Ein weiterer Meilenstein

Antworten
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 175
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 322 mal
Wurde bedankt: 319 mal

Ein weiterer Meilenstein

#1

Beitrag von jpj61 Verified »

Hallo zusammen,

wollte mal einfach meinen Fortschritt zeigen, nicht das alle denken, der stellt nur Fragen. 😉
Ohne den ganzen hilfreichen Antworten auf meine Fragen von euch allen wäre ich noch weit entfernt von dem heutigen Ergebnis.
Bin zwar immer noch weit entfernt von dem, was ich will, aber das bedarf noch viel Einarbeitung in das System.
Habe jetzt einfach mal ein paar Videos gemacht, im ersten die Stadt, da fehlen noch 9 Häuser und rund 300 LEDs.

Leider kann ich keine mp4 Dateien anfügen, deshalb nur per Link.

https://photos.app.goo.gl/qthECT9QFZjyMkhR9

Damit bin ich schon mal sehr zufrieden.

Dann noch ein Video der gesamten Anlage, inkl. des Bahnhofs noch auf einzelnen Arduino Unos programmiert.
Stolz bin ich bis heute auf den Heißluftballon am Anfang des Videos.

https://photos.app.goo.gl/zNpD6tDEiYjqh17D9

Und das ganze mit etwas mehr Licht.

https://photos.app.goo.gl/cijKjFE3uFb3APJZ9

Wenn dann mal alle Häuser soweit funktionieren, dann geht es an das Finetuning.
Also zu welcher "Uhrzeit" geht was an.
Also erst die Schaufenster und die eine oder andere Wohnung.
Dann die Straßenbeleuchtung und weitere Wohnungen, etc.
Dann Dinge wie Treppenhaus, Abläufe in einzelnen Wohnungen...
Also das, was ich bei meinen Arduinos, im Anfang der Rundum Videos zu sehen, schon gemacht habe.
Z.B. im Haus 1 kommt jemand nach Hause, Flurlicht geht an.
Dann geht er erstmal auf die Toilette.
Im Haus 2 das selbe, nur geht man erst in die Küche.
Dann Wohnzimmer, ab und zu das Bad, zum Schluss geht der Flur an, dann das Schlafzimmer, Wohnzimmer geht aus, im Bad immer noch Licht, dann Bad aus, Flur aus und am Ende das Schlafzimmer.

Das wird mich dann wohl in den nächsten Jahren viel beschäftigen, den wenn ich es hier im Forum richtig verstanden habe, muss ich permanent springen.

Meinen bisherigen Besuchern würde es zwar nicht auffallen, aber mir.

Gruß und euch allen ein schönes Wochenende, dem MML Team noch eine erfolgreiche Woche auf der Messe.
Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Benutzeravatar
Gasco Verified
Novize des Beleuchters
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:24
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 332 mal
Wurde bedankt: 542 mal

Re: Ein weiterer Meilenstein

#2

Beitrag von Gasco Verified »

Hallo Jan

Dein Rollladen ist schief :h2w:

sorry mein Beruf :mrgreen:

Im Biathlon 2ter geworden... wie?? er hatte doch eine Waffe dabei
viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo

und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
mein Projekt: meine Neue
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 127
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 194 mal
Wurde bedankt: 294 mal

Re: Ein weiterer Meilenstein

#3

Beitrag von rstaiger Verified »

Wie? Ich seh‘ gar nix.

Da ist nicht bloß ein Rolladen, das sind gefühlt hunderte, und die sind doch gerade alle hochgezogen, damit man die Lämpskens leuchten sehen kann, und deshalb sieht man nicht, wenn doch irgendeiner schief ist. Das fällt in der Masse kaum auf. :lol:

LG Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht und Sound mit der MLL, später mehr

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-RC
ITrain
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 175
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 322 mal
Wurde bedankt: 319 mal

Re: Ein weiterer Meilenstein

#4

Beitrag von jpj61 Verified »

Hallo Bodo,
Gasco hat geschrieben: Sa 1. Nov 2025, 19:35
...
Dein Rollladen ist schief :h2w:

sorry mein Beruf :mrgreen:
Ja, wurde von einem Fachunternehmen eingebaut. 😉
War vor unserer Zeit. Seit dem mache ich es lieber selbst, komme aus dem rahmenlosen Glasbau, da sind 2 mm schon eine Welt.
Denke die Wasserwaage war schon oft genug umgefallen.
Wenn ich als Rentner mal gaaaaanz viel Zeit haben sollte, werde ich es korrigieren.
Da die Rolladenkästen im Keller nur von unten zugänglich sind, hat man nicht wirklich viel Platz.
Kennst das ja.
Da braucht man schon gekröpfte Finger.
Zudem nur 40 cm Platz zwischen Heizkörper und Moba, ist dann schon mit der Leiter eine Challenge.
Derzeit bleibt er einfach in der Stellung, zumal Sonneneinstrahlung für die Moba ohnehin nicht so positiv ist. 😉

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 175
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 322 mal
Wurde bedankt: 319 mal

Re: Ein weiterer Meilenstein

#5

Beitrag von jpj61 Verified »

Hallo Ralph,
rstaiger hat geschrieben: Sa 1. Nov 2025, 20:10
Wie? Ich seh‘ gar nix.
...
Der Kommentar von Bodo bezog sich auf das Fenster im Hintergrund. 😉

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Benutzeravatar
Gasco Verified
Novize des Beleuchters
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:24
Wohnort: Grevenbroich
Hat sich bedankt: 332 mal
Wurde bedankt: 542 mal

Re: Ein weiterer Meilenstein

#6

Beitrag von Gasco Verified »

Hallo Jan

Brombachtal ist zu weit, sonst würd ich ja helfen (also was den Rollladen angeht ) :mrgreen:

Im Biathlon 2ter geworden... wie?? er hatte doch eine Waffe dabei
viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo

und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
mein Projekt: meine Neue
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 127
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 194 mal
Wurde bedankt: 294 mal

Re: Ein weiterer Meilenstein

#7

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Jan,

und mein Kommentar war pure Blödelei :jokercolor: . Sorry ich mach‘ das wohl besser nicht mehr, wird oft missverstanden.

LG Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht und Sound mit der MLL, später mehr

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-RC
ITrain
Benutzeravatar
jpj61 Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 175
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:14
Wohnort: Brombachtal
Hat sich bedankt: 322 mal
Wurde bedankt: 319 mal

Re: Ein weiterer Meilenstein

#8

Beitrag von jpj61 Verified »

Hallo Ralph,
rstaiger hat geschrieben: So 2. Nov 2025, 17:42
Hallo Jan,

und mein Kommentar war pure Blödelei :jokercolor: . Sorry ich mach‘ das wohl besser nicht mehr, wird oft missverstanden.

LG Ralph
Kein Problem, habe es schon richtig verstanden.

Gruß Jan

Intellibox 1(Software 2.xx), Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface 63120, Tams S88-N-Update 1, Digikeijs DR4088CS, Viessmann 5280, Digikeijs DR4018, mktw Multidecoder 16x, Arduino, Win10 Pro, Mobaledlib Hauptplatine 101, Verteiler 201, Conector 521DE, Sicherungsverteiler 221DE, Lichtmaschine Pro
Antworten

Zurück zu „Blick auf die Modellbahn“