Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

Antworten
Eckhart Verified
Novize des Beleuchters
Beiträge: 232
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Wohnort: bei Berlin
Hat sich bedankt: 215 mal
Wurde bedankt: 235 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#26

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Daniel!
DanielS hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 19:56
Hallo Eckhart,

das sieht sehr gut aus. Wo hast du denn jetzt so schnell einen Hänger hergekriegt? Der Pico passt ja wirklich super rein, aber ich sehe ein Problem: Die Lötaugen für die Kabel bei der Lichtplatine sitzen nur ca. 1,5mm über dem Anhängerboden. das wird nicht passen. Leider kann man die Lötaugen auch nicht absägen, denn ganz unten läuft die 12V Leitung vorbei. Wenn man das immer alles vorher wüsste...
Das ist der Vorteil der Hauptstadt, wo der Händler des Vertrauens nicht weit ist (mein Büro/Labor liegt in Moabit) und so gut sortiert, dass 3-4 U/S-Bahn Stationen extra immer lohnen!

Deine Platine ist toll (habe ich bei Frank bestellt), aber sie wird mir nur als poc (proof of concept) dienen, wie man das doch eher mit Parallelschaltungen und 5V hinkommt. Die 12V Leitung ist in jedem Fall obsolet. Am hilfsreichsten ist der Formfaktor deiner Platine und die Platzierung deiner 0402 LEDs.

Ich überlege gerade auch noch, ob ich gleich einen ATTinny85 in SMD (das ist aber ein 200 mil Gehäuse) mit drauf mache, oder separat für einen 1,5g Servo, um die blaue Scheibe zu drehen. (Direct-Servo, also ohne vorgeschalteten WS2811) Ich möchte halt die Vorteile nutzen, dass ich keinen DCC-Empfänger und keine USB Verbindung zum programmieren mit dem MLL Programm brauche.

Mal gucken, wie sich das alles entwickelt.

Gruß, Eckhart

Eckhart Verified
Novize des Beleuchters
Beiträge: 232
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Wohnort: bei Berlin
Hat sich bedankt: 215 mal
Wurde bedankt: 235 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#27

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Daniel!
DanielS hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 15:07
Hier noch der Schaltplan:
Screenshot_20250808_160159_Drive.jpg
Zwei Fragen hierzu:

1. Warum hast du die Versorgungsspannung der ersten beiden WS2811F über einen 4,7k Widerstand (R1, R2) von 12V her gemacht, obwohl du auch die spezifizierten 5V zur Verfügung hast? imho ist die Application nur so dafür angegeben, damit man auch auf einem LED Streifen, der nur 12V zur Verfügung stellt, arbeiten kann. Das geht auch aus dem Modify Record zur V1.6 hervor, dass die RGB Ports of it's own 12V fest sind. (sie schalten die PWM ja auch nur gegen Masse!)

2. Welche LED Typen habt ihr konkret verbaut? Gibt es da ein Datenblatt?

Gruß, Eckhart

Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 554 mal
Wurde bedankt: 121 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#28

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo
Gleich kommt mein Herpa Anhänger! 😀 8-)

@Eckhart: ich verfolge gespannt auch deinen Ansatz.
Das könnte auch für mich mal interessant werden, wenn ich dann mit meinem OpenCar Projekt weiter bin. Ich freue mich, wenn du weiter berichtest und es dir hoffentlich gelingt. Ich drücke dir die Daumen!
Solange wird der Anhänger vor einer Baustelle die Fahrzeuge warnen, natürlich erst, wenn auch die Baustelle eingerichtet ist. Die Staatsfinanzen müssen das eingereichte Projekt noch freigeben. :wtf: :jokercolor:

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 57
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 127 mal
Wurde bedankt: 166 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#29

Beitrag von DanielS Verified »

Hallo Eckhart,
ehrlich gesagt wollte ich das mal ausprobieren, und habe mich für 12v ans Datenblatt gehalten. Ohne 12v funktioniert der hänger ha nicht. Man hätte es aber auch an 5v hängen können, da gebe ich dir recht

Die gelben 0402 LEDs sind die Yongyu Photoelectric SZYY0402Y

Viele Grüße

Daniel
Eckhart Verified
Novize des Beleuchters
Beiträge: 232
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Wohnort: bei Berlin
Hat sich bedankt: 215 mal
Wurde bedankt: 235 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#30

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Wolfgang!
Nohabfan1106 hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 12:21
Das könnte auch für mich mal interessant werden, wenn ich dann mit meinem OpenCar Projekt weiter bin.
Das klingt interessant, denn ich habe mich bislang noch für kein Car System entscheiden können und der Anhänger ist nun der Anlass, dieses wieder anzugehen. Kannst du mir sagen, warum du dich für OpenCar entschieden hast und mit welchen anderen Systemen du es, bei deiner Entscheidungsfindung, vergleichen hast?

Gruß, Eckhart

Eckhart Verified
Novize des Beleuchters
Beiträge: 232
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Wohnort: bei Berlin
Hat sich bedankt: 215 mal
Wurde bedankt: 235 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#31

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Daniel!
DanielS hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 18:01
Hallo Eckhart,
ehrlich gesagt wollte ich das mal ausprobieren, und habe mich für 12v ans Datenblatt gehalten. Ohne 12v funktioniert der hänger ha nicht. Man hätte es aber auch an 5v hängen können, da gebe ich dir recht

Die gelben 0402 LEDs sind die Yongyu Photoelectric SZYY0402Y
Bei mir werden es wohl nicht mal die 5V werden, denn die typischen Car Systeme haben alle Akkus von 3,6V oder 3,7V! Aber: Der Pico startet ab 1,8V, der WLAN Chip darauf ab 2,8V und die von dir benutzten WS2811F sind ab 3,5V spezifiziert.

Der erste Test wird sein, ob bei 3,5V noch zwei LEDs in Reihe leuchten, oder ob alles wirklich auf eine strikte Parallelschaltung herausläuft. Ich habe hier "Ali" LEDs, die dabei sehr gut gleich hell leuchten; bei deinen verwendeten Typen muss ich mal gucken. Hier ist die Frage, ob die 40-48 mcd bei 5mA (4er parallel) ausreichen, oder ich low power'ige Typen einsetzen muss.

Gruß, Eckhart

Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 554 mal
Wurde bedankt: 121 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#32

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Das klingt interessant, denn ich habe mich bislang noch für kein Car System entscheiden können
Hallo Eckhart,
Ich habe vor Jahren mit FallerCar begonnen und mir war von Anfang an klar, daß ich die Strassen Fahrzeuge digital steuern möchte.
Dann kam InfraCar (meines Wissens nicht mehr am Markt), DCCar von Siegmund Dankwardt auf den Markt. Da war ich auch noch nicht so weit, richtig zu starten, denn der Moba- und Straßenbau wurde durch Umzug unterbrochen.
Doch vor ca. 2 Jahren habe ich auf YouTube den Kanal von "Kufenau" entdeckt und das hat mich vollends geflasht.
Björn Borkenhagen zeigt en detail wie er Fahrzeuge mit Fichtelbahn Komponenten (Dekoder, Funkmodul, SMD-LEDs etc.) umbaut, die über BiDiB, DCC, Fallerdraht oder Magnetband, Sensoren, IR-Komponenten und Funk angesprochen und gesteuert werden. Hierbei hast du völlige Freiheit, welche Fahrzeuge du umbauen möchtest. Der Platz im Fahrzeug und dein Geschick im Umbau und Löten bestimmen letztlich den Erfolg, bzw. ob es indem Fahrzeug überhaupt machbar ist.
DIY ist angesagt, wenn auch Dekoder, Funkplatine etc. gut z.B. im Fichtelbahnshop erhältlich sind.
Und: das System lebt und wird dank den genannten Personen und dem Kreis der engagierten Anwender weiter entwickelt .
Aktuell ist eine induktive Aufladungsmöglichkeit in Entwicklung und im Prototypenstatus.
Viessmann kam für mich zu spät, um das als Plug and Play Lösung einsetzen zu können. Ist auch sehr interessant und vielfältig, aber leider nicht 100% kompatibel zu OpenCar. Das ist scheinbar auch beim Grossserienhersteller nicht unbedingt Priorität.
Nebenbei gesagt: ich bastle gerne und bin immer inzeressiert an Neuem und Interessantem.
Schau dir mal die Kufenau Umbauvideos an. Dann kannst du am Besten für dich entscheiden, ob das für dich grundsätzlich in Frage kommt, oder ob du bei CarMotion von Viessmann besser aufgehoben bist. Auch für CarMotion gibt es viele interessante Videos auf YouTube und wie gesagt, auch ein interessantes System, welches auch weiter entwickelt wird.
Falls du noch Fragen zu OpenCar und meiner Entscheidung hast, gerne auch per PN, um den Post hier nicht zu kapern oder das Thema umzubiegen.

Eckhart, du hast gefragt und ich wollte die möglichst kurz 😀 eine vernünftige Antwort geben 😉

@Admins: gerne das Thema auch als neues Thema unter einer neuen Überschrift "OpenCar und CarMotion Überlegungen" o.ä. ablegen/eröffnen.

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 242
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1217 mal
Wurde bedankt: 603 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#33

Beitrag von Frank_TT Verified »

Die Platinen sind in der Zwischenzeit eingetroffen.

Damit jetzt nicht alle loslaufen :D und bei Herpa einen Hänger mit Versand bestellen, habe ich mir gedacht, es dann auch gemacht
und nun bin ich Herpa Händler (nicht im klassischen Sinne).

Es kann dann aber noch eine Weile dauern, bis die Hänger da sind.
Falls noch andere Modelle bei euch auf der Wunschliste stehen, einfach bei mir melden. Ihr bekommt auf alle Herpa Modelle 10% auf den
empfohlenen VK.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
Moba-Jo Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 34
Registriert: Di 15. Apr 2025, 21:05
Wohnort: Bad Münstereifel
Hat sich bedankt: 91 mal
Wurde bedankt: 116 mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#34

Beitrag von Moba-Jo Verified »

Hallo MLLer

Super vielen Dank für die Entwicklung des Verkehrssicherungsanhängers. Ich hatte diesen im Shop bestellt und jetzt zusammengebaut - einfach nur SUPER!

Falls Interesse, hier ein kleines Filmchen von meinem Anhänger:


Jetzt muss ich diesen nur noch auf einer Moba integrieren und kann mich dann daran erfreuen!

DANKE

Grüße
Jochem

--------------------------------------------------
Traincontroller Gold V10 / DiCostation
Rückmelde- u. Schaltdecoder von Littfinski
MobaLedLib für Häuserbeleuchtung, Lichtsignale, Sound, Servosteuerung, Deckenbeleuchtung, sonstige Schaltvorgänge (mittels Relais)
arnewolff Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 35
Registriert: So 4. Mai 2025, 10:20
Hat sich bedankt: 16 mal
Wurde bedankt: 53 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#35

Beitrag von arnewolff Verified »

Hallo zusammen,

Wahnsinn dieser Anhänger, danke fürs Zeigen..

Gut dass ich vorerst keine Straßen auf der mpba geplant habe, sonst müsste ich den glatt sofort haben... ;-)

Gruß
Arne

preussenharti Verified
Beiträge: 3
Registriert: Di 15. Apr 2025, 15:33
Wohnort: Münster/Westf.
Hat sich bedankt: 11 mal
Wurde bedankt: 3 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#36

Beitrag von preussenharti Verified »

Guten Morgen.Habe den Verkehrssicherungswagen bestückt,aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch.Wie verkabele ich das ganze,schließe ich das an die

Hauptplatine an.Grüße aus Münster vom preussenharti

Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 242
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1217 mal
Wurde bedankt: 603 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#37

Beitrag von Frank_TT Verified »

Bitte, Beitrag #3 in diesem Thread lesen

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
Moba-Jo Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 34
Registriert: Di 15. Apr 2025, 21:05
Wohnort: Bad Münstereifel
Hat sich bedankt: 91 mal
Wurde bedankt: 116 mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#38

Beitrag von Moba-Jo Verified »

Hallo Preussenharti

Ja, der Anhänger wird entweder an eine Verteilerplatine oder direkt an die Hauptplatine angeschlossen.

Weitere Infos (einsch. Download der Dateien) hierzu unter viewtopic.php?p=2838#p2838

Schönen Sonntag
Jochem

PS: Frank war schneller ….

--------------------------------------------------
Traincontroller Gold V10 / DiCostation
Rückmelde- u. Schaltdecoder von Littfinski
MobaLedLib für Häuserbeleuchtung, Lichtsignale, Sound, Servosteuerung, Deckenbeleuchtung, sonstige Schaltvorgänge (mittels Relais)
preussenharti Verified
Beiträge: 3
Registriert: Di 15. Apr 2025, 15:33
Wohnort: Münster/Westf.
Hat sich bedankt: 11 mal
Wurde bedankt: 3 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#39

Beitrag von preussenharti Verified »

Danke.Aber das war eigentlich nicht gemeint.Ich möchte wissen wie man die Kabel z.b. an den Verteiler anschließt mit 5 v und 12 v. Der preussenharti

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 181
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 592 mal
Wurde bedankt: 331 mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#40

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo,

eine Möglichkeit wäre das Ende mit einem Wannenstecker zu versehen.

https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/ ... nenstecker

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 181
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 592 mal
Wurde bedankt: 331 mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#41

Beitrag von marcosmoba Verified »

Für Testzwecke an der Werkbank hab ich mir mal einen Universal Adapter gemacht.

20251102_144220.jpg

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
Moba-Jo Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 34
Registriert: Di 15. Apr 2025, 21:05
Wohnort: Bad Münstereifel
Hat sich bedankt: 91 mal
Wurde bedankt: 116 mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#42

Beitrag von Moba-Jo Verified »

Hallo "preussenharti"


Entschuldigung, jetzt habe ich Deine Frage verstanden.

Ich habe das wie folgt gemacht:
Ich habe eine Verteilerplatine, auf der ich neben den 5V auch 12V einspeise. An dieser Platine sind dann in den Wannensteckern sowohl 5V als auch 12V angelegt.

Am "Verkehrssicherungsanhänger" habe ich an den 5 Anschlussleitungen einen 6-fach Stecker angelötet. Dieser passt dann durch ein 10mm Loch in der Modellbahnplatte. Passend für diesen 6-fach-Stecker habe ich mir dann in der richten Länge ein Anschlusskabel gebaut, auf der einen Seite eine 6-fach Buchse und auf der anderen Seite den Standart-6-fach Stecker für die MobaLedLib-Verteilerplatine. Stecke ich diesen jetzt in einen Wannenstecker auf der Verteilerplatine ein, so wird der Anhänger sowohl mit 5V, als auch mit 12V und dem Digitalsignal versorgt. Klappt einwandfrei.

Hier noch entsprechende Fotos:

Hier der Anhänger mit dem 6-fach Stecker
IMG_9462.JPG
Hier das Anschlusskabel vom 6-fach Stecker des Anhängers zur Verteilerplatine MobaLedLib:
IMG_9463.JPG
Und hier die Verteilerplatine mit 5V- und 12V-Spannungsversorgung
IMG_9464.JPG
PS.: Natürlich hätte ich das Flachbandkabel direkt an die Platine im Verkehrssicherungsanhänger anlöten und mit einem Stecker für die Verteilerplatine versehen können, aber ich habe es halt lieber variabler :D

LG
Jochem

--------------------------------------------------
Traincontroller Gold V10 / DiCostation
Rückmelde- u. Schaltdecoder von Littfinski
MobaLedLib für Häuserbeleuchtung, Lichtsignale, Sound, Servosteuerung, Deckenbeleuchtung, sonstige Schaltvorgänge (mittels Relais)
preussenharti Verified
Beiträge: 3
Registriert: Di 15. Apr 2025, 15:33
Wohnort: Münster/Westf.
Hat sich bedankt: 11 mal
Wurde bedankt: 3 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#43

Beitrag von preussenharti Verified »

Danke.Genau das habe ich gesucht.Schönen Restsonntag noch.Grüße aus Münster.Der preussenharti.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Blick auf die Modellbahn“