Sicherungsverteiler Pro (221) Fehler???? WO, WAS?

Antworten
Roberto Verified
Beiträge: 2
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 11:41

Sicherungsverteiler Pro (221) Fehler???? WO, WAS?

#1

Beitrag von Roberto Verified »



Was lässt sich nicht machen?
Arduino erkennt nicht automatisch welche Spannung anliegt ( ohne Jumper )
Auf 5V Input läuft alles Problemlos ( 12V Variante mit dessen Verwendung der Bauteile ) 5V LEDs leuchten aber blau, sollten grün.
Bei 12V Input leuchten LEDs grün, sollten blau sein, was aber alles nicht tragisch ist da ja soweit alles funktioniert, ABER an den Ausgängen messe ich bei 12V input knapp 10V, sollte da nicht auch 5V anliegen? Bei 5V Input hab ich auch 5V an allen Ausgängen



Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
Bisher nichts da selber keine Erklärung dafür ob was Falsch ist

Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
Nichts

Zusatzinformationen:

Software
Betriebsystem:Windows 11
Version der MobaLedLib:Hauptversion - Ver 3.4.0 - 25.04.2025
eingesetztes Version von Excel:MS Excel 2021
Hardware
Version der Hauptplatine:LichtMaschine PRO (102)
Controller auf der Hauptplatine:Arduino Nano
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte:DCC
Verwendete LEDs/ICs:KEINE????


Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.


Hab die Spannungsregler gemessen, der Linearregler L7805 hat Eingungsseitig etwas über 10V und Ausgangsseitig knapp 5V bei 12V Input, die Spannungsregler 78L05 zeigen die gleichen Messwerte, also scheinen die OK oder? Ich dächte das, egal welche Input V anliegen, am Output der Klemmleisten nur 5V sein sollten oder irre ich mich da???


Danke für jeder Hilfe oder Erklärung

Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 344
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 675 mal
Wurde bedankt: 1450 mal
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsverteiler Pro (221) Fehler???? WO, WAS?

#2

Beitrag von raily74 Verified »

Hi Roberto,

ja, da irrst du. Der Sicherungsverteiler ist kein Spannungsregler. Seine Aufgabe ist es, einzelne Stromkreise abzusichern und dabei den Strom auf acht Kanäle zu verteilen. Der 78L05 sorgt lediglich dafür, dass bei der 12V Variante nur 5V am Arduino am Display und an den ACS712 anliegt.

Es ist in der Tat so, dass durch die Sicherungshalter etwas Spannung eingebüßt werden muss.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 238
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1203 mal
Wurde bedankt: 579 mal

Re: Sicherungsverteiler Pro (221) Fehler???? WO, WAS?

#3

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Roberto,

Die Sicherungsverteiler gibt es für 5V und 12V. Hier ist die Ausgangsspannung gemeint, die geliefert wird.

Intern benötigt die 12V Variante 5V für die Meßelektronik usw.

Es ist auch korrekt, dass die RGBs bei der 12V Version blau leuchten sollen, bei der 5V Version entsprechend grün.

Hier noch einmal der Link zum Wiki: https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/ ... _pro_221de

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Roberto Verified
Beiträge: 2
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 11:41

Re: Sicherungsverteiler Pro (221) Fehler???? WO, WAS?

#4

Beitrag von Roberto Verified »

OK, Vielen Dank euch für die Aufklärung, mit 5V Input hab ich ja auch 5V am Out was ich für die separate Versorgung nutzen möchte. Ansonsten alles Top in Funktion. Teste mich jetzt mal durch die Excel was, wie möglich ist.

Viele Grüße, Roberto

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Sicherungsverteiler Pro (221)“