Polung rote LED nicht eindeutig, Anschluss und Verwendung nicht klar

Antworten
RailMike63 Verified
Beiträge: 1
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:43
Hat sich bedankt: 2 mal

Polung rote LED nicht eindeutig, Anschluss und Verwendung nicht klar

#1

Beitrag von RailMike63 Verified »



Was lässt sich nicht machen?
Ich habe den Multi-Extender 522 zusammengebaut, bin aber bei den grünen und roten LED's verunsichert.

Nach Beschreibung (Zeichnung in der Aufbauanleitung) befindet sich der Pluspol für D1(grün) unten und D2(rot) rechts am runden, NICHT am quadratischem Lötpad.
Zeichnung in Anleitung für D1 und D2
Zeichnung in Anleitung für D1 und D2
Auf der Platine selbst (bestückte Variante, 2.0 von 11/23) befindet sich aber bei D2 die Anschrift +15V links.
Platine mit Beschriftung an D1 und D2
Platine mit Beschriftung an D1 und D2

Wie ist der Anschluss nun richtig.
Ich habe die rote LED D2 nun erstmal so eingelötet, wie in der Zeichnung, also Pluspol (Anode, langes Beinchen) rechts.

Verbinde ich nun die Platine mit einem Flachbandkabel mit einer MLL-Hauptplatine, welche an einem USB-Port des PC hängt, leuchtet die grüne LED, aber die rote glimmt immer nur leicht auf und ab.

Drehe ich dir Polung der roten LED um, bleibt sie dunkel.
Wie ist der Einabu denn nun korrekt und wie kann ich die Funktion (15V leuchtet) auf der Werkbank testen?

Leider finde ich auch im WIKI keine Anleitung, wie die Platine zu verwenden ist oder welche Anschlüsse relevant sind, wenn ich z.B. verdrahte normale LED's mit Vorwiederständen die 12V benötigen hier anschließen will. Wo müsste ich die 12V Spannung einspeisen?

Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
rote LED gedreht

Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
siehe erste Beschreibung, Einbau und Verwendung ist unklar für Einsteiger.

Zusatzinformationen:

Software
Betriebsystem:Windows 11
Version der MobaLedLib:Hauptversion - Ver 3.3.2 - 19.12.2023
eingesetztes Version von Excel:MS Excel 2024
Hardware
Version der Hauptplatine:Hauptplatine (100) - Version 1.7 - 18.10.2020
Controller auf der Hauptplatine:Arduino Nano
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte:nur über Excel
Verwendete LEDs/ICs:WS2812B


Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.

Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 111
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 215 mal
Wurde bedankt: 473 mal
Kontaktdaten:

Re: Polung rote LED nicht eindeutig, Anschluss und Verwendung nicht klar

#2

Beitrag von raily74 Verified »

Hallo Mike,

leider kenne ich mich mit der 522 zu wenig aus.

Aber wenn ich mir den Schaltplan und die Platine von unten anschaue, dann sind bei den beiden LEDs tatsächlich die runden Pins Plus.

Auf dem folgenden Bild sieht man die Plus-Verbindung zwischen Pin 1 des Wannensteckers und dem runden Pin der 5V LED. Da laut Schaltplan bei beiden LEDs der Vorwiderstand auf der Minusseite sitzt, gilt das mit dem runden Pin für Plus auch für beide LEDs.

Bild

Der Schaltplan und der Platinenaufdruck auf der Vorderseite wiederum geben Aufschluss über die Schraubanschlüsse, an denen +15V angeschlossen werden müssen.

Bild

Bild

Ich hoffe, ich kann deine Fragen damit beantworten. Wenn ja, kannst du deine Frage mit dem Haken unter meinen Beitrag als gelöst markieren.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie! Du wirst begeistert sein.
Moba_Nicki Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 67
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:17
Hat sich bedankt: 122 mal
Wurde bedankt: 180 mal

Re: Polung rote LED nicht eindeutig, Anschluss und Verwendung nicht klar

#3

Beitrag von Moba_Nicki Verified »

Hallo Mike

Die rote LED glimmt deswegen, weil der Widerstand auf 15V ausgelegt ist.
Wenn du diese auf der Werkbank testen willst, verbinde den untersten rechten Pin von U9 mit 12V und GND/Masse an den untersten Pin von J3.
U9 darf dann noch nicht bestückt sein.

Liebe Grüße
Dominik

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Den Generator für Hilfeanfragen im Forum findet Ihr hier: https://help.mobaledlib.de
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „15x Multi-Extender (522)“