Hallo,
ich bin dann mal der erste der dieses Thema eröffnet. (Ich glaube das ist eine super Sache mit dem eigenen Forum und den Kategorien.)
Mal eine Grundsatzfrage zum Servo Modul 510.
Muss der Jumper 6=5V offen oder geschlossen sein?
Wenn er geschlossen ist, geht beim Verteiler Pro die 12V Led mit an ( Verteiler Pro, mit eigener 5V Stromversorgung).
Gruß
Renato
Servo 510 Thema ist als GELÖST markiert
-
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 18:53
- Wohnort: Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Wurde bedankt: 16 mal
- PeterVT11 Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
- Hat sich bedankt: 139 mal
- Wurde bedankt: 145 mal
Re: Servo 510
Hallo Renato,bomber1970 hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 16:27Muss der Jumper 6=5V offen oder geschlossen sein?
Wenn er geschlossen ist, geht beim Verteiler Pro die 12V Led mit an ( Verteiler Pro, mit eigener 5V Stromversorgung).
im Wiki steht Auszug aus dem Wiki:
6=5V verbindet die 5V-Leitung mit dem Pin6 vom Wannenstecker „O1“.
Nicht verbinden wenn an dem Pin6 am Wannenstecker O1 mehr als 5V vorhanden sind.
Der Pin 6 des Wannensteckers wird normalerweise für +12V verwendet. Einige Anwender verwenden diesen Pin zur Verstärkung der +5V Einspeisung. Für diese ist der Jumper gedacht. Wenn Du ihn schließt, kommen die 5V auf (auf der 510er Platine ist der eine Teil des Jumpers ja mit 5V verbunden) zurück zum Verteiler. Dadurch leuchtet die 12V-LED obwohl keine 12V anliegen. Das ist ein normales Verhalten.
Viele Grüße Peter
Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital