Neue Version von RealTimeClockMLX und Wordclock_LDR_MLX

Antworten
Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 139
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 287 mal
Wurde bedankt: 368 mal

Neue Version von RealTimeClockMLX und Wordclock_LDR_MLX

#1

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo,

ich hab mir mal erlaubt ein paar kleine Änderungen an der WordClock vorzunehmen:

RealTimeClockMLX:

Der Temperatursensor zeigt ggf. doch falsche Temperaturwerte an (getestet mit 2 Wordclocks nebeneinander, Sensor im Freien). Daher hab ich eine Anpassung eingebaut.
Im Excel-Sheet wird am Anfang eine Zeile eingefügt und der Plus- oder Minus-Wert definiert (+/- 5 Grad sind möglich).
Temperatur.png
Da ich keinen Minuswert hier verarbeiten kann (wäre zu aufwendig gewesen), habe ich mich für 2 Eingaben entschieden. Entweder
#define RTC_TempMinus 1 wenn 1 Grad zuviel angezeigt wird
oder
#define RTC_TempPlus 1 wenn 1 Grad zu wenig angezeigt wird.


Wordclock_LDR_MLX:

Hier gab es einen Fehler, wenn der Eintrag EX.WordClock_LDR geändert werden sollte. Excel störte sich am Filterwert von "0.05". Ich hab jetzt den Wert mit 100 multipliziert. Somit wird jetzt 5 eingetragen (Minimum ist 1, Maximum ist 100) Der alte Wert ohne Änderung der Zeile wird auch akzeptiert.
Filter.png

Die Änderungen sind in die Bibliotheken eingearbeitet und diese brauchen nur ausgetauscht werden.
Leider kann ich sie nicht nach Github hochladen, daher gibt es sie nur hier.
Dateianhänge
Wordclock_0.0.2.zip
(55.25 KiB) 69-mal heruntergeladen

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Word Clock“