Problem bei der Konfiguration des Servos
- marcosmoba Verified
- Gaslampenwärter
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
- Wohnort: Lauda-Königshofen
- Hat sich bedankt: 559 mal
- Wurde bedankt: 320 mal
- Kontaktdaten:
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 08:43
- Hat sich bedankt: 38 mal
- Wurde bedankt: 120 mal
Re: Problem bei der Konfiguration des Servos
Hallo zusammen,
auch ich habe das gleiche Problem. Ich habe zwei der 510er Platinen mit sechs Servos erfolgreich in 2024 programmiert. Nun habe ich eine dritte Platine gekauft und wollte diese programmieren. Wie beschrieben, kann ich über den Schieberegler die Mittelstellung festlegen, jedoch klappt keines der weiteren Schritte ( Anschlag links, Anschlag recht und die Geschwindigkeit). Über die roten und grünen Schalter, lässt sich der Servo nach links und recht bewegen, aber leider nicht begrenzen. Im Layout des Einstellungsmoduls für die Servos wurde etwas verändert??
Liebe Grüße und die Bitte um Unterstützung
Rüdiger
auch ich habe das gleiche Problem. Ich habe zwei der 510er Platinen mit sechs Servos erfolgreich in 2024 programmiert. Nun habe ich eine dritte Platine gekauft und wollte diese programmieren. Wie beschrieben, kann ich über den Schieberegler die Mittelstellung festlegen, jedoch klappt keines der weiteren Schritte ( Anschlag links, Anschlag recht und die Geschwindigkeit). Über die roten und grünen Schalter, lässt sich der Servo nach links und recht bewegen, aber leider nicht begrenzen. Im Layout des Einstellungsmoduls für die Servos wurde etwas verändert??
Liebe Grüße und die Bitte um Unterstützung
Rüdiger
- marcosmoba Verified
- Gaslampenwärter
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
- Wohnort: Lauda-Königshofen
- Hat sich bedankt: 559 mal
- Wurde bedankt: 320 mal
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei der Konfiguration des Servos
Hallo Rüdiger,
welche Hauptplatine verwendest du ?
welche Hauptplatine verwendest du ?
Viele Grüße Marco 

-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 08:43
- Hat sich bedankt: 38 mal
- Wurde bedankt: 120 mal
Re: Problem bei der Konfiguration des Servos
Die 101 Hauptplatine. Ich möchte diese auch weiter nutzen, da diese für meine Zwecke ausreichen. Kann man eventuell die „alte“ Programmierung wieder mit einpflegen? Wenn ich mit den schon verbauten sechs Servos ein Problem bekomme, kann ich das zur Zeit nicht mehr beheben.
Zuletzt geändert von Adler-RT Verified am Di 14. Okt 2025, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
- marcosmoba Verified
- Gaslampenwärter
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
- Wohnort: Lauda-Königshofen
- Hat sich bedankt: 559 mal
- Wurde bedankt: 320 mal
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei der Konfiguration des Servos
Dann kannst Du das Feld LED Kanal auf 0 stehen lassen bei der 102er könntest du entsprechenden Kanal auswählen.
Ich nehme auch immer die 101er und schließe zum programmieren der Endlagen und der Geschwindigkeit das Servomodul direkt an der Hauptplatine an.
Ich nehme auch immer die 101er und schließe zum programmieren der Endlagen und der Geschwindigkeit das Servomodul direkt an der Hauptplatine an.
Viele Grüße Marco 

-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 08:43
- Hat sich bedankt: 38 mal
- Wurde bedankt: 120 mal
Re: Problem bei der Konfiguration des Servos
Hallo Marco, wie du du dem Bild siehst, habe ich den LED Kanal auf 0 gesetzt, aber es geht trotzdem nicht. Es hat ja auch mit der alten Maske funktioniert.
- Percival Verified
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 3. Sep 2025, 09:36
- Hat sich bedankt: 47 mal
- Wurde bedankt: 63 mal
Re: Problem bei der Konfiguration des Servos
Hallo
Harold hat eine neue Version des Farbtests erstellt, indem die Programmierung wieder funktioniert.
viewtopic.php?p=3187#p3187
Harold hat eine neue Version des Farbtests erstellt, indem die Programmierung wieder funktioniert.
viewtopic.php?p=3187#p3187
Schöne Grüße
Percival der Dampflokfahrer
Percival der Dampflokfahrer
- marcosmoba Verified
- Gaslampenwärter
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
- Wohnort: Lauda-Königshofen
- Hat sich bedankt: 559 mal
- Wurde bedankt: 320 mal
- Kontaktdaten:
- marcosmoba Verified
- Gaslampenwärter
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
- Wohnort: Lauda-Königshofen
- Hat sich bedankt: 559 mal
- Wurde bedankt: 320 mal
- Kontaktdaten:
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 08:43
- Hat sich bedankt: 38 mal
- Wurde bedankt: 120 mal
Re: Problem bei der Konfiguration des Servos
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für den Link. Ich hatte die Anleitung auch gesehen, habe diese aber nicht in Verbindung mit meinem Problem gesehen.
Jetzt läuft alles.
Lg
Rüdiger
P.s. Es wäre schön, wenn das Programm in den Farbtest standardmäßig integriert würde.
vielen Dank für den Link. Ich hatte die Anleitung auch gesehen, habe diese aber nicht in Verbindung mit meinem Problem gesehen.
Jetzt läuft alles.
Lg
Rüdiger
P.s. Es wäre schön, wenn das Programm in den Farbtest standardmäßig integriert würde.
- Percival Verified
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 3. Sep 2025, 09:36
- Hat sich bedankt: 47 mal
- Wurde bedankt: 63 mal
Re: Problem bei der Konfiguration des Servos
Hallo RüdigerAdler-RT hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 09:15P.s. Es wäre schön, wenn das Programm in den Farbtest standardmäßig integriert würde.
Harold ist schon dabei die neue Version in den Farbtest zu integrieren.
Schöne Grüße
Percival der Dampflokfahrer
Percival der Dampflokfahrer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 6586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eckhart Verified
-
- 9 Antworten
- 12334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gleisdreieck Verified
-
- 13 Antworten
- 10852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jpj61 Verified
-
- 7 Antworten
- 8021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von argan Verified