WS2811 Schokoladentafel-Chips
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 18:53
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Wurde bedankt: 16 mal
WS2811 Schokoladentafel-Chips
Hallo,
Ich habe zwei Parkleuchten von Viessmann (6720).
Diese möchte ich an ein WS 2811 Chip anschließen.
Laut Beschreibung von Viessmann muss an Braun eine Diode, und an Gelb ein Widerstand angelötet werden.
Das brauche ich doch aber nicht, wenn ich an den WS2811 anschließe?
Da kann die Parkleuchte direkt mit braun an plus, und bis zu 3 Parkleuchten an R G und B angeschlossen werden?
Gruß
Renato
Ich habe zwei Parkleuchten von Viessmann (6720).
Diese möchte ich an ein WS 2811 Chip anschließen.
Laut Beschreibung von Viessmann muss an Braun eine Diode, und an Gelb ein Widerstand angelötet werden.
Das brauche ich doch aber nicht, wenn ich an den WS2811 anschließe?
Da kann die Parkleuchte direkt mit braun an plus, und bis zu 3 Parkleuchten an R G und B angeschlossen werden?
Gruß
Renato
- marcosmoba Verified
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
- Wohnort: Lauda-Königshofen
- Hat sich bedankt: 134 mal
- Wurde bedankt: 71 mal
- Kontaktdaten:
Re: WS2811 Schokoladentafel-Chips
bomber1970 hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 23:32Da kann die Parkleuchte direkt mit braun an plus, und bis zu 3 Parkleuchten an R G und B angeschlossen werden?
Sollte passen.
Viele Grüße Marco 

-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 18:53
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Wurde bedankt: 16 mal
Re: WS2811 Schokoladentafel-Chips
Hallo,
Laut Beschreibung von Viessmann ist Braun = +
Es kann aber ohne Diode und ohne Widerstand eingebaut werden?
Gruß Renato
Laut Beschreibung von Viessmann ist Braun = +
Es kann aber ohne Diode und ohne Widerstand eingebaut werden?
Gruß Renato
- marcosmoba Verified
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
- Wohnort: Lauda-Königshofen
- Hat sich bedankt: 134 mal
- Wurde bedankt: 71 mal
- Kontaktdaten:
Re: WS2811 Schokoladentafel-Chips
Hallo Renato,
Sorry ja du hast recht Braun = +.
Auch das direkte anschließen ist Richtig.
Sorry ja du hast recht Braun = +.
Auch das direkte anschließen ist Richtig.
Viele Grüße Marco 

-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 18:53
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Wurde bedankt: 16 mal
Re: WS2811 Schokoladentafel-Chips
Hallo,
Ich habe jetzt 2 identische Parkleuchten an einem WS2811 an R und G angeschlossen.
Die LED's dieser beiden Parkleuchten sind aber unterschiedlich hell. Der ersten habe ich einen Maximalen Helligkeitswert von 30 gegeben. Die zweite ist bei voller Helligkeit mit 127.
Mit diesen Werten sind beide ungefähr gleich hell.
Was habe ich falsch gemacht?
Gruß Renato
Ich habe jetzt 2 identische Parkleuchten an einem WS2811 an R und G angeschlossen.
Die LED's dieser beiden Parkleuchten sind aber unterschiedlich hell. Der ersten habe ich einen Maximalen Helligkeitswert von 30 gegeben. Die zweite ist bei voller Helligkeit mit 127.
Mit diesen Werten sind beide ungefähr gleich hell.
Was habe ich falsch gemacht?
Gruß Renato
- PeterVT11 Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
- Hat sich bedankt: 139 mal
- Wurde bedankt: 144 mal
Re: WS2811 Schokoladentafel-Chips
Hallo Renato,
es könnte noch der Widerstand in der gelben Leitung sein.
Es könnte aber auch sein, dass die Leuchtdiode im Lampengehäuse so leuchte, dass man wenig sieht (also ungeschickt positioniert, sorry für den Begriff).
es könnte noch der Widerstand in der gelben Leitung sein.
Es könnte aber auch sein, dass die Leuchtdiode im Lampengehäuse so leuchte, dass man wenig sieht (also ungeschickt positioniert, sorry für den Begriff).
Viele Grüße Peter
Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 18:53
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Wurde bedankt: 16 mal
Re: WS2811 Schokoladentafel-Chips
Hallo Peter,
was meinst du mit Widerstand in der gelben Leitung? Unterschiedliche Länge?
Die Positionierung habe ich als erstes überprüft. die ist bei beiden gleich.
Gruß
Renato
was meinst du mit Widerstand in der gelben Leitung? Unterschiedliche Länge?
Die Positionierung habe ich als erstes überprüft. die ist bei beiden gleich.
Gruß
Renato
- PeterVT11 Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
- Hat sich bedankt: 139 mal
- Wurde bedankt: 144 mal
Re: WS2811 Schokoladentafel-Chips
Hallo Renato,
ich meine, dass möglicherweise bei der einen Lampe noch der Widerstand eingeschleift ist. Der Kabelwiderstand ist hier vernachlässigbar.
Möglicherweise ist auch eine LED beschädigt oder aus einer anderen Lieferung (ggf. schon beim Lieferanten).
Was passiert denn, wenn Du die beiden Lampen tauscht (R und G tauschen)?
ich meine, dass möglicherweise bei der einen Lampe noch der Widerstand eingeschleift ist. Der Kabelwiderstand ist hier vernachlässigbar.
Möglicherweise ist auch eine LED beschädigt oder aus einer anderen Lieferung (ggf. schon beim Lieferanten).
Was passiert denn, wenn Du die beiden Lampen tauscht (R und G tauschen)?
Viele Grüße Peter
Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
- marcosmoba Verified
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
- Wohnort: Lauda-Königshofen
- Hat sich bedankt: 134 mal
- Wurde bedankt: 71 mal
- Kontaktdaten:
Re: WS2811 Schokoladentafel-Chips
bomber1970 hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 23:57Es kann aber ohne Diode und ohne Widerstand eingebaut werden?
Ich denk die hat er nicht verbaut Peter.
Viele Grüße Marco 

-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 18:53
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Wurde bedankt: 16 mal
Re: WS2811 Schokoladentafel-Chips
Hallo,
LED´s sind ohne Diode und ohne Widerstand eingebaut.
Gruß
Renato
LED´s sind ohne Diode und ohne Widerstand eingebaut.
Gruß
Renato
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 18:53
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Wurde bedankt: 16 mal
Re: WS2811 Schokoladentafel-Chips
Hallo,
ein Tausch der beiden Kanäle hat nichts gebracht. Die erste LED leuchtet viel stärker als die zweite.
Da hat Viessmann wohl unterschiedliche LED´s in der selben Artikelnummer verbaut.
Gruß
Renato
ein Tausch der beiden Kanäle hat nichts gebracht. Die erste LED leuchtet viel stärker als die zweite.
Da hat Viessmann wohl unterschiedliche LED´s in der selben Artikelnummer verbaut.
Gruß
Renato
- PeterVT11 Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
- Hat sich bedankt: 139 mal
- Wurde bedankt: 144 mal
Re: WS2811 Schokoladentafel-Chips
Hallo Renato,
das sieht so aus. Leider. Hast Du noch die Widerstände, die dran waren? Haben die den gleichen Wert?
das sieht so aus. Leider. Hast Du noch die Widerstände, die dran waren? Haben die den gleichen Wert?
Viele Grüße Peter
Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 18:53
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Wurde bedankt: 16 mal
Re: WS2811 Schokoladentafel-Chips
Hallo,PeterVT11 hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 18:32Hallo Renato,
das sieht so aus. Leider. Hast Du noch die Widerstände, die dran waren? Haben die den gleichen Wert?
beide Widerstände mit 1kOhm.
Gruß
Renato