Zusammenbau 740 Platine mit Teilen von Aliexpress

Antworten
psuser1 Verified
Beiträge: 2
Registriert: So 20. Apr 2025, 18:32
Wohnort: Oberasbach
Hat sich bedankt: 1 mal
Wurde bedankt: 3 mal

Zusammenbau 740 Platine mit Teilen von Aliexpress

#1

Beitrag von psuser1 Verified »

Vor ein paar Tagen meine Fragestellung noch im Stummi Forum:
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon einige gesucht und gelesen, aber keine Antwort gefunden.
Ich habe mir selbst eine 740 er PLatine komplett selbst aufgebaut. Habe den Sketch in Github von Michael runtergeladen und installiert.
Wenn ich beide Arduino starte leuchte jeweils die linke LED ( wenn in der configuration.h alle 4 Gleise auf aktiv gesetzt sind).
Setze ich nur ein Gleis aktiv, dann leuchtet jeweils die rechte, also andere Seite der Led's. Sie zählen nicht durch und die Tasten
sind auch nicht aktiv. Was ich schon getestet habe ist die richtige Bestückung der Mosfet (habe die von Ali, also verkehrt herum eingelötet).
Habe mit Ohmmeter Widerstände und Leitungen getestet. Dann dachte ich dass es vielleicht an den Nanos liegt und habe mir extra Atmega 328P aus
meinem Bestand rausgesucht. Gleicher Fehler.
Jetzt die Lösung:
Dann habe ich bemerkt dass wenn die Nanos nicht auf der Platine stecken die Heartbeat LED blinkt.
Stecken sie auf der Platine leuchtet sie ständig. Der Nano durchläuft seine Loop Routine nicht mehr. In dem Moment wo der Pin A4 (SDA) mit den Mosfet verbunden war, trat dieser Fehler auf. Also alle Mosfets wieder ausgebaut und siehe da auch bei aufgesteckten Nanos blinkt jetzt die Heartbeat LED und die anderen LED's durchlaufen die Startroutine. Die Taster sind aktiv. Nur einen Mosfet eingelötet, sofort trat der Fehler bei dem Nano mit dem eingelöteten Mosfet auf (Also an den Mosfet kann es nicht liegen). Muß an den 3,3V Spannungsregler liegen. Bestellt hatte ich diese Spannungsregler. https://de.aliexpress.com/item/32847157 ... pt=glo2deu
Diese Spannungsregler haben nicht die Standardanschlüsse vom LD1117V33 wie auf dem Board (von links) GND, Vout, VIN, sondern die Anschlüsse wie z.B. der 7805 (von links) VIN, GND, Vout. Provisorisch die Pins umgelötet. Alles ok. Eigentlich hätte ich mir viel Arbeit erspart wenn ich gleich die 3,3V gemessen hätte ;) . Also genau wie beim Mosfet bei Ali auf die Pins der Spannungsregler achten

Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 110
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 215 mal
Wurde bedankt: 465 mal
Kontaktdaten:

Re: Zusammenbau 740 Platine mit Teilen von Aliexpress

#2

Beitrag von raily74 Verified »

Hallo Peter,


vielen Dank, dass du mit dem Beitrag ins neue Forum umgezogen bist und uns damit auch sofort die Lösung präsentierst. Ich freue mich sehr, dass es nun läuft. Ich bin schon gespannt, deine Zugzielanzeiger im Bereich "Blick auf die Modellbahn" zu bestaunen. Meine liegen jetzt auch endlich auf der Werkbank und werden mein nächstes Projekt, hängend unter dem ICE-Bahnsteig Vaihingen von Vollmer.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie! Du wirst begeistert sein.
psuser1 Verified
Beiträge: 2
Registriert: So 20. Apr 2025, 18:32
Wohnort: Oberasbach
Hat sich bedankt: 1 mal
Wurde bedankt: 3 mal

Re: Zusammenbau 740 Platine mit Teilen von Aliexpress

#3

Beitrag von psuser1 Verified »

Hallo zusammen,
Nachtrag zu meinem vorherigen Beitrag zwecks LD1117V33 von Aliexpress.
Nachdem dieser nicht PIN kompatibel ist und er sich schlecht einbauen lässt,
habe ich in eine 2. Platine mal einen Stepdown Wandler auf 3,3V eingebaut.
Allerdings den Versionen mit Poti habe ich nicht vertraut. Habe einen mit fester
Einstellung auf 3,3V genommen und er läuft jetzt ca 8 Stunden und das Voltmeter
zeigt immer noch 3,34V an
Jetzt der Nachteil: Er passt nicht ganz in das Gehäuse. Wenn man ihn schräg einsetzt wie auf dem Bild,
könnte es gerade passen. Gehäuseoberteil ist noch im Druck.

Grüße Peter
Dateianhänge
WhatsApp Image 2025-04-23 at 20.47.45.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-23 at 20.47.45 (1).jpeg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Zugzielanzeiger (740, 750 & 760)“