das ist ja echt Super ich bin begeistert endlich kann ich meine Hauptplatine einpacken.
Wollte schon lang auch mal was machen aber die Zeit ist immer das Problem danke für die Bemühungen.
Hallo Marco,.
Das sieht echt beeindruckend aus.
Ich dachte das geht nur für die Lichtmaschine V2.
Auch von mir Dank an Frank!
Frage von einem Neu-3D Drucker (Bambu A1 mini ohne 4-fach Feeder)
Hast du mit Mehrfarbdruck mit einem 4-fach Feeder gearbeitet oder kann man das Filament auch händisch wechseln, in einem bestimmten Layer zu dem bestimmten Punkt, um die weissen Bereiche drucken zu können?
Falls das eher in die 4D Druck Ecke gehört, bitte ich die Admins den Beitrag zu verschieben.
Ich hab extra hier geantwortet um meine Bewunderung für die Progrsmmierer und den Drucker Marco auszudrücken. Ferner fand ich es logisch hier zu fragen.
Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Ein 3D-Drucker mit nur einem Extruder kann auch schöne mehrfarbige Gehäuse drucken.
Das Gehäuse wurde hier modifiziert, um die Platzierung des LNet-Steckers zu ermöglichen.
Wie das geht habe ich in einem Beitrag #14296 im Stummiforum beschrieben.
Dies sind die Einstellungen für das 102er-Gehäuse. Der Vorgang ist beim 101er-Gehäuse identisch; lediglich die auswählbaren Zeilen sind unterschiedlich. Beim 101er-Gehäuse sind dies die Zeilen 4 bis 27.
Die erste zu ladende Filamentfarbe ist die Farbe der ersten Zeile, unabhängig von der definierten Extrudernummer. Hier in meinem Fall ist das blau.
Ich habe dies für einen Prusa MK4S mit dem PrusaSlicer gemacht. Bei einem Bambu A1 (Ohne AMS-Unit) wird es nicht viel anders sein.
Hallo Theo,
Danke vielmals. Auch für den Link und das Video.
Das hört sich sehr spannend an!
Das werde ich dann mal ausprobieren, das steht fest!
Ich bin schon sehr gespannt ob ich das auch hinbekomme und wie der A1 mini das schafft.
Bisher bin ich sehr erstaunt wie gut Container und Wageninneneinrichtung gedruckt werden.
Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)