Hallo an alle hier,
ich habe die Lichtmaschine Pro und durch Gerd funktioniert das Lauflicht so wie ich es möchte. Nun ist es so, das ich das Lauflicht immer erst nach einschalten des Stromes über die Software starten muss. Dadurch wir zwingend ein PC benötigt. Isdt es nicht möglich das der Arduino das Progamm automatisch startet? Auf der Modellbahn wäre das hilfreich.
Mfg Dietmar
Start vom Lauflicht. Thema ist als GELÖST markiert
-
Dietmar100 Verified
- Gaslampenwärter
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 5. Jun 2025, 18:27
- Wurde bedankt: 71 mal
- raily74 Verified
- MLL-TEAM

- Beiträge: 392
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
- Wohnort: Kassel (LK)
- Hat sich bedankt: 740 mal
- Wurde bedankt: 1590 mal
- Kontaktdaten:
Re: Start vom Lauflicht.
Hi Dietmar,
soll es immer an sein? Also auch nicht auszuschalten?
Dann wäre der einfachste Weg, die DCC Adresse zu löschen. Objekte ohne Adresse sind immer aktiv.
soll es immer an sein? Also auch nicht auszuschalten?
Dann wäre der einfachste Weg, die DCC Adresse zu löschen. Objekte ohne Adresse sind immer aktiv.
Viele Grüße, Michael
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein. ─ MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein. ─ MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
- jueff Verified
- MLL-TEAM

- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:25
- Wohnort: Hallein/AT
- Hat sich bedankt: 48 mal
- Wurde bedankt: 202 mal
Re: Start vom Lauflicht.
Hallo, am einfachsten ist es, in der Spalte Startwert 1 einzutragen. Dann kann die DCC Adresse bleiben.
Jürgen…
Jürgen…
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deddy Verified
