Beim Einschalten bleiben LED dunkel Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
WRabe Verified
Beiträge: 14
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 21:41
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 3 mal
Wurde bedankt: 14 mal

Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#1

Beitrag von WRabe Verified »



Was lässt sich nicht machen?
Guten Tag,
Ich habe die ersten Schritte erfolgreich umgesetzt.
Die ersten beiden Stränge funktionieren so wie gewünscht.
Jetzt stehe ich jedoch vor einem Problem,bei welchem ich keine Erklärumg gefunden habe.
Wenn ich das MobLedLib Sytem einschalte, bleiben die LED dunkel
. Ich muss dann meinen Laptop zur Anlage holen und die einzelnen Stränge erst aus und dann wieder einschalten. Dann funktioniert es.
Ist das richtig so?
Was mache ich falsch?
Wie kann man das Problem lösen?

Danke für Eure Hilfe und Gruß aus Dortmund
Werner

Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?


Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?


Zusatzinformationen:

Software
Betriebsystem:Windows 11
Version der MobaLedLib:keine Angabe
eingesetztes Version von Excel:MS Excel 2021
Hardware
Version der Hauptplatine:Version 1.8.2 - 22.12.2022
Controller auf der Hauptplatine:Arduino Nano
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte:DCC
Verwendete LEDs/ICs:WS2812B
WS2811 - IC


Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 633 mal
Wurde bedankt: 353 mal
Kontaktdaten:

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#2

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Werner,

hast Du im Programm Generator vielleicht einen Schalter in deinem Programm Ablauf ?
Schalter.png
Schalter.png (921 Bytes) 291 mal betrachtet
Wenn ja entferne diesen und schicke das Programm nochmal zum Arduino und teste es nochmal. Es sollte dann funktionieren.

Viele Grüße Marco ;)
WRabe Verified
Beiträge: 14
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 21:41
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 3 mal
Wurde bedankt: 14 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#3

Beitrag von WRabe Verified »

Hallo Marco,
Danke für Deine Antwort.
Aber ich verstehe das verstehe nicht.
Der Schalter wird doch automatisch angelegt, wenn ich eine DCC Adresse vergebe.
Diese benötige ich doch auch, wenn ich die Lichter mit meiner ECOS schalten möchte.
Das versuche ich auch schon seit einer Stunde hinzubekommen - leider ohne Erfolg.
Gruß
Werner

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 633 mal
Wurde bedankt: 353 mal
Kontaktdaten:

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#4

Beitrag von marcosmoba Verified »

Das ist richtig ja, dann musst Du in deiner Ecos einen Schalter anlegen und diesem die DCC Adresse zuweisen dann kannst Du die Lichter über diesen Schalter an und aus schalten.

Viele Grüße Marco ;)
WRabe Verified
Beiträge: 14
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 21:41
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 3 mal
Wurde bedankt: 14 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#5

Beitrag von WRabe Verified »

Hallo Marco,
Genau das wollte ich machen.Bekomme es aber nicht hin.
Irgendwie klappte es mit dem Schalter anlegen und der Verbindung zu MobaLedLib nicht.
Gruß
Werner

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 633 mal
Wurde bedankt: 353 mal
Kontaktdaten:

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#6

Beitrag von marcosmoba Verified »

Wie Du in der Ecos einen Schalter anlegst kann ich Dir leider nicht sagen da ich keine Verwende.

Deine DCC Anbindung der Hauptplatine hast Du aber gemacht ? (Sorry aber vielleicht im Eifer des Gefechts ...)
Dann ist es noch wichtig das Dein Optokoppler richtig platziert ist bzw. die DCC Erweiterung allgemein gemacht wurde.

Viele Grüße Marco ;)
WRabe Verified
Beiträge: 14
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 21:41
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 3 mal
Wurde bedankt: 14 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#7

Beitrag von WRabe Verified »

Hallo Marco,
danke für die Antwort.
Ja die Centrale habe ich an die Platine angeklemmt. Kann man Rot und Grün Verwechseln?

Wie mache die DCC Erweiterung oder wie kontrolliere ich Sie?

Bin in allem nicht so Fit und freue mich, dass Du mir hilfst.
Gruß
Werner

Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 633 mal
Wurde bedankt: 353 mal
Kontaktdaten:

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#8

Beitrag von marcosmoba Verified »

Sorry war meiner mit der DCC Erweiterung, die Erweiterung bezieht sich natürlich auf die Taster auf der Platine. :h2w:
Anschluss.png
Anschluss.png (4.77 KiB) 246 mal betrachtet
So sollte der Anschluss aussehen.

Viele Grüße Marco ;)
WRabe Verified
Beiträge: 14
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 21:41
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 3 mal
Wurde bedankt: 14 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#9

Beitrag von WRabe Verified »

Hallo Marco
Danke für die schnelle Antwort.
Ja das habe ich so angeschlossen.
Es klappt aber nicht.
Ich bin ratlos.
Kann ich noch etwas testen oder kontrollieren. Der DC Aduino blinkt auch.
Gruß
Werner

Benutzeravatar
Percival Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 55
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 09:36
Hat sich bedankt: 114 mal
Wurde bedankt: 102 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#10

Beitrag von Percival Verified »

Hallo Werner

Ist das Programm auf dem DCC-Nano auch installiert.
Der muss einmalig programmiert werden, damit er die Signale korrekt empfängt und an den LED-Nano weitergibt.

Kannst du bitte mal die beiden Nanos rausnehmen und dann Fotos von der Hauptlatinen Oberseite und Unterseite machen?

Schöne Grüße
Percival der Dampflokfahrer
WRabe Verified
Beiträge: 14
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 21:41
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 3 mal
Wurde bedankt: 14 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#11

Beitrag von WRabe Verified »

Guten Abend Persival,
danke für die Antwort.
Den DCC Aduino habe ich aktiviert. Ich habe das System nach dem Video von Adler RT in Betrieb genommen, dort wird das beschrieben.
Jetzt kommt wieder mein anderes Problem.
Mit keinem meiner 3 Rechner (2x Windows , 1x MAC) bekomme ich Bilder in dieses Forum geladen.
Gibt es einen anderen Weg wie Du die Bilder begutachten kannst?
Gruß
Werner

Benutzeravatar
LichtMaschine Verified
Administrator
Beiträge: 41
Registriert: Di 8. Apr 2025, 09:22
Hat sich bedankt: 12 mal
Wurde bedankt: 66 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#12

Beitrag von LichtMaschine Verified »

Hallo Werner

der Upload der Bilder ins Forum sollte jetzt klappen bei dir.

WRabe Verified
Beiträge: 14
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 21:41
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 3 mal
Wurde bedankt: 14 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#13

Beitrag von WRabe Verified »

Guten Morgen,

durch die Admins bin ich nun in der Lage Fotos einzustellen. Danke dafür!!!!!!!

Hier meine Platine 101.
Ich hoffe, ihr findet einen Fehler:
IMG_0345.jpeg
IMG_0344.jpeg
Werner[attachment=0]IMG_0342.jpeg

Gruß aus Dortmund
Werner
Dateianhänge
IMG_0342.jpeg
IMG_0342.jpeg
IMG_0345.jpeg

Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 240
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 494 mal
Wurde bedankt: 530 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#14

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Werner,

kannst Du bitte mal den Widerstand R2 prüfen. Ich kann es auf dem Bild nicht erkennen. Der muss 47 Ohm haben (gelb, lila, gold und ggf. ein weiterer Ring).
IMG_0345.jpeg
Am besten mal mit einem Ohmmeter nachmessen (ohne die Arduinos drin).

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
WRabe Verified
Beiträge: 14
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 21:41
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 3 mal
Wurde bedankt: 14 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#15

Beitrag von WRabe Verified »

Hallo Peter
Danke für Deine Hilfe.
der schein zu stimmen, ich habe mit meinem Multimeter 48,5 Ohm gemessen.


Gruß
Werner
Dateianhänge
IMG_0349.jpeg

Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 240
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 494 mal
Wurde bedankt: 530 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#16

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Werner,

du könntest mal bitte alles wieder zusammen stecken und anschliessen. Den USB steckst Du bitte am DCC-Arduino an (rechter Arduino). Am PC startest Du die Arduino-Ide. Unter Werkzeuge - Port den richtigen Port auswählen, und dann auf Werkzeuge - Serieller Monitor starten. Im sich öffnenden Fenster unten die Baudrate auf 115200 stellen. Dann müsste sich der Arduino melden. Wenn Du jetzt an deiner Zentrale einen Befehl eingibst (Schalter aktivieren/deaktivieren) müsst da was angezeigt werden.

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
WRabe Verified
Beiträge: 14
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 21:41
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 3 mal
Wurde bedankt: 14 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#17

Beitrag von WRabe Verified »

Hallo Peter,
habe ich ausgeführt.
Hier das Ergebnis:
IMG_0350.jpeg

Gruß
Werner

Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 240
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 494 mal
Wurde bedankt: 530 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#18

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Werner,

ist das wirklich der DCC-Arduino? Ich hab ihn mal mit einem Pfeil gekennzeichnet.
lm_182_mit_arduino.jpg
Auf dem seriellen Monitor müsste das so etwa aussehen:
2025-11-17 17_51_25-COM4.png
Falls nicht, ist der DCC-Arduino nicht korrekt programmiert (siehe hier in der Mitte).

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
WRabe Verified
Beiträge: 14
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 21:41
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 3 mal
Wurde bedankt: 14 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#19

Beitrag von WRabe Verified »

Hallo Peter,
super das ist die Lösung. Ich habe die Aduino neue programmiert und jetzt funktioniert es.
Vielen vielen Dank für die tolle Hilfe, die es auch einem Neuling mit keiner Erfahrung in der Elektronik leicht mach sich dieses tolle Projekt zu erschließen.

Noch eine Nachfrage. Wenn ich die Anlage neu Starte, muß ich dann immer den Schalter in der Zentrale betätigen, damit die LED angehen?

Gruß aus Dortmund
Werner

Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 240
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 494 mal
Wurde bedankt: 530 mal

Re: Beim Einschalten bleiben LED dunkel

#20

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Werner,
Wenn ich die Anlage neu Starte, muß ich dann immer den Schalter in der Zentrale betätigen, damit die LED angehen?
für den Anfang würde ich das so empfehlen. Es gibt eine Möglichkeit den letzten Schaltzustand zu speichern, aber das geht nur bei bestimmten Funktionen. Das ist selbst für Experten ein schwieriges Gelände.
2025-11-17 18_36_04-Auswahl des Makros.png
Mit diesem Eintrag werden dann die Schaltzustäne an/aus von DCC-Befehlen gespeichert. Nicht aber DCC Rot oder Grün, nur An/Aus.

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Allgemeine Fragen“