Erste LED nach der Heartbeat LED blinkt im selben Modus Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Beiträge: 16
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 17 mal
Wurde bedankt: 41 mal

Erste LED nach der Heartbeat LED blinkt im selben Modus

#1

Beitrag von jpj61 Verified »

Hallo zusammen,

ich schon wieder. 🙈

Der erste Verteiler blinkt rot/grün, soweit ok.
Problem ist der zweite.
Da leuchten beide rot, zusätzlich aber noch die erste LED am Anschluss 11!
Dadurch stimmt natürlich die ganze Kette nicht mehr.
Nur warum, denn die erste LED des Anschlusses 11 am Verteiler zwei bekommt dazu doch gar keinen Befehl?
MobaLEDLib.JPG
Oder habe ich da in der Programmierung einen Fehler?
Ich benötige doch für den ersten Verteiler eine ausgehende Heartbeat und für den zweiten Verteiler eine eingehende Heartbeat LED.

Hier noch ein Bild vom zweiten Verteiler, der Vollständigkeit halber:

IMG_20250505_160512a.JPG
Habe da echt keine Idee, wo ich bei der Problemlösung ansetzen soll.

Für euch sicherlich einfach zu erklären, für mich eher ein Thema :h2w:

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 22
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Naturpark Nordeifel
Hat sich bedankt: 54 mal
Wurde bedankt: 74 mal

Re: Erste LED nach der Heartbeat LED blinkt im selben Modus

#2

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Jan,

kann es sein, dass die zweite Heartbeat unter dem Bordellschaufenster :D ans Ende gehört? Schau nochmal die Grafik in der Anleitung der 201er im Wiki an. Ich verstehe das so, dass die Ausgangs-Heartbeats aller 201er zusammen am Schluss stehen, nicht als letzte des jeweiligen Verteilers (letzte Grafik im Wiki).

Ohne Gewähr, hab zwar zwei Verteiler, aber erst einen davon im Einsatz, deshalb graue Theorie.

Es kann ja der Konschdruktör der 201er was dazu sagen (wenn er sich vom - bewundernswerten - verbalen Ringkampf im Forum heute morgen schon erholt hat. :angel:

LG Ralph
Zuletzt geändert von rstaiger Verified am Mo 5. Mai 2025, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen altershalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 41
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 348 mal
Wurde bedankt: 97 mal

Re: Erste LED nach der Heartbeat LED blinkt im selben Modus

#3

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Jan,

für mein Verständnis fehlen Heartbeats:

1. Heartbeat Hauptplatine Ausgang
2. Heartbeat Eingang VT 1
3. Heartbeat Eingang VT 2
4. Heartbeat Rück VT 2
5. Heartbeat Rück VT 1
6. Heartbeat Hauptplatine Rück

Dazwischen kommen dann deine Häuser usw.
Überprüfen kannst du deine Verdrahtung mit dem Farbtestprogramm in dem du nacheinander deine LEDs durchschaltest.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 22
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Naturpark Nordeifel
Hat sich bedankt: 54 mal
Wurde bedankt: 74 mal

Re: Erste LED nach der Heartbeat LED blinkt im selben Modus

#4

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Frank,

darf ich nochmal nachfragen, denn ich bin genau am gleichen Thema und bevor ich lange rumexperimentiere:

War es so gemeint?

1. Heartbeat Hauptplatine Ausgang
2. Heartbeat Eingang VT 1

alle Häuser des Verteilers 01

3. Heartbeat Eingang VT 2

alle Häuser des Verteilers 02

4. Heartbeat Rück VT 2
5. Heartbeat Rück VT 1
6. Heartbeat Hauptplatine Rück

LGRalph

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen altershalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht, Sound und später mehr über MLL

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 41
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 348 mal
Wurde bedankt: 97 mal

Re: Erste LED nach der Heartbeat LED blinkt im selben Modus

#5

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Ralph,

genau so wenn beide Verteiler in Serie geschaltet sind.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Beiträge: 16
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 17 mal
Wurde bedankt: 41 mal

Re: Erste LED nach der Heartbeat LED blinkt im selben Modus

#6

Beitrag von jpj61 Verified »

Ok, dann habe ich die Info von Michael in einem anderen Tweet falsch verstanden.
Werde es morgen mal testen und berichten.

Gruß und einen schönen Abend,
Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 111
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 215 mal
Wurde bedankt: 473 mal
Kontaktdaten:

Re: Erste LED nach der Heartbeat LED blinkt im selben Modus

#7

Beitrag von raily74 Verified »

rstaiger hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 17:57
Ich verstehe das so, dass die Ausgangs-Heartbeats aller 201er zusammen am Schluss stehen, nicht als letzte des jeweiligen Verteilers

Hallo Ralph,

vielen Dank für die Unterstützung beim Universal Verteiler Pro. In der Schule wäre das jetzt eine 1 mit Sternchen.

Solange man die Verteiler ausschließlich über die beiden seitlichen Wannenstecker „In“ und „Next“ miteinander verbindet, fließt das Signal auf dem Hinweg als erstes durch die erste Heartbeat LED, dann durch die zwölf Wannenstecker und durch den Ausgang Next zum nächsten Verteiler.

Die zweite Heartbeat LED kommt erst nach dem Ausgang Next. Dort kommt das Signal aber erst wieder an, wenn es alle anderen Verteiler und die daran angeschlossenen Häuser durchlaufen hat.

Die rückfließenden Heartbeat LEDs haben lediglich die Aufgabe, das Signal sauber aufbereitet zur LichtMaschine zurückzuführen, damit man dort an der Heartbeat ablesen kann, ob Programmierung und Verkabelung richtig sind. Bei mir ist die Strecke vom letzten Haus zurück zur Lichtmaschine ca. 15 m lang. Auf dem Rückweg muss das Signal durch zwölf Verteiler und 25 Wannenstecker. Ohne dieses Feature bliebe vom Signal nichts mehr übrig.

So wird das Signal aber alle 1,2 m von einer WS2812 aufgefrischt und kommt nach diesen (in meinem Fall zwölf) Heartbeats sauber an der LichtMaschine an.

Deswegen sitzen alle rückfließenden Heartbeats ganz am Ende der Programmierung alle hintereinander.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie! Du wirst begeistert sein.
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Beiträge: 16
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 17 mal
Wurde bedankt: 41 mal

Re: Erste LED nach der Heartbeat LED blinkt im selben Modus

#8

Beitrag von jpj61 Verified »

Guten Morgen zusammen,

nachdem ich jetzt das ganze verstanden habe, danke Michael nochmal für die ausführliche Beschreibung, funktioniert es jetzt!
MobaLEDLib.JPG
Nochmal vielen Dank für eure Unterstützung.

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Universal Verteiler Pro (201)“