Probleme mit der Pin-Definition in Verbindung mit 102 Lichtmaschine

Antworten
Addy Verified
Beiträge: 6
Registriert: Fr 5. Sep 2025, 23:00
Wurde bedankt: 10 mal

Probleme mit der Pin-Definition in Verbindung mit 102 Lichtmaschine

#1

Beitrag von Addy Verified »



Was lässt sich nicht machen?
Moin zusammen,

ich bekomme entweder die Meldung das der Pin Belegt sei was erklärlich ist, weil nach Key80_P0 gleich D1 etc ist. Wenn ich nun aber den Key80_P4 (Kann man ja auf der Platine mit Brücken wieder um pachten), dann bekomme ich den Fehler "Der Soundkanal X ist nicht definiert", obwohl er auch dem Titel definiert ist l. Habe es auch analog zu Toggle Filp-Flop mit D4 probiert.



Nutze pyMobaledlib in Version 3.3.2G in Verbindung mit Arduino IDE: 1.8.19.

Hat jemand schon mal die 102 mit der 502 zum laufen gebracht?

Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
Verschiede Namen Spalte D und Pin Nummern probiert

Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
Nein

Zusatzinformationen:

Software
Betriebsystem:Windows 11
Version der MobaLedLib:Hauptversion - Ver 3.4.0 - 25.04.2025
eingesetztes Version von Excel:pyMobaLedLib
Hardware
Version der Hauptplatine:LichtMaschine PRO (102)
Controller auf der Hauptplatine:ESP32 38-polig
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte:DCC
Verwendete LEDs/ICs:WS2812B
WS2811 - IC


Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.
Dateianhänge
Fehlermeldung
Fehlermeldung
Konfig
Konfig

Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 224
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1151 mal
Wurde bedankt: 548 mal

Re: Probleme mit der Pin-Definition in Verbindung mit 102 Lichtmaschine

#2

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Addy,

schaue mal bitte hier in meinen Testbericht:

https://www.stummiforum.de/t214145f195- ... msg2710387

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Addy Verified
Beiträge: 6
Registriert: Fr 5. Sep 2025, 23:00
Wurde bedankt: 10 mal

Re: Probleme mit der Pin-Definition in Verbindung mit 102 Lichtmaschine

#3

Beitrag von Addy Verified »

Nabend Frank,

vielen Dank für den Tipp, leider hat er bei mir nicht geholfen, oder nur zum Teil. In Produktiven Projekten klaps gar nicht.

Ein minimal Test klapp, aber meist nur wenn pymobaledlib ganz frisch gestartet ist.

Schon mit dem Beispiel Sound_Test.MLL_pgf klaps nicht er steigt bei KEY_P2 aus. Wenn ich diesen Lösche sucht er sich den nächsten aus mit dem es nicht klappt. Auch nach frischen speichern und Neustart.

Und nun das Drollige, wenn er einmal ausgestiegen ist, funktioniert es mit dem minimal Test auch nicht mehr.

Gruß
Addy
Dateianhänge
Sound_Test.MLL_pgf
Sound_Test.MLL_pgf
minimal Test
minimal Test

Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 224
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1151 mal
Wurde bedankt: 548 mal

Re: Probleme mit der Pin-Definition in Verbindung mit 102 Lichtmaschine

#4

Beitrag von Frank_TT Verified »

Dann muss ich doch mal bei dir vorbei kommen 😀

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Addy Verified
Beiträge: 6
Registriert: Fr 5. Sep 2025, 23:00
Wurde bedankt: 10 mal

Re: Probleme mit der Pin-Definition in Verbindung mit 102 Lichtmaschine

#5

Beitrag von Addy Verified »

Hm, dann müsste ich mal aufräumen, aber sonst gerne. :angel: Meine E-Mail hast du ja.

Noch habe ich genug zum Basteln, Licht und Sound war ehr mein Prokrastination Projekt.
Plan B wäre auf die kleinen Boards umsteigen.

Müsste noch Fehler in Rückmeldung, fehlerhaften Weichen und Oberleitung bauen...
Aber egal ist ja ein Hobby und nicht muss sofort.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „8x MP3-MultiSoundplatine (502)“