Ansteuerung von Adressen über Variable

Antworten
Benutzeravatar
GerdR Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 24
Registriert: Di 15. Apr 2025, 15:26
Hat sich bedankt: 11 mal
Wurde bedankt: 79 mal

Ansteuerung von Adressen über Variable

#1

Beitrag von GerdR Verified »

Die nächste Frage eines Unwissenden;

Man kann ja so ziemlich jede Funktion und jedes Makro entweder über eine DCC Adresse oder eine Variable aufrufen.

Das einzige Problem das ich sehe, wo es nicht geht, ist bei z.B. mehrbegriffigen Signalen die über mehrere Adressen geschaltet werden oder einem Pattern der aus dem Pattergen. in den Programmgen übernommen wurde. Hat dieser Pattern nun z.B. zwei oder drei Startpunkte, dann erscheinen auch zwei oder mehr Adressen, egal wie ich den Pattern starte (normal, binär,etc.).

Nun die Frage - gibt es eine Möglichkeit diese Adressen über Variable anzusprechen?

Also nicht DCC Adresse 300 startet die Pattersequenz 1, sondern die Variable Lichtan.

Aber wie sag ich dem Pattern das die Variable Lichtaus die zweite Sequenz starten soll.
Ich könnte natürlich beide Sequenzen teilen und zwei verschiedene Pattern im Programmgenerator stehen haben, aber das ist Vergeudung von Speicherplatz.

Ich hoffe da gibt es eine Lösung, ich kann mir nicht vorstellen dass Hardi das seinerzeit nicht bedacht hat ?!

GerdR

Dominik Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 78
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:17
Hat sich bedankt: 130 mal
Wurde bedankt: 198 mal

Re: Ansteuerung von Adressen über Variable

#2

Beitrag von Dominik Verified »

Hallo GerdR

Ja, das ist möglich.
Das wird ja zum Beispiel bei den Tastern gemacht.

Du kannst da ein Zählermakro nehmen dabei jedem Impuls hoch zählt und als Ziel z.B.: SignalA0 nehmen.
Wichtig ist immer das am Ende eine Ziffer kommt.
Wenn du mehrere Variablen wofür verschiedene Signale willst, einfach den Buchstaben vor der Zahl ändern zu.B.: SignalB0

Diese kannst du dann als Adresse für das Signal verwenden.

Liebe Grüße
Dominik

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Den Generator für Hilfeanfragen im Forum findet Ihr hier: https://help.mobaledlib.de
Benutzeravatar
GerdR Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 24
Registriert: Di 15. Apr 2025, 15:26
Hat sich bedankt: 11 mal
Wurde bedankt: 79 mal

Re: Ansteuerung von Adressen über Variable

#3

Beitrag von GerdR Verified »

Und wie sieht das dann aus bei Pattern?

Bei einem Pattern mit 2 Startpunkten habe ich ja die Adressen z.B. 300, 301 (rot, rot als Farbe dargestellt).

Welche Möglichkeiten gibt's denn nun statt der DCC Adresse 300 die Variable1, statt 301 die Variable 2 zu nutzen

Bild

Und alles ohne das pattermakro nochmal im Excel Sheet aufzurufen?

GerdR

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Ich brauche Hilfe beim Erstellen“