Ws2812B-64

Antworten
Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Ws2812B-64

#1

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Hallo, Kann mir jemand sagen wie die 64er Matrix angeschlossen wird.
PXL_20250805_165915502.jpg
PXL_20250805_165904708.jpg
Lg Dietmar

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 463 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Ws2812B-64

#2

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Dietmar,

eigentlich wie eine einzelne RGB-Led.

Matrix.jpg

Viele Grüße Marco ;)
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Ws2812B-64

#3

Beitrag von GerdR Verified »

Hi Dietmar,

Immer bezogen auf das Flachbandkabel, bzw. den Wannenstecker:

V+ - +5 Volt - Pin 1
V- -: Gnd. - Pin 3

In - Data in - Pin 2

Out. - Data Out. - Pin 4

Ob du + und Gnd oben oder unten anschließt ist egal, Hauptsache in und Out haben die korrekten Anschlüsse am Flachbandkabel.

GerdR

Benutzeravatar
Gasco Verified
Novizze des Beleuchters
Beiträge: 213
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:24
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 298 mal
Wurde bedankt: 501 mal

Re: Ws2812B-64

#4

Beitrag von Gasco Verified »

Hallo Dietmar

Die Matrix wird angeschlossen wie eine normale WS2812

Wenn du die Rückseite anschaust hast du entweder oben oder unten den Eingang Daten in , entgegengesetzt dann Daten out

+5V sowie GND ist markiert

also kein Hexenwerk

am besten du lötest die Kabel an und machst den 6 poligen Stecker dran, dann kannst du die Matrix in den Wannenbuchse stecken und hast praktisch ein Testmodul


Mann sind die Jungs schnell :h2w:

Im Biathlon 2ter geworden... wie?? er hatte doch eine Waffe dabei
viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo

und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
mein Projekt: meine Neue
Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Ws2812B-64

#5

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Stimmt ist echt irre wie schnell hier Antworten kommen😁😁

Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Ws2812B-64

#6

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Guten Morgen zusammen.
Ich habe die 8x8 Matrix angeschlossen und sie Funktioniert. Ich habe die Baustellenbeleuchtung aufgespielt.
Beispiel eines Baustellenlichts mit 6 Lampen. Diese Zeile verwendet RGB LEDs zu Testzwecken.
Es blinkt auf der Lichtmaschine eine LED und eine im Verteiler. 5 LEDs auf der Matrix. Die LEDs gehen aber nie ganz aus. Aber das Blinklicht wird dargestellt. Ist das so richtig?
Lg Dietmar

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 463 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Ws2812B-64

#7

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Dietmar,

die nicht genutzten RGB Leds der Matrix musst Du mit dem Befehl "LEDs reservieren" belegen damit dein Datenfluss wieder zurück läuft.

Screenshot 2025-08-06 112056.png

Das Baustellenlicht erlischt nicht komplett.

Viele Grüße Marco ;)
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Ws2812B-64

#8

Beitrag von GerdR Verified »

Morgen Dietmar,

Ob das so richtig ist - Jein.
Es sollten auf der Matrix 6 LEDS blinken und nicht nur 5. Warscheinlich blinkt bei dir eine der Heartbeat LEDS im Rhytmus des Baustellenlichtes mit? Dann fehlt bei dir eine Heartbeat Definition.

Und das die Leds nie ganz ausgehen liegt an der Einstellung im Makro.

Der erste Eintrag ist die minimale Helligkeit, und die ist auf 5 gesetzt, also nie ganz aus - setzt den wert mal auf null, schick das Programm zum arduino und du wirst sehen das die leds jetzt aus sind.

warninglight.JPG
GerdR

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 463 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Ws2812B-64

#9

Beitrag von marcosmoba Verified »



Hier leuchten die LEDs auch noch nach.

Viele Grüße Marco ;)
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Ws2812B-64

#10

Beitrag von GerdR Verified »

@marcosmoba

kann es sein dass das video auf privat gesetzt ist?

GerdR

Edit: läuft doch .....
Zuletzt geändert von GerdR Verified am Mi 6. Aug 2025, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 463 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Ws2812B-64

#11

Beitrag von marcosmoba Verified »

@GerdR

läuft es nicht ?

Viele Grüße Marco ;)
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Ws2812B-64

#12

Beitrag von GerdR Verified »

Jetzt ja, alles gut. War ich wohl zu schnell.

GerdR

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 463 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Ws2812B-64

#13

Beitrag von marcosmoba Verified »

Dietmar100 hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 10:44
Es blinkt auf der Lichtmaschine eine LED und eine im Verteiler. 5 LEDs auf der Matrix.

Ich hatte den Verteiler noch nie in der Hand aber kann es sein das die Heartbeat vom Verteiler nicht definiert ist und es sich dadurch verschiebt ?

Viele Grüße Marco ;)
Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Ws2812B-64

#14

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Hallo. Zur Info. Auf der Matrix leuchten 4 LEDs. An der Lichtmaschine 1 LED und am Verteiler auch eine LED. Das sind dann 6 LEDs.
Wie kann man den hier ein Video einstellen
LG Dietmar

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 463 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Ws2812B-64

#15

Beitrag von marcosmoba Verified »

Dietmar100 hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 13:58
Wie kann man den hier ein Video einstellen

viewtopic.php?t=69

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 98
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 165 mal
Wurde bedankt: 215 mal

Re: Ws2812B-64

#16

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Dietmar,

falls noch nicht alles funktioniert: Du könntest ja mal deine Excel-Tabelle hier einstellen. Für mich sieht es so aus, als wäre die Gesamtzahl der definierten und reservierten LEDs nicht korrekt. Wenn du erst selbst nachsehen willst (falls du das noch nicht selbst herausgefunden hast):

Du brauchst insgesamt

2 Heartbeats der Lichtmaschine
2 Heartbeats des Universalverteilers
6 LEDs des Lauflichts
58 zu reservierende nicht benutzte LEDs der Matrix

in Summe 68 LEDs (Nummer der letzten Heartbeat)

In deiner Excel-Tabelle müssten sie in dieser Reihenfolge eingetragen sein:

Heartbeat Lichtmaschine
Heartbeat Universalverteiler
LEDs des Lauflichts auf der Matrix
reservierte nicht benutzte LEDs der Matrix
Heartbeat Universalverteiler
Heartbeat Lichtmaschine

Ich hoffe, richtig gerechnet zu haben. So würde ich es halt prüfen.

LG Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Ws2812B-64

#17

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Screenshot (2).png
Das ist die Datei die ich genutzt habe.
Lg Dietmar

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 463 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Ws2812B-64

#18

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Dietmar,

probiere es mal mit der Datei im Anhang.

Prog_Gen_Data_06_08_2025.MLL_pgf
(3.23 KiB) 11-mal heruntergeladen

Viele Grüße Marco ;)
Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Ws2812B-64

#19

Beitrag von Dietmar100 Verified »

ich habe jetzt Zeile 51 und 52 aktiviert und übertragen. Das ergebnis ist gleich. Ausser das die anderen Heartbeat konstand leuchten

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 463 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Ws2812B-64

#20

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Dietmar,

was erhoffst Du dir von dem Aktivieren dieser beiden Zeilen ???

Die bekommst soviel Vorschläge mit der bitte diese umzusetzen und kommst dann immer mit was anderem um die Ecke das ist nicht Zielführend.
Arbeite doch bitte erst die Vorschläge ab bevor Du neue Wege gehst. Ok vielleicht sind die einen oder anderen auch nicht Zielführend aber es grenzt eventuell dein Problem ein.

Viele Grüße Marco ;)
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Ws2812B-64

#21

Beitrag von GerdR Verified »

Aktiver Mal in der Datei aus Beitrag 17 die einträge B2, B4 und B6, und zwar die Zeilen die einen blauen Eintrag haben.

Und dann nochmal zum arduino.

Jetzt müssten 3 Makro auf der Matrix aktiv sein.

GerdR

Vergiss im Moment die Heartbeats vom Rückkanal.

Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Ws2812B-64

#22

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Hallo Marco. Ich soll also die Datei von dir 1=1 zum Arduiono senden?
Lg Dietmar

Dietmar100 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 120
Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Ws2812B-64

#23

Beitrag von Dietmar100 Verified »

Hallo Gerd, B6 gibt es in der Tabelle nicht.
Lg Dietmar

GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Ws2812B-64

#24

Beitrag von GerdR Verified »

Wenn du die Einträge nutzt aus dem Post 17, dann fehlt für den Verteiler der Eintrag für den Heartbeat, du hast zwei Heartbeats und dann erst die Matrix LEDs, Inder Datei oben (17) fehlt der 2. Heartbeat.

GerdR



Edit: Stimmt das soll B5 heißen. Handy-Display ist eben zu klein.

GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Ws2812B-64

#25

Beitrag von GerdR Verified »

Wenn im Verteiler kein Heartbeat definiert ist, wird diese Led praktisch als erste Led der Matrix angesprochen
17544906909563098562181363846832.jpg
Deshalb bestand dein Baustellenlicht auch nur aus 5 LEDs.

GerdR

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „WS2811-Module ("Schokotafel") | WS2812 | Sonstige LEDs“