Hallo Zusammen,
Die MobaLedLib Beta Version 3.3.2G steht zum Download bereit.
Verbesserungen:
- Einbindung einer eigenen, stabilen FastLED Bibliothek
- ESP32: Parallele Ausgabe der LED Daten auf bis zu 6 Kanälen
- Unterstützung des neuen Farbtest
- zusätzliches RGB-LED Ring Makro
- Unterstützung des neuen ESP32 OLED Displays
- optionale Anzeige der MobaLedLib Zeit/LDR Werte am Display
- Beschleunigung der ESP32-Startzeit
- Beim "Import von altem Programm" wird die Arduino Typ Einstellung beibehalten
- Verbesserung der PlatformIO Unterstützung
Fehlerbehebungen:
- ATMega: Fehler mit falscher Sendepuffergröße für SEND_INPUTS behoben
- PatternGenerator Problem mit Icons
- ProgGenerator: Korrektur Start-LED Berechnung auf unsichtbaren Blättern
- ProgGenerator: Korrektur des Makros MP3_Command: Werte MP3_STOP sollte MP3_ADVERT_STOP sein
- ProgGenerator: Verbesserung der Start-LED Berechnung in include-Blättern
und viele weitere Details.
Herzlichen Dank an @Harold und @Peter für ihre Unterstützung!
Grüße, Jürgen..
MobaLedLib Beta Version 3.3.2G
Moderator: jueff Verified
- raily74 Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
- Wohnort: Kassel (LK)
- Hat sich bedankt: 215 mal
- Wurde bedankt: 472 mal
- Kontaktdaten:
Re: MobaLedLib Beta Version 3.3.2G
Ich freu mich so, ich freu mich so!
Vielen lieben Dank für eure Zeit und eure Ausdauer!

Vielen lieben Dank für eure Zeit und eure Ausdauer!

Viele Grüße, Michael
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie! Du wirst begeistert sein.
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie! Du wirst begeistert sein.
- raily74 Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
- Wohnort: Kassel (LK)
- Hat sich bedankt: 215 mal
- Wurde bedankt: 472 mal
- Kontaktdaten:
Re: MobaLedLib Beta Version 3.3.2G
Hallo Jürgen,
was eine Premiere. Das lang ersehnte Release 3.3.2G schlägt knapp 200 Stunden nach Eröffnung im neuen Forum auf. Das Timing hätte nicht besser sein können. Viel früher hätte es auch nicht passieren dürfen, denn 125 Teilnehmer mussten sich erstmal neu registrieren und zurecht finden.
Wenn man bedenkt, was in diese Version an Zeit und Arbeit eingeflossen ist, wie viele Funktionen unter der Haube dazugekommen sind und vor allem, wie viele Mails im Hintergrund diesbezüglich geschrieben wurden (haben wir die 1000 geknackt?), hätte es mindestens die Versionsnummer 3.4 verdient, wenn nicht sogar 4.
Ich bin dir unendlich dankbar dafür, dass du dich der FastLED nach meinem Hilferuf im Januar so schnell angenommen hast. Mit deiner Lösung hast du nicht nur uns beeindruckt, sondern auch die Verantwortlichen der FastLED.
Die neue Version macht die LichtMaschine Pro erst so richtig vollkommen und mit der Anzeige von Modellbahnzeit und Helligkeitswerten habt ihr den Wunsch vieler umgesetzt.
Auch wenn ich @Harolds neuen Lichttest noch nicht ausprobiert habe, so reichen allein die Eckdaten aus den Gesprächen dazu, um diese Funktion unbedingt ausprobieren zu wollen.
Installiert ist sie, am Wochenende wird getestet und dann berichtet.
Vielen Dank!!
was eine Premiere. Das lang ersehnte Release 3.3.2G schlägt knapp 200 Stunden nach Eröffnung im neuen Forum auf. Das Timing hätte nicht besser sein können. Viel früher hätte es auch nicht passieren dürfen, denn 125 Teilnehmer mussten sich erstmal neu registrieren und zurecht finden.
Wenn man bedenkt, was in diese Version an Zeit und Arbeit eingeflossen ist, wie viele Funktionen unter der Haube dazugekommen sind und vor allem, wie viele Mails im Hintergrund diesbezüglich geschrieben wurden (haben wir die 1000 geknackt?), hätte es mindestens die Versionsnummer 3.4 verdient, wenn nicht sogar 4.
Ich bin dir unendlich dankbar dafür, dass du dich der FastLED nach meinem Hilferuf im Januar so schnell angenommen hast. Mit deiner Lösung hast du nicht nur uns beeindruckt, sondern auch die Verantwortlichen der FastLED.
Die neue Version macht die LichtMaschine Pro erst so richtig vollkommen und mit der Anzeige von Modellbahnzeit und Helligkeitswerten habt ihr den Wunsch vieler umgesetzt.
Auch wenn ich @Harolds neuen Lichttest noch nicht ausprobiert habe, so reichen allein die Eckdaten aus den Gesprächen dazu, um diese Funktion unbedingt ausprobieren zu wollen.
Installiert ist sie, am Wochenende wird getestet und dann berichtet.
Vielen Dank!!
Viele Grüße, Michael
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie! Du wirst begeistert sein.
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie! Du wirst begeistert sein.
- fbstr Verified
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 11. Apr 2025, 08:13
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 mal
- Wurde bedankt: 21 mal
Re: MobaLedLib Beta Version 3.3.2G
Zur Info: Ich habe gerade erfolgreich einen Testrechner (Win11, Excel 2016 32 Bit) von 3.3.2E auf 3.3.2G upgedated.
Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen
- PeterVT11 Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
- Hat sich bedankt: 139 mal
- Wurde bedankt: 145 mal
MobaLedLib Beta Version 3.3.2G neue Parameter
Hallo,
mit der neuen Version haben wir auch ein paar neue Parameter für den Betrieb mit dem ESP32 erhalten. Die Lichtmaschine Pro hat ja ein Display.
Dieses wird ja mit folgendem Eintrag im Prog_Generator aktiviert:
Je nachdem welches Display verwendet wird (0,96" oder 1,3") kann es da zu einem Pixelfehler am rechten Rand kommen:
Das kann mit einem weiteren Eintrag korrigiert werden:
Der Wert 2 ist vordefiniert für das 1,3" Display (der Eintrag muss nicht vorhanden sein). Bei 0,96" Displays muss der Wert 1 sein.
Weiter kann jetzt die MobaLedLib_Zeit im Display angezeigt werden: Voraussetzung ist, dass es eine Zeile mit "Tag/Nacht-Modus aktivieren" vorhanden ist.
Wer mit dem LDR arbeitet kann mit UI_MLLTime 2 oder UI_MLLTime 3 die entsprechende Anzeige aktivieren. Hier ist es wichtig, dass die Zeile "Fotowiderstand aktivieren" vorhanden ist.
Die angezeigten Werte I:255 D:5 sind wie wenn die LDR-Werte über die serielle Schnittstelle ausgegeben werden. "I" ist der Inputwert direkt vom Sensor, "D" ist der gerechnete, sich langsam ändernde Wert.
Auszug aus dem Prog_Generator:
mit der neuen Version haben wir auch ein paar neue Parameter für den Betrieb mit dem ESP32 erhalten. Die Lichtmaschine Pro hat ja ein Display.
Dieses wird ja mit folgendem Eintrag im Prog_Generator aktiviert:
Code: Alles auswählen
#ifdef ESP32
#define USE_ESP32_EXTENSIONS
#define USE_UI
#endif
Code: Alles auswählen
#ifdef ESP32
#define USE_ESP32_EXTENSIONS
#define USE_UI
#define OLED_TYP 2
#endif
Weiter kann jetzt die MobaLedLib_Zeit im Display angezeigt werden: Voraussetzung ist, dass es eine Zeile mit "Tag/Nacht-Modus aktivieren" vorhanden ist.
Code: Alles auswählen
#ifdef ESP32
#define USE_ESP32_EXTENSIONS
#define USE_UI
#define UI_MLLTime 1
#endif
Code: Alles auswählen
#ifdef ESP32
#define USE_ESP32_EXTENSIONS
#define USE_UI
#define UI_MLLTime 2
#endif
Code: Alles auswählen
#ifdef ESP32
#define USE_ESP32_EXTENSIONS
#define USE_UI
#define UI_MLLTime 3
#endif
Auszug aus dem Prog_Generator:
Viele Grüße Peter
Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PeterVT11 Verified
-
- 2 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PeterVT11 Verified
-
- 1 Antworten
- 4804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jueff Verified
-
- 2 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marbin Verified
-
- 8 Antworten
- 4212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rstaiger Verified