Fehlermeldung nach der Erweiterung von Ausgängen

Antworten
EP2Bernie Verified
Beiträge: 2
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: Sindelfingen
Hat sich bedankt: 62 mal
Wurde bedankt: 2 mal

Fehlermeldung nach der Erweiterung von Ausgängen

#1

Beitrag von EP2Bernie Verified »



Was lässt sich nicht machen?
Durch die stetige Erweiterung der Beleuchtungen/Weichen bin ich jetzt auf eine Fehlermeldung gestoßen:
Die Anzahl der verwendeten Eingangskanäle ist zu groß. Es sind maximal 250 verfügbar.
Ansonsten funktioniert alles einwandfrei.

Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
Zurücknehmen der neuen Stepperplatine.

Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
Ja, durch Hinzufügen einer weiteren Stepperplatine.

Zusatzinformationen:

Software
Betriebsystem:Windows 11
Version der MobaLedLib:Betaversion - Ver 3.4.0A - 28.05.2025
eingesetztes Version von Excel:MS Excel 2019
Hardware
Version der Hauptplatine:Version 1.8.2 - 22.12.2022
Controller auf der Hauptplatine:ESP32 38-polig
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte:DCC
Verwendete LEDs/ICs:WS2812B
WS2811 - IC


Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.
Fehlermeldung 250 Eingangskanäle.pdf
(264.28 KiB) 5-mal heruntergeladen
Prog+BWges+LS+Weichen.MLL_pgf
(33.42 KiB) 3-mal heruntergeladen
Gibt es die Möglichkeit diese Eingangskanäle zu erweitern, oder muss ich meine Definitionen auf mehrere Hauptplatinen verteilen?

Ich bedanke mich schon im Voraus für Lösungsvorschläge.

Grüße, Bernd

Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 177
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 361 mal
Wurde bedankt: 447 mal

Re: Fehlermeldung nach der Erweiterung von Ausgängen

#2

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Bernd,

das ist ein Fehler oder Problem. Ich bin mir nicht sicher, ob die Begrenzung auf 250 eine Bedeutung (1 Byte) hat oder willkürlich gewählt wurde.
Hier werden die INCH_DCC_xxx, Switch-Tasten und alle verwendeten Variablen zusammen gezählt. Das sind in deinem Fall eben 251.
Ich denke, da kann uns nur @jueff oder @Hardi helfen.

Nachtrag:
Ich hab mal den Wert erhöht, doch das gibt dann Compilerfehler, da Variablen von 16 Bit gefordert sind, aber nur 8 Bit definiert sind.
Ich fürchte, das ist im Moment die Grenze für die MobaLedLib. Man könnte/müsste das Ganze auf zwei Lichtmaschinen verteilen. Zumindest bis es eine Software-Lösung gibt.

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Bugs und offene Punkte“