Stromversorgung 5V
- JüBa Verified
- Anonymer Lichttechniker
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa 19. Apr 2025, 18:10
- Wohnort: Königsbronn
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Wurde bedankt: 34 mal
- Kontaktdaten:
Stromversorgung 5V
Hallo liebe Gruppenmitglieder.
Beim Starterset mit der Hauptplatine 101 wurde unter anderem ein Netzteil 5V mitgeliefert.
Welche Möglichkeit habe dies an der Buchse auf der Hauptplatine und Verteilerplatine einzustecken.
Bzw. Benötige ich zwei Netzteile für beide Platinen
Beim Starterset mit der Hauptplatine 101 wurde unter anderem ein Netzteil 5V mitgeliefert.
Welche Möglichkeit habe dies an der Buchse auf der Hauptplatine und Verteilerplatine einzustecken.
Bzw. Benötige ich zwei Netzteile für beide Platinen
- marcosmoba Verified
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
- Wohnort: Lauda-Königshofen
- Hat sich bedankt: 142 mal
- Wurde bedankt: 81 mal
- Kontaktdaten:
Re: Stromversorgung 5V
JüBa hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 10:57Welche Möglichkeit habe dies an der Buchse auf der Hauptplatine und Verteilerplatine einzustecken.
Es gibt solche Adapter hier die könntest du z.b. verwenden.
Viele Grüße Marco 

- Frank_TT Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 348 mal
- Wurde bedankt: 99 mal
Re: Stromversorgung 5V
Im Shop gibt es einen passenden Hohlstecker mit Anschlussleitung. Dieser ist alternativ für den Anschluss des Netzteiles gedacht.
Hintergrund:
- das Netzteil wurde zu einer Zeit designt, als die in Entwicklung befindliche Platine 102 noch eine Hohlbuchse besessen hat
- diese Buchse musste dann aber aus Platzgründen weichen
- im Nachhinein mussten wir dann aber auch erfahren, dass ein Netzteil ohne Stecker auch ohne CE Kennzeichnung geliefert worden wäre
Man kann nun den Stecker selbstständig entfernen und das Kabel direkt anstecken, oder eben den Artikel 1137 aus dem Shop dazwischen schalten.
Hintergrund:
- das Netzteil wurde zu einer Zeit designt, als die in Entwicklung befindliche Platine 102 noch eine Hohlbuchse besessen hat
- diese Buchse musste dann aber aus Platzgründen weichen
- im Nachhinein mussten wir dann aber auch erfahren, dass ein Netzteil ohne Stecker auch ohne CE Kennzeichnung geliefert worden wäre
Man kann nun den Stecker selbstständig entfernen und das Kabel direkt anstecken, oder eben den Artikel 1137 aus dem Shop dazwischen schalten.
Viele Grüße Frank
Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
- JüBa Verified
- Anonymer Lichttechniker
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa 19. Apr 2025, 18:10
- Wohnort: Königsbronn
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Wurde bedankt: 34 mal
- Kontaktdaten:
Re: Stromversorgung 5V
Ich könnte ja im Grunde genommen diese Buchse verwenden, aber meine Elektrotechnik Kenntnisse sind nicht ausreichend warum hier 3 Pole sind
- Frank_TT Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 348 mal
- Wurde bedankt: 99 mal
Re: Stromversorgung 5V
JüBa hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 11:54.....aber meine Elektrotechnik Kenntnisse sind nicht ausreichend.......
Ich nehme an, dass Du diese Buchse nicht zu Hause hast, um so weniger verstehe ich, dass Du die beiden gemachten Vorschläge nicht angehst.
Davon abgesehen ist die Buchse am wenigsten verwendbar!!
Viele Grüße Frank
Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
- rstaiger Verified
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
- Wohnort: Naturpark Nordeifel
- Hat sich bedankt: 54 mal
- Wurde bedankt: 80 mal
Re: Stromversorgung 5V
Hallo Jürgen,
wenn Deine Elektronikkenntnisse dir Sorgen bereiten, folge doch einfach dem Vorschlag mit dem Adapter. Du schraubst zwei Kabel in die Klemmen des Adapters und der Platine und fertig bist Du. Außerdem sparst Du Dir das Aus- und Wiedereinlöten. Da geht schnell mal was kaputt (eigene Erfahrung).
LG Ralph
wenn Deine Elektronikkenntnisse dir Sorgen bereiten, folge doch einfach dem Vorschlag mit dem Adapter. Du schraubst zwei Kabel in die Klemmen des Adapters und der Platine und fertig bist Du. Außerdem sparst Du Dir das Aus- und Wiedereinlöten. Da geht schnell mal was kaputt (eigene Erfahrung).
LG Ralph
Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen altershalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL
im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen altershalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL
im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
- JüBa Verified
- Anonymer Lichttechniker
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa 19. Apr 2025, 18:10
- Wohnort: Königsbronn
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Wurde bedankt: 34 mal
- Kontaktdaten:
Re: Stromversorgung 5V
Stimmt Frank, die Buchse habe ich nicht zu Hause.
Aber wenn ich den Adapter bestelle wird dieser vermutlich genauso wenig bearbeitet wie meine aktuelle Bestellung.
Zum zweiten Vorschlag bezüglich Stecker Abtrennen ist ja eigentlich nicht im Sinne des Erfinders aber ich werde es einfach wohl machen müssen.
Eigentlich hoffte ich auf einen Tipp bezüglich der Buchse zu montieren
Aber wenn ich den Adapter bestelle wird dieser vermutlich genauso wenig bearbeitet wie meine aktuelle Bestellung.
Zum zweiten Vorschlag bezüglich Stecker Abtrennen ist ja eigentlich nicht im Sinne des Erfinders aber ich werde es einfach wohl machen müssen.
Eigentlich hoffte ich auf einen Tipp bezüglich der Buchse zu montieren
- rstaiger Verified
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
- Wohnort: Naturpark Nordeifel
- Hat sich bedankt: 54 mal
- Wurde bedankt: 80 mal
Re: Stromversorgung 5V
Hallo Jürgen,
wirklich, ohne Dich ärgern zu wollen, ich glaube es wäre eine gute Idee, mal bei Frank anzurufen und zu fragen was mit Deiner Bestellung los ist. Normalerweise läuft alles glatt, aber halt nicht immer, und ich habe dann auch schon mal telefonisch ein Problem zusammen mit Frank geklärt. Der hilft immer. Außerdem gibt‘s sogar als Zugabe bestimmt kostenlose Tipps, zum Beispiel für die Stromversorgung der Verteilerplatine.
Der Aufwand, den Du jetzt als Ausweg betreibst, ist bestimmt höher als ein kuzes freundliches Telefonat - ruf doch an und alles ist sofort gut.
LG Ralph
wirklich, ohne Dich ärgern zu wollen, ich glaube es wäre eine gute Idee, mal bei Frank anzurufen und zu fragen was mit Deiner Bestellung los ist. Normalerweise läuft alles glatt, aber halt nicht immer, und ich habe dann auch schon mal telefonisch ein Problem zusammen mit Frank geklärt. Der hilft immer. Außerdem gibt‘s sogar als Zugabe bestimmt kostenlose Tipps, zum Beispiel für die Stromversorgung der Verteilerplatine.
Der Aufwand, den Du jetzt als Ausweg betreibst, ist bestimmt höher als ein kuzes freundliches Telefonat - ruf doch an und alles ist sofort gut.
LG Ralph
Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen altershalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL
im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen altershalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL
im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
- marcosmoba Verified
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
- Wohnort: Lauda-Königshofen
- Hat sich bedankt: 142 mal
- Wurde bedankt: 81 mal
- Kontaktdaten:
Re: Stromversorgung 5V
rstaiger hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 13:31Normalerweise läuft alles glatt, aber halt nicht immer, und ich habe dann auch schon mal telefonisch ein Problem zusammen mit Frank geklärt. Der hilft immer.
Und sollte deine Bestellung noch nicht bearbeitet sein, keine Ahnung ob das so ist, wird Frank dir sogar wahrscheinlich deine Bestellung ergänzen mit dem Stecker den du benötigst.
Ich hatte auch schon bei einer Bestellung was vergessen und er war so freundlich und hat es ergänzt. Deshalb über den Service gibt es nix zu meckern.
Viele Grüße Marco 

- Frank_TT Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 348 mal
- Wurde bedankt: 99 mal
Re: Stromversorgung 5V
Hallo Jürgen,JüBa hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 12:45wird dieser vermutlich genauso wenig bearbeitet wie meine aktuelle Bestellung.
ich habe keine offene Bestellung von Dir im Shop. Auf Deine persönliche Nachricht habe ich Dir auch geantwortet.
Da Du im Shop schon registriert bist und auch alle Fragen zu Verteilern im Wiki oder hier beantwortet bekommst, habe ich Deine E-Mail mit dem Auftrag, einen Verteiler herzurichten, nicht weiter beachtet. Sorry, dafür haben wir hier genügend Möglichkeiten eingerichtet, damit so etwas reibungslos und ohne großen Overhead funktionieren kann.
Viele Grüße Frank
Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
- rstaiger Verified
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
- Wohnort: Naturpark Nordeifel
- Hat sich bedankt: 54 mal
- Wurde bedankt: 80 mal
Re: Stromversorgung 5V
Hallo Jürgen,
nochmal ohne jede Häme oder Frotzelei: Eigentlich ist jetzt alles geklärt. Wenn ich das richtig verstehe, hast Du nicht über den Shop bestellt, sondern über Mail. Das funktioniert aber nicht.
Hast Du Fragen zur Bedienung des Shops und brauchst Unterstützung? Bekommst Du dann - wirklich - sehr gerne. Musst Du nur sagen.
Jetzt wäre eine gute Gelegenheit: Bestelle das, was Du wolltest einfach über den Shop und den Adapter gleich mit. Dienstag oder Mittwoch, wenn die Postler mitspielen, ist alles auf der Ostalb und Du kannst loslegen. Sind das nicht gute Aussichten?
LG Ralph
(Sorry Frank für die Einmischung)
nochmal ohne jede Häme oder Frotzelei: Eigentlich ist jetzt alles geklärt. Wenn ich das richtig verstehe, hast Du nicht über den Shop bestellt, sondern über Mail. Das funktioniert aber nicht.
Hast Du Fragen zur Bedienung des Shops und brauchst Unterstützung? Bekommst Du dann - wirklich - sehr gerne. Musst Du nur sagen.
Jetzt wäre eine gute Gelegenheit: Bestelle das, was Du wolltest einfach über den Shop und den Adapter gleich mit. Dienstag oder Mittwoch, wenn die Postler mitspielen, ist alles auf der Ostalb und Du kannst loslegen. Sind das nicht gute Aussichten?
LG Ralph
(Sorry Frank für die Einmischung)
Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen altershalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL
im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen altershalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL
im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
- rstaiger Verified
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
- Wohnort: Naturpark Nordeifel
- Hat sich bedankt: 54 mal
- Wurde bedankt: 80 mal
Re: Stromversorgung 5V
Zitat von Jar Jar Binks in „Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung“:
Michse geb auf!
Michse geb auf!
Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen altershalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL
im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen altershalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL
im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag