type_='row', tags=('selected', '1108_0_1110_9', 'iid_27', '1108_0', 'type_rows')), 'being_selected': (), 'data': [], 'key': '', 'value': None, 'loc': (), 'resized': {'rows': {}, 'columns': {}}}
20:44:16 - Synch_Evt_SheetChange:<tksheet.sheet.Sheet object .!notebook.!prog_generatorpage.!frame.!frame4.!notebook.!frame7.!sheet>
20:44:16 - Evt_SheetBeforeDoubleClick:'Aktualisiere Python MobaLedLib Programm'
20:44:16 - Update pyMobaLedLib from Github - Lokales Verzeichnis:C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python
20:44:16 - Update pyMobaLedLib from Github -download from Github
20:44:32 - Update pyMobaLedLib from Github -unzip file:C:\Users\Holger\Documents\pyMLL/pyMobaLedLib.zip nach C:\Users\Holger\Documents\pyMLL
20:44:32 - [WinError 3] Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden: 'C:\\Users\\Holger\\Documents\\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python' -> 'C:\\Users\\Holger\\Documents\\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python(1)'
Traceback (most recent call last):
  File "C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\pyMobaLedLib.py", line 3366, in Update_pyMobaLedLib
    os.rename(srcpath, bak_dir)
FileNotFoundError: [WinError 3] Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden: 'C:\\Users\\Holger\\Documents\\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python' -> 'C:\\Users\\Holger\\Documents\\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python(1)'
20:45:04 - Directory copytree: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\Boards - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python(1)\Boards
20:45:04 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\Boards\nanoatmega328full.json - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python(1)\Boards\nanoatmega328full.json
20:45:04 - Directory Copystat: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\Boards - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python(1)\Boards
20:45:04 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\canvas_image_zoom.py - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python(1)\canvas_image_zoom.py
20:45:04 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\canvas_image_zoom1.py - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python(1)\canvas_image_zoom1.py
20:45:04 - Directory copytree: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\Configuration - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python(1)\Configuration
20:45:04 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\Configuration\AddressConfig.bin - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python(1)\Configuration\AddressConfig.bin
20:45:04 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\Configuration\build.cmd - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python(1)\Configuration\build.cmd
20:45:04 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\Configuration\Configuration.cpp - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python(1)\Configuration\Configuration.cpp
20:45:04 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\Configuration\Configuration.cpp.d - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python(1)\Configuration\Configuration.cpp.d
20:45:05 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\Configuration\Configuration.cpp.o - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python(1)\Configuration\Configuration.cpp.o
...
Hauptblock des Kopierens gelöscht wegen zu vieler Daten für einen Beitrag

Code: Alles auswählen

...
20:45:32 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python\tools\CRCalgorithms.py - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\tools\CRCalgorithms.py
20:45:32 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python\tools\csv_to_json_macro.py - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\tools\csv_to_json_macro.py
20:45:32 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python\tools\csv_to_json_param.py - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\tools\csv_to_json_param.py
20:45:32 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python\tools\Export_Code.xlsm - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\tools\Export_Code.xlsm
20:45:32 - Directory Copystat: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python\tools - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\tools
20:45:32 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python\update2.py - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\update2.py
20:45:32 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python\Update_Libraries.cmd - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\Update_Libraries.cmd
20:45:32 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python\version.py - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\version.py
20:45:32 - Directory Copy2: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python\wingdbstub.py - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python\wingdbstub.py
20:45:32 - Directory Copystat: C:\Users\Holger\Documents\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python - C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python
20:45:51 - Files only in C:\Users\Holger\Documents\pyMLL/pyMobaLedLib-master/python
20:45:51 - images\Tiny_image.png
20:45:51 - images\LED_image.png
20:45:51 - images\CAN_image.png
20:45:51 - 
Files only in C:\Users\Holger\Documents\pyMLL\pyMobaLedLib_win_5.3.6b\python
20:45:51 - serial\urlhandler\protocol_spy.pyc
20:45:51 - serial\serialcli.pyc
20:45:51 - serial\tools\list_ports_common.pyc
20:45:51 - serial\urlhandler\protocol_rfc2217.pyc
20:45:51 - serial\urlhandler\protocol_hwgrep.pyc
20:45:51 - images\LED_Image.png
20:45:51 - serial\tools\list_ports_posix.pyc
20:45:51 - serial\tools\list_ports_linux.pyc
20:45:51 - serial\serialjava.pyc
20:45:51 - serial\rfc2217.pyc
20:45:51 - logfile.log
20:45:51 - serial\serialwin32.pyc
20:45:51 - serial\rs485.pyc
20:45:51 - serial\urlhandler\protocol_loop.pyc
20:45:51 - serial\__init__.pyc
20:45:51 - serial\tools\miniterm.pyc
20:45:51 - serial\urlhandler\protocol_socket.pyc
20:45:51 - images\CAN_Image.png
20:45:51 - serial\urlhandler\__init__.pyc
20:45:51 - serial\aio.pyc
20:45:51 - serial\win32.pyc
20:45:51 - serial\tools\hexlify_codec.pyc
20:45:51 - logfile.log.tmp.log
20:45:51 - serial\tools\list_ports_osx.pyc
20:45:51 - serial\tools\list_ports_windows.pyc
20:45:51 - serial\tools\list_ports.pyc
20:45:51 - images\Tiny_Image.png
20:45:51 - serial\serialposix.pyc
20:45:51 - serial\tools\__init__.pyc
20:45:51 - serial\serialutil.pyc
20:45:51 - 
Files with differences in size or date
20:45:51 - Evt_SheetSelectionChange:{'eventname': 'select', 'sheetname': 'Languages', 'cells': {'table': {}, 'header': {}, 'index': {}}, 'moved': {'rows': {}, 'columns': {}}, 'added': {'rows': {}, 'columns': {}}, 'deleted': {'rows': {}, 'columns': {}, 'header': {}, 'index': {}, 'column_widths': {}, 'row_heights': {}, 'displayed_rows': None, 'displayed_columns': None}, 'named_spans': {}, 'options': {}, 'selection_boxes': {}, 'selected': (), 'being_selected': (), 'data': [], 'key': '', 'value': None, 'loc': (), 'resized': {'rows': {}, 'columns': {}}}
20:45:51 - Evt_SheetSelectionChange:{'eventname': 'select', 'sheetname': 'Languages', 'cells': {'table': {}, 'header': {}, 'index': {}}, 'moved': {'rows': {}, 'columns': {}}, 'added': {'rows': {}, 'columns': {}}, 'deleted': {'rows': {}, 'columns': {}, 'header': {}, 'index': {}, 'column_widths': {}, 'row_heights': {}, 'displayed_rows': None, 'displayed_columns': None}, 'named_spans': {}, 'options': {}, 'selection_boxes': {Box_nt(from_r=1110, from_c=0, upto_r=1112, upto_c=9): 'rows'}, 'selected': CurrentlySelectedClass(row=1110, column=0, type_='row', tags=('selected', '1110_0_1112_9', 'iid_30', '1110_0', 'type_rows')), 'being_selected': (), 'data': [], 'key': '', 'value': None, 'loc': (), 'resized': {'rows': {}, 'columns': {}}}
20:45:51 - Synch_Evt_SheetChange:<tksheet.sheet.Sheet object .!notebook.!prog_generatorpage.!frame.!frame4.!notebook.!frame7.!sheet>
20:45:51 - Evt_SheetBeforeDoubleClick:' Achtung: Die kopierten Daten stimmen nicht mit den heruntergeladenen Daten überein|\nDetails finden Sie in der Logdatei: logfile.log!!'
20:45:51 - Evt_SheetSelectionChange:{'eventname': 'select', 'sheetname': 'Languages', 'cells': {'table': {}, 'header': {}, 'index': {}}, 'moved': {'rows': {}, 'columns': {}}, 'added': {'rows': {}, 'columns': {}}, 'deleted': {'rows': {}, 'columns': {}, 'header': {}, 'index': {}, 'column_widths': {}, 'row_heights': {}, 'displayed_rows': None, 'displayed_columns': None}, 'named_spans': {}, 'options': {}, 'selection_boxes': {}, 'selected': (), 'being_selected': (), 'data': [], 'key': '', 'value': None, 'loc': (), 'resized': {'rows': {}, 'columns': {}}}
20:45:51 - Evt_SheetSelectionChange:{'eventname': 'select', 'sheetname': 'Languages', 'cells': {'table': {}, 'header': {}, 'index': {}}, 'moved': {'rows': {}, 'columns': {}}, 'added': {'rows': {}, 'columns': {}}, 'deleted': {'rows': {}, 'columns': {}, 'header': {}, 'index': {}, 'column_widths': {}, 'row_heights': {}, 'displayed_rows': None, 'displayed_columns': None}, 'named_spans': {}, 'options': {}, 'selection_boxes': {Box_nt(from_r=1112, from_c=0, upto_r=1114, upto_c=9): 'rows'}, 'selected': CurrentlySelectedClass(row=1112, column=0, type_='row', tags=('selected', '1112_0_1114_9', 'iid_33', '1112_0', 'type_rows')), 'being_selected': (), 'data': [], 'key': '', 'value': None, 'loc': (), 'resized': {'rows': {}, 'columns': {}}}
20:45:51 - Synch_Evt_SheetChange:<tksheet.sheet.Sheet object .!notebook.!prog_generatorpage.!frame.!frame4.!notebook.!frame7.!sheet>
20:45:51 - Evt_SheetBeforeDoubleClick:'Python MobaLedLib Aktualisierung'
20:45:51 - serialread from ARDUINO:b''()
20:45:53 - serialread from ARDUINO:b''()
Ob das ein echter Fehler ist kann ich nicht beurteilen.

Was im Farbtest nicht funktioniert sind Kanäle > 2. Auf Kanal 0 und 2 blinken die passenden LED, ab 3 bis 7 tut sich weder an den Heartbeats noch an einer direkt daran angeschlossenen LED etwas. Die Hardware ist elelktrisch in Ordnung.

Viele Grüße
Holger

Produktiv: 2 Hauptplatinen 100 V1.7 mit ESP32 Adapter 110 V1.0
Testumgebung: 1 Lichtmaschine Pro 102
hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 57
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 56 mal
Wurde bedankt: 59 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Version V5.3.6a

#11

Beitrag von hlinke Verified »

Hallo Holger,

diese Fehlermeldung ist leider mißverständlich und kommt wieder raus. Ich hatte diese Prüfung eingebaut, da ich festgestellt hattem, daß mein Virenwächter das Kopieren der Dateien manchmal blockiert hat. Allerdings bleibt dann der gesamte Vorgang stehen und es geht gar nichts weiter.
Wenn es durchgelaufen ist, sind zumindest alle Dateien kopiert worden.
Die Fehlermeldung kommt dann aber auch, wenn noch alte Dateien vorhanden sind, die nicht gelöscht wurden, weil sie gesperrt sind.
Das macht aber eigentlich nichts, da diese alten Dateien dann einfach ignoriert werden.
Das funktionierte bis jetzt bei den "kleineren" Änderunge sehr gut. Nur bei der aktuellen größeren Änderung, ist die Prüfungzu empfindlich.
Ich werde das in der nächsten Version ändern.

Also erstmal einfach diese Fehlermeldung ignorieren.

Viele Grüße
Harold

PS: Zum Thema Farbtest: Kannst Du mir die logdatei und Dein Programm schicken? Dann versuche ich das auf meinem ESP nachzustellen.

Holger28 Verified
Beiträge: 17
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:33
Hat sich bedankt: 24 mal
Wurde bedankt: 19 mal

Re: Neue Version V5.3.6a

#12

Beitrag von Holger28 Verified »

hlinke hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 09:02
PS: Zum Thema Farbtest: Kannst Du mir die logdatei und Dein Programm schicken? Dann versuche ich das auf meinem ESP nachzustellen.
Hallo Harold,

Ich habe dazu kein Programm, sondern bei der Nutzung des Farbtests stelle ich die Kanäle ein. Bei den Kanälen 0, 1 und 2 blinken die an dem Kanal angeschlossenen LED. Stecke ich die LED immVerteiler auf den Kanal 3-7 reagieren die LED nicht. In welcher Logdatei würden dazu Meldungen kommen?

VG
Holger

Produktiv: 2 Hauptplatinen 100 V1.7 mit ESP32 Adapter 110 V1.0
Testumgebung: 1 Lichtmaschine Pro 102
hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 57
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 56 mal
Wurde bedankt: 59 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Version V5.3.6a

#13

Beitrag von hlinke Verified »

Hast Du denn für die Kanäle 3 bis 7 LEDs definiert?
Der Farbtest kann nur auf LEDs zugreifen, die in einem LED Programm definiert wurden. Nur in Kanal 0 gibt es standardmäßig 20 LEDs, damit der Farbtest auch ohne Programm etwas anzeigen kann.

Harold

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „pyMLL - Releases“