Hallo MLL-Beleuchter und -Spezialisten
Die MobaLedLib ist eine sehr leistungsfähige Bibliothek, um adressierbare LEDs (z.B. WS2812) und andere Ausgänge (Relais, Servos, Taster usw.) auf Modelleisenbahnen zu steuern.
Bisher habe ich mit der MobaLedLib Gebäude, Flure, Zimmer, Straßen, Unterführungen, Schattenbahnhöfe und dergleichen erfolgreich zum Leuchten gebracht.
Nun habe ich den Wunsch, Deckenbeleuchtungen mit LED Panel in der Größe von 120 x 60 cm (60W 24V DC) mit der MobaLedLib zu steuern und suche nach einem praktikablen Weg.
Es gibt viele Controller, die über WLAN/WiFi und Smart-Home-Apps eine Fernbedienung ermöglichen.
Ich möchte nicht ALEXA, Google und dergleichen zur Hilfe nehmen.
Es muss doch möglich sein, mit dem Prog_Generator der MobaLedLib einen direkten Zugang zu den Controllern zu bekommen.
Im Wiki.MobaLedLib.de habe ich eine Hilfestellung gefunden, wo mit WS2811 und Mosfet-Module eine günstige Lösung aufgezeichnet wird. Leider gibt es keine Prog._Generator Beispiele, oder ich habe sie noch nicht gefunden.
Mich interessiert besonders, wie ich RGB-WarmWeiß im einfachen Dimm-/Farbmischmodus und Effekte erzeugen kann.
Liebe MLL-Beleuchter und -Spezialisten:
Ich benötige eure Unterstützung und Vorschläge und werde nach einem Erfolgserlebnis alles in einem Beitrag im WiKi dokumentieren.
Liebe Grüße
Horst Dieter
LED-Panel als Deckenbeleuchtung steuern
-
HDGSandkrug Verified
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 16. Apr 2025, 07:48
- Hat sich bedankt: 5 mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
