POGO Verbinder untereinander anscheinend nicht tauschbar Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 168
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 308 mal
Wurde bedankt: 311 mal

POGO Verbinder untereinander anscheinend nicht tauschbar

#1

Beitrag von jpj61 Verified »

Hallo zusammen,

mir ist heute in Bezug auf den Pogo etwas aufgefallen.

Ich habe mir für die Werkbank ein Kabel mit der einen Hälfte gelötet, um es mit meiner 101 zu verbinden.
Die andere Hälfte habe ich in einem Haus verwendet, um die LEDs zu versorgen.
Soweit so gut. Funktioniert prima.

Jetzt habe ich das Haus auf der Anlage montiert und dafür natürlich eine Hälfte von einem anderen Pogo verwendet, da die eine Hälfte ja für meine Werkbank gedacht ist.

Ergebnis, es kommt keine zuverlässige Verbindung zustande. 😥

Zurück auf der Werkbank funktioniert es wieder super.

Also scheinbar sind die Pärchen, die man geliefert bekommt, nicht untereinander tauschbar bzw. mit dem Risiko, dass sie keine Verbindung herstellen können.

Habt ihr die selben Erfahrungen gemacht?

Also für die Werkbank werde ich morgen das Kabel auf der Werkbank mit Steckern versehen, damit ich die Pärchen nicht auseinander reiße.

Teste die Beleuchtung gerne erst auf der Werkbank mit meiner 101, bevor ich es auf der Anlage an die Lichtmaschine Pro übergebe.

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 190 mal
Wurde bedankt: 290 mal

Re: POGO Verbinder untereinander anscheinend nicht tauschbar

#2

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Jan,

prüfe mal, ob eines der Kabel verkehrt herum angelötet ist. Mir ist das schon passiert. Ich hab mir, um Verwechslungen zu vermeiden, angewöhnt das untere Plus-Kabel immer an den Pin zu löten, der nicht neben dem rot markierten Magneten liegt und das obere Plus-Kabel dann an den Pin neben dem rotem Magneten. Seither läuft alles glatt.

Anders herum ist natürlich auch erlaubt :angel:

LG aus dem Womo im verregneten Klitmoeller (DK)
Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht und Sound mit der MLL, später mehr

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-RC
ITrain
Benutzeravatar
Percival Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 39
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 09:36
Hat sich bedankt: 70 mal
Wurde bedankt: 68 mal

Re: POGO Verbinder untereinander anscheinend nicht tauschbar

#3

Beitrag von Percival Verified »

Hallo Jan

Ich habe jetzt alle 10 meiner Pogo Pin-Verbinder geprüft.

Alle haben eine identische Magnetfeldpolung.
Die drei verbauten sind auch untereinander tauschbar und es funktioniert.

Schöne Grüße
Percival der Dampflokfahrer
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 168
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 308 mal
Wurde bedankt: 311 mal

Re: POGO Verbinder untereinander anscheinend nicht tauschbar

#4

Beitrag von jpj61 Verified »

Guten Morgen Ralph,
rstaiger hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 20:55
...
prüfe mal, ob eines der Kabel verkehrt herum angelötet ist.
...
Ich verlöte die immer in verbundenem Zustand, damit ich die Kabel nicht verwechseln kann.

Wie immer, es gibt viele Wege. 😉

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 168
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 308 mal
Wurde bedankt: 311 mal

Re: POGO Verbinder untereinander anscheinend nicht tauschbar

#5

Beitrag von jpj61 Verified »

Guten Morgen Percival,
Percival hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 22:30
...
Alle haben eine identische Magnetfeldpolung.
Die drei verbauten sind auch untereinander tauschbar und es funktioniert.
Die Magnetfeldpolung ist nicht das Problem, da passen die Kabel perfekt zueinander.
Nur eben keine Verbindung.

Werde heute mal die anderen durchmessen, ob ich da das selbe Ergebnis habe wie Du.

Vielleicht ist es ja auch nur ein "unzertrennliches" Pärchen was ich da gerade erwischt habe. 🤔😉

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 241
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1217 mal
Wurde bedankt: 597 mal

Re: POGO Verbinder untereinander anscheinend nicht tauschbar

#6

Beitrag von Frank_TT Verified »

Ich bekomme die Pogos nicht als Pärchen geliefert, sie werden erst durch mich als Pärchen eingelagert. Der Fehler muss somit an einer anderen Stelle gesucht werden, zum Beispiel, wenn man zwei identische versucht zu koppeln.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 168
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 308 mal
Wurde bedankt: 311 mal

Re: POGO Verbinder untereinander anscheinend nicht tauschbar

#7

Beitrag von jpj61 Verified »

Moin Frank,
Frank_TT hat geschrieben: Di 21. Okt 2025, 06:59
... zum Beispiel, wenn man zwei identische versucht zu koppeln.
Danke Dir, genau dass war das Problem.

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 168
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 308 mal
Wurde bedankt: 311 mal

Re: POGO Verbinder untereinander anscheinend nicht tauschbar

#8

Beitrag von jpj61 Verified »

Könnte einer der Admins bitte so nett sein und das Thema auf gelöst setzen?

Ich kann es aus irgendeinem Grund nicht.

Danke!

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Allgemeine Themen“