Lichtmaschine Pro Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
uwes moba Verified
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 19:48
Wurde bedankt: 6 mal

Lichtmaschine Pro

#1

Beitrag von uwes moba Verified »

Liebe Modellbahner,
ich habe seit geraumer Zeit meine Lichtsteuerung auf MoboLedLib umgestellt. ein tolles Produkt. vielen Dank an die Entwicklergemeinde.
Nachdem ich bisher alles über eine Hauptplatine 100 mit 2x Uno und nur einem Ausgang gesteuert habe, will ich jetzt auf die Lichtmaschine Pro Updaten. Der Controller ist auch schon fertig aufgebaut und funktioniert (jedenfalls mit dem Testprogramm und den Heartbeat LED's)
Ich scheitere jetzt allerdings beim Überführen der alten Konfiguration. Ich bekomme alles nur auf den Ch 0. Wenn ich im Programmgenerator die Zuordnung der Start LED auf z.b. 1-1 ändere, springt das sofort auf 0-x zurück. Was mache ich falsch? Die Software ist auf den geforderten Ständen, Das Aurduino Plugin ist auch auf dem aktuellen Stand (sonst würde wohl auch das Testprogramm nicht spielen). Wie sage ich dem System, dass die folgenden Verteiler am Ch 1, 2 usw. angeschlossen sind???
Bis hierher war es relativ simpel, aber jetzt komme ich nicht weiter. Wer kann helfen???

Vielen Dank
Gruß
Uwe

Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 260
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1278 mal
Wurde bedankt: 638 mal

Re: Lichtmaschine Pro

#2

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Uwe,

lade uns bitte mal deine Programmierung aus dem Programmgenerator hoch.
Eventuell hast du am Anfang der Seite dem Programm noch nicht gesagt, welche Ports vorhanden sind bzw. unter Einstellungen noch keinen ESP ausgewählt.
Hier wären ein paar Bilder von Vorteil, vielen Dank

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 633 mal
Wurde bedankt: 353 mal
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine Pro

#3

Beitrag von marcosmoba Verified »

Frank_TT hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 13:16
... bzw. unter Einstellungen noch keinen ESP ausgewählt.
@Frank_TT können wir wahrscheinlich ausschließen oder ? Weil sonst würde das Testprogramm nicht laufen.

Aber richtig Bilder sagen mehr alls tausend Worte deshalb vielleicht auch ein Bild vom Aufbau.

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 391
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 732 mal
Wurde bedankt: 1590 mal
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine Pro

#4

Beitrag von raily74 Verified »

marcosmoba hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 14:25
können wir wahrscheinlich ausschließen oder ? Weil sonst würde das Testprogramm nicht laufen.
Das Testprogramm läuft, weil in diesem Tab die Pins definiert sind. In dem importierten Tab ist ja noch der definierte Arduino PIN enthalten.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 633 mal
Wurde bedankt: 353 mal
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine Pro

#5

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Michael,

da hast Du natürlich recht mein Zitat bezog sich aber lediglich auf die Auswahl des ESP in den Einstellungen.
Aber das ist ja auch egal letztendlich wollen wir ja mit ausschließen von Fehler auf die Spur der Fehlerquelle kommen.

Viele Grüße Marco ;)
uwes moba Verified
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 19:48
Wurde bedankt: 6 mal

Re: Lichtmaschine Pro

#6

Beitrag von uwes moba Verified »

Liebe Modellbauer,
In der Anlage mal 3 Screenshots. Die LED's nach der gelben Linie sollen an CH1 angeschlossen werden. Das lässt sich aber im Eintrag nicht ändern. Ich denke, dass die Grundkonfiguration stimmen sollte, sonst würden ja die Heartbeats auch nicht funktionieren. Die XLM dazu kann ich leider nicht hochladen.

Gruß Uwe
Dateianhänge
Bild3.JPG
Bild2.JPG
bild1.JPG

DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 60
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 152 mal
Wurde bedankt: 170 mal

Re: Lichtmaschine Pro

#7

Beitrag von DanielS Verified »

Hallo Uwe,

wie hast du versucht den LED-Kanal zu ändern? Hast du probiert den Eintrag in der Spalte Start-LED-Nummer zu ändern? Wenn ja, diese Spalte ist für manuelle Einträge gesperrt, sie wird vom System ausgefüllt.
Du musst einzeln in die Effekte gehen und dort den INCh ändern, in deinem Fall dann den LED-Kanal auf 1 setzen.
Probier das mal aus.

VG Daniel

Viele Grüße

Daniel
Benutzeravatar
Moba-Jo Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 34
Registriert: Di 15. Apr 2025, 21:05
Wohnort: Bad Münstereifel
Hat sich bedankt: 94 mal
Wurde bedankt: 118 mal
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine Pro

#8

Beitrag von Moba-Jo Verified »

Hallo Uwe

Also, bei mir war es bei der Migration auf die Lichtmaschine wie folgt:
Ich konnte in Excel den Kanal nicht direkt ändern. Wenn ich allerdings die Zeile in der Spalte „Bezeichnung….“ doppelt anklickte öffnete sich die entsprechende „Konfigurationsseite“. Und hier habe ich den Kanal dann wie gewünscht umgestellt. Wie gesagt, direkt in der Excel gelang mir das nicht. Das ist zwar etwas Fleißarbeit, jede Zeile anzuklicken, funktioniert aber einwandfrei.

Uups, Daniel war schneller…

Lg
Jochem

--------------------------------------------------
Traincontroller Gold V10 / DiCostation
Rückmelde- u. Schaltdecoder von Littfinski
MobaLedLib für Häuserbeleuchtung, Lichtsignale, Sound, Servosteuerung, Deckenbeleuchtung, sonstige Schaltvorgänge (mittels Relais)
uwes moba Verified
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 19:48
Wurde bedankt: 6 mal

Re: Lichtmaschine Pro

#9

Beitrag von uwes moba Verified »

...das wars, Ich danke Euch :heart: Jetzt gehts wieder voran.

Lieben Dank
Gruß Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lichtmaschine Pro (102)“