Das ist der Vorteil der Hauptstadt, wo der Händler des Vertrauens nicht weit ist (mein Büro/Labor liegt in Moabit) und so gut sortiert, dass 3-4 U/S-Bahn Stationen extra immer lohnen!DanielS hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 19:56Hallo Eckhart,
das sieht sehr gut aus. Wo hast du denn jetzt so schnell einen Hänger hergekriegt? Der Pico passt ja wirklich super rein, aber ich sehe ein Problem: Die Lötaugen für die Kabel bei der Lichtplatine sitzen nur ca. 1,5mm über dem Anhängerboden. das wird nicht passen. Leider kann man die Lötaugen auch nicht absägen, denn ganz unten läuft die 12V Leitung vorbei. Wenn man das immer alles vorher wüsste...
Deine Platine ist toll (habe ich bei Frank bestellt), aber sie wird mir nur als poc (proof of concept) dienen, wie man das doch eher mit Parallelschaltungen und 5V hinkommt. Die 12V Leitung ist in jedem Fall obsolet. Am hilfsreichsten ist der Formfaktor deiner Platine und die Platzierung deiner 0402 LEDs.
Ich überlege gerade auch noch, ob ich gleich einen ATTinny85 in SMD (das ist aber ein 200 mil Gehäuse) mit drauf mache, oder separat für einen 1,5g Servo, um die blaue Scheibe zu drehen. (Direct-Servo, also ohne vorgeschalteten WS2811) Ich möchte halt die Vorteile nutzen, dass ich keinen DCC-Empfänger und keine USB Verbindung zum programmieren mit dem MLL Programm brauche.
Mal gucken, wie sich das alles entwickelt.
Gruß, Eckhart