Lichtmachine Pro und Relaisplatine

Antworten
Carsystem2022 Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 24
Registriert: Do 17. Apr 2025, 19:45
Hat sich bedankt: 28 mal
Wurde bedankt: 6 mal

Lichtmachine Pro und Relaisplatine

#1

Beitrag von Carsystem2022 Verified »

Bild 2 Lichtmachine Pro
Bild 2 Lichtmachine Pro
Bild 1 Hauptplatine
Bild 1 Hauptplatine


Was lässt sich nicht machen?
Ich habe erfolgreich eine Relaisplatine (relaismodull 530) gebaut, die in Kombination mit der Hauptplatine 100 tadellos funktioniert. Nun möchte ich die Platine über die Lichtmachine Pro steuern. Ich habe dazu die Daten aus der Programm Generator kopiert Bild 1) und bei der Lichtmachine Pro wieder eingeführt.(Bild 2) Den Kanal angepasst und muss feststellen, dass die Platine 530 überhaupt nicht reagiert. Nicht mal die 5 Volt LED leuchtet.
Wahrscheinlich mache ich einen Programmierfehler, aber ich kann ihm nicht finden. Oder ist die Relaisplatine nicht über die Lichtmachine Pro steuerbar?

Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
Ich habe die Lichtmachine Pro und den Kanal mit einer Lichterkette getestet. war alles in Ordnung,

Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
Nein es funktioniert nicht auf der Lichtmachine Pro. Mit eine Hauptplatine 100 ohne Problem

Zusatzinformationen:

Software
Betriebsystem:Windows 11
Version der MobaLedLib:Hauptversion - Ver 3.5.0 - 07.11.2025
eingesetztes Version von Excel:MS Excel 365
Hardware
Version der Hauptplatine:LichtMaschine PRO (102)
Controller auf der Hauptplatine:einzelne ATMega328P
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte:DCC
Verwendete LEDs/ICs:KEINE????


Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.

Grüße

Wim
Benutzeravatar
Percival Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 68
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 09:36
Hat sich bedankt: 114 mal
Wurde bedankt: 121 mal

Re: Lichtmachine Pro und Relaisplatine

#2

Beitrag von Percival Verified »

Hallo Wim

kannst du bitte mal ein Foto von der Verkableung schicken, damit wir sehen können, ob die Zuordnung der LED-Nummern stimmt.

Schöne Grüße
Percival der Dampflokfahrer
Carsystem2022 Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 24
Registriert: Do 17. Apr 2025, 19:45
Hat sich bedankt: 28 mal
Wurde bedankt: 6 mal

Re: Lichtmachine Pro und Relaisplatine

#3

Beitrag von Carsystem2022 Verified »

Hallo Percival, hier das Foto von der Verkabelung.
LP.jpg

Grüße

Wim
Benutzeravatar
Percival Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 68
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 09:36
Hat sich bedankt: 114 mal
Wurde bedankt: 121 mal

Re: Lichtmachine Pro und Relaisplatine

#4

Beitrag von Percival Verified »

Hallo Wim

bitte auch ein Bild von der Verkabelung von der Lichtmaschine zur Relaisplatine und wenn ein Verteiler drin ist, muss auch dieser mit aufs Bild.

Schöne Grüße
Percival der Dampflokfahrer
Carsystem2022 Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 24
Registriert: Do 17. Apr 2025, 19:45
Hat sich bedankt: 28 mal
Wurde bedankt: 6 mal

Re: Lichtmachine Pro und Relaisplatine

#5

Beitrag von Carsystem2022 Verified »

Hallo Percival,

Keine Verteiler. Direkt angeschlossen mit dem gleichen Kabel wie an der Hauptplatine,
Dateianhänge
LP2.jpg

Grüße

Wim
Benutzeravatar
Percival Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 68
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 09:36
Hat sich bedankt: 114 mal
Wurde bedankt: 121 mal

Re: Lichtmachine Pro und Relaisplatine

#6

Beitrag von Percival Verified »

Hallo Wim

Danke für die Bilder.
Ich habe das jetzt bei mir nachgestellt (nur Kanal 3, da ich die anderne bei dir nicht sehe) und kann da kein Problem feststellen.

Kannst du es bitte mal bei dir umändenr auf Kanal 4 und dort auch nochmal testen.

Das einzige Problem das ich mir hier aktuell vorstellen könnte, wäre ein Problem mit der 5V-Versorgung zwischen Lichtmashine und Relaisplatine.
Schaue doch bitte mal die Lötstellen auf der UNterseite der Lichtmaschine an, ob da etwas nicht ganz passt.

Schöne Grüße
Percival der Dampflokfahrer
Benutzeravatar
jueff Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 56
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:25
Wohnort: Hallein/AT
Hat sich bedankt: 48 mal
Wurde bedankt: 202 mal

Re: Lichtmachine Pro und Relaisplatine

#7

Beitrag von jueff Verified »

Hallo Wim,

check doch auch die SMD Sicherung des LED Kanals.
Eine Stromversorgung der Relais-Platine über einen Verteiler mit Anschluß an ein Netzteil wäre voreilhafter.

Jürgen...

Carsystem2022 Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 24
Registriert: Do 17. Apr 2025, 19:45
Hat sich bedankt: 28 mal
Wurde bedankt: 6 mal

Re: Lichtmachine Pro und Relaisplatine

#8

Beitrag von Carsystem2022 Verified »

Hallo Jürgen und Percival,

Ich habe jetzt ein anderen Kanal genommen, wo ich mit einen Verteiler arbeite mit eigenem Netzteil. Und jetzt ist alles in Ordnung. Es funktioniert hervorragend. Ich werde trotzdem nochmal wie Percival vorgeschlagen hat die Unterseite der Lichtmachine kontrollieren. Vielen Dank euch beiden!!

Grüße

Wim
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Ich brauche Hilfe beim Erstellen“