Set ColTab wird nicht in den Prog Gen übernommen

Moderator: hlinke Verified

Antworten
GerdR Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 94
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 55 mal
Wurde bedankt: 128 mal

Set ColTab wird nicht in den Prog Gen übernommen

#1

Beitrag von GerdR Verified »

@hlinke , @jueff , @Hardi

Hi. irgendwo in der Software ist der Wurm...

Wenn ich im ProgrammGenerator 3.4.0 B das Farbtestprogramm aufrufe starte die PY Version 5.3.6 im Hintergrund, zeigt mir nach einiger Zeit auch den Screen zur Farbeinstellung an.
Wenn ich aber nun eine Farbe ändere und zurück zur Excel Tabelle wechseln will startet die "PY - Vollversion" - weder in dieser , noch in der Excel Version werden die ColTab Daten eingetragen.

In der Py Version werden die Daten nur eingetragen wenn ich das Macro mit einem Doppelklick in der entprechenden Zelle und der Auswahl der Makros anwähle - Nur dann bekomme ich in der Py Version die ColTab Tabelle angezeigt.

In der Excel Tabelle tut sich überhaupt nichts - keine ColTab Tabelle.

Man kann zwar die Werte aus der Py Version in die Exceltabelle kopieren, aber das ist nicht Sinn der Sache.

Das zweite ungelöste Problem ist die Helligkeit der Gaslights, weder im belebten Haus noch in der Strassenbeleuchtung lässt sich die Helligkeit der Gaslights ändern, obwohl lt. MobaLedLib.cpp das möglich sein sollte:

Code: Alles auswählen

 04.09.18:  - Added r, g, b input to the serial input function
            - Color of Neon lights could be defined
            - Brightness of gas lights could be defined
            - Gas lights turn off slowly
 
Macht ja auch keinen Sinn eine Gasbeleuchtung mit Wert 255 leuchten zu lassen, wäre ja wie ein Filmscheinwerfer.


GerdR - der erstmal ohne Gasbeleuchtung weitermacht

Benutzeravatar
gerabo Verified
Beiträge: 15
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 18:42
Wohnort: südöstlich von Wien
Hat sich bedankt: 145 mal
Wurde bedankt: 57 mal

Re: Set ColTab wird nicht in den Prog Gen übernommen

#2

Beitrag von gerabo Verified »

Hallo @GerdR ,

ich habe die Version 3.4.0B2 und bei mir funktionieren die Farb-und Helligkeitseinstellungen. Auch für das Gaslight.

Um mein Vorgehen zu zeigen habe ich ein kleines Screenvideo herstellt. Es zeigt die Vorgehensweise bei der Helligkeitseinstellung von Gaslight.
Das Video ist in einer ZipDatei verpackt und kann mit dem VLC Player abgespielt werden. Die veränderten Werte in der Tabelle werden durch ein Sternchen dargestellt.
Diese Werte bleiben aber solange man nicht eine neue Tabelle mit neuen Werten oder den Standardwerten einträgt.

Ich hoffe das es bei dir auch so funktioniert und du deine Straßen angenehm beleuchten kannst ;)

.
FarbEinstellungen.zip
(38.81 MiB) 15-mal heruntergeladen

Liebe Grüße
Gerald

QProgrammer, MobaLedLib
S88, QDecoder
Infos zu Traincontroller: Traincontroller Wiki
Infos zur MobaLedLib: MLL-Wiki
GerdR Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 94
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 55 mal
Wurde bedankt: 128 mal

Re: Set ColTab wird nicht in den Prog Gen übernommen

#3

Beitrag von GerdR Verified »

Hi @gerabo ,

was mich dabei total irritiert - es wird jedesmal die komplette Py MLL Oberfläche geladen.

Ich weiß nicht mehr ab wann sich das geändert hat, aber in "früheren" Versionen war das nicht der Fall, da hast du nur die Testseiten gehabt, aber nicht die komplette GUI mit Tabellensheet und allem.

Verwirrung- verwirrung.....

Aber das ändert nichts an der Helligkeitseinstellung....

GerdR

hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 64
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 76 mal
Wurde bedankt: 82 mal
Kontaktdaten:

Re: Set ColTab wird nicht in den Prog Gen übernommen

#4

Beitrag von hlinke Verified »

Hi @GerdR ,

die komplette pyMLL Oberfläche wird seit der letzten MLL Version angezeigt.
Vorjer war es auch schon das gesamte pyMLL Programm, es wurde nur die anderen Seiten nicht angezeigt.
Da die pyMLL jetzt aber erweiteret Funktionen hat, die auch für den "normalen" Excel-Anwender interessant sind, kann er jetzt die gesamte pyMLL ohne Einschränkungen benutzen.

Ich hoffe, das verwirrt nicht zu sehr.

Viele Grüße
Harold

GerdR Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 94
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 55 mal
Wurde bedankt: 128 mal

Re: Set ColTab wird nicht in den Prog Gen übernommen

#5

Beitrag von GerdR Verified »

Alles gut, wenn man's weiß kann man sich drauf einstellen.

Communication is the answer to the Problem.

GerdR

Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 232
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 475 mal
Wurde bedankt: 1084 mal
Kontaktdaten:

Re: Set ColTab wird nicht in den Prog Gen übernommen

#6

Beitrag von raily74 Verified »

Hallo zusammen,

ich bin der Sache mit den Gaslampen noch mal auf den Grund gegangen, denn bei mir hatte es ja auch nicht funktioniert, die Farbe der Gaslampen zu verändern. Aber @Gerald hat es in seinem Video so schön gezeigt und ich wollte antworten, dass sein Video die Theorie ist und er uns das Ergebnis noch per Videobeweis schuldig ist.

Doch vorher wollte ich mich davon überzeugen, dass es wirklich nicht geht und habe mal wieder unseren Simulator bemüht.

Als erstes habe ich die Gaslampe als R=50, G=0, B=0 definiert. Ergebnis: ein schwaches Weiß
Dann habe ich die Gaslampe als R=50, G=50, B=0 definiert. Ergebnis: das selbe schwache Weiß
Als ich im dritten Versuch die Gaslampe als R=50, G=50, B=50 definiert habe, war das Ergebnis wieder: ein schwaches Weiß

@Hardi hat die gesamte MobaLedLib "speicheroptimiert" aufgebaut, damit sie auf einem Arduino Nano bis zu 256 RGB-LEDs ansteuern kann. So speichert er beispielsweise den Schaltzustand einer Neonröhre im Rot-Kanal der LED statt auf dem Arduino. Bei all den Maßnahmen handelt es sich immer nur um wenige Bits, doch in der Summe macht es viel aus.

Die Gaslampe lässt sich nur in der Helligkeit einstellen, NICHT in der Farbe. Deswegen ist mir das nie aufgefallen, da ich es immer nur mit Einzel-LEDs genutzt habe, die dann in der Regel alle die gleiche Helligkeit hatten. Hätte ich zwei Gaslampen an der Front eines Gebäudes und eine schwächere an der Seite gehabt, wäre mir das wahrscheinlich aufgefallen, dass die schwächere nicht dunkler wird.

Vielleicht fragt die Programmierung der Gaslampen die Helligkeit der drei Kanäle ab und führt das Flackern erst aus, wenn alle drei Kanäle dieselbe Helligkeit erreicht haben. So kann das Licht beim Aufdimmen variieren und erst bei voller Helligkeit kurzzeitig Flackern. Vielleicht hat Hardi deswegen einprogrammiert, dass alle drei Kanäle immer denselben Wert haben, wie der des hellsten Kanals. Ich weiß es nicht.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
GerdR Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 94
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 55 mal
Wurde bedankt: 128 mal

Re: Set ColTab wird nicht in den Prog Gen übernommen

#7

Beitrag von GerdR Verified »

@raily74 ,
Die Gaslampe lässt sich nur in der Helligkeit einstellen
Da muß ich dir widersprechen, für die Gaslampen, wir reden hier von der RGB Variante, ist Helligkeit fest eingestellt, einmal für Gas_lights auf 255 und für Gas_lightsD auf 50. Selbst wenn du die Werte in der Eingabezeile händisch änderst, erscheinen die geänderten Werte zwar in der Tabelle, aber auf die WS2812 hat das keinen Einfluss.

Es scheint als ob die Gaslampen softwaremäßig "hardwired" sind.

Wie sieht den die Helligkeitssteuerung bei den einzel LEDS aus? Ändert sich da die Helligkeit?

Gaslampen lassen sich in echt ja auch etwas in der Helligkeit regeln.

GerdR

Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 232
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 475 mal
Wurde bedankt: 1084 mal
Kontaktdaten:

Re: Set ColTab wird nicht in den Prog Gen übernommen

#8

Beitrag von raily74 Verified »

Hi Gerd,

lade dir bitte mal mein PGF runter und überprüfe, ob du es genauso eingestellt hast.
Beide WS2812 sind als Gaslight definiert (nicht als Gas_Light-D).

Links R=20, G=20, B=20
Rechts R=255, G=255, B=255


IMG_1295.JPEG
Gaslaterne_20+255.MLL_pgf
(1.99 KiB) 11-mal heruntergeladen

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Benutzeravatar
gerabo Verified
Beiträge: 15
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 18:42
Wohnort: südöstlich von Wien
Hat sich bedankt: 145 mal
Wurde bedankt: 57 mal

Re: Set ColTab wird nicht in den Prog Gen übernommen

#9

Beitrag von gerabo Verified »

Hallo Michael, hallo Gerd
@raily74 , @GerdR,

Ich habe jetzt wieder einiges ausprobiert und kann sagen, dass ich die Helligkeit beim Gas_Light und Gas_LightD einstellen kann.
Ich verwende bei meinen Tests immer das Makro Straßenbeleuchtung und nicht das belebte Haus.
Die Farbe lässt sich bei den WS2812 nicht einstellen. Es leuchtet immer weiß in der eingestellten Helligkeit.

Bei den einzelnen Gas_Lights1-3 konnte ich ebenfalls die Helligkeit über Gas_Light (Nicht über Gas_LightD) einstellen. Hier konnte ich auch unterschiedliche Helligkeiten in den Kanälen Rot, Grün und Blau realisieren. Der Test wurde mit der WS2812 Matrix durchgeführt. Einen WS2811 habe ich jetzt nicht ausprobiert.

Meine Konfiguration ist beigefügt.
Die ersten 4 von oben nach unten sind Gas_Light, Gas_LightD und nochmal Gas_Light und Gas_LightD in der Standardversion, dann die bearbeiteten wieder von oben nach unten und noch einen blauen, grünen und roten Kanal. Wobei der rote volle Helligkeit, der blaue weniger und der grüne mit ganz wenig Helligkeit eingestellt ist.

Handy-Foto habe ich auch gemacht aber das ist grauslich schlecht. Ich denke aber zur Veranschaulichung geht es :think:
Bild_Gas_Light.jpg
Gas_LightEinstellungen_26_06_2025.MLL_pgf
(3.34 KiB) 5-mal heruntergeladen
Michael ich habe deine Konfig. ausprobiert und die Helligkeiten sind unterschiedlich.
Gerd: im ExcelSheet habe ich die Werte auch händisch bearbeitet und die Helligkeit der WS2812 hat sich verändert.

Liebe Grüße
Gerald

QProgrammer, MobaLedLib
S88, QDecoder
Infos zu Traincontroller: Traincontroller Wiki
Infos zur MobaLedLib: MLL-Wiki
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 232
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 475 mal
Wurde bedankt: 1084 mal
Kontaktdaten:

Re: Set ColTab wird nicht in den Prog Gen übernommen

#10

Beitrag von raily74 Verified »

Hallo Gerald,

bei mir hat es ja auch funktioniert mit der Helligkeit. Ich habe es auch als Straßenbeleuchtung definiert. Es sollte aber auch im belebten Haus funktionieren. Vielleicht sieht man es auf meinem Foto nicht ganz so gut, aber da leuchten zwei Gaslights, eins mit 8% und eins mit 100%. Ich hab das im Bild noch mal deutlicher gemacht.

Helligkeit.jpg

gerabo hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 13:19
Bei den einzelnen Gas_Lights1-3 konnte ich ebenfalls die Helligkeit über Gas_Light (Nicht über Gas_LightD) einstellen. Hier konnte ich auch unterschiedliche Helligkeiten in den Kanälen Rot, Grün und Blau realisieren.

Nun hatte ich gehofft, man könne den Programm Generator überlisten, indem man ihm vorgibt, die WS2812 RGB LED seien drei einzelne Gaslights 1-3. Doch die Einzel-LEDs sind anders programmiert. Sie flackern unterschiedlich, sodass eine aus drei Einzel-LEDs zusammengestellte RGB-LED beim Zucken auch mal grün werden kann.

Ergo:
Es bleibt dabei. Gaslights sind in ihrer Helligkeit einstellbar, sowohl die Gaslights als auch die D-Variante. Die Farbe lässt sich nicht einstellen.
Einzelne Gaslights sind in unterschiedlicher Helligkeit einstellbar. Hier gibt die Wahl der LED den Farbton vor.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Testseiten (Farbtest, Soundtest, Servotest)“