Kein Ausgang mehr - beendet

Antworten
Benutzeravatar
Buffi Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 26 mal
Wurde bedankt: 23 mal
Kontaktdaten:

Kein Ausgang mehr - beendet

#1

Beitrag von Buffi Verified »

Hallo


Hatte 8x8 angeschlossen ging sehr gut (aus stromgründen nur die ersten 8 benutzt) - nun die Dummheit - plus und minus vertauscht. Sicherung defekt
nach dem Wechsel von Sicherungen - Habe ich folgenden Fehler:

Testprogramm 102-beta2 kommt folgendes Kanal 0,2 bis 5 grün blinke - Taster gehen
Fehler:

Keine gelbe geht und Kanal 1 und 6/7 geht gar nichts. Logisch - extern geht natürlich auch nichts mehr.

ESP32 gewechselt - keine Reaktion
Sicherungen alle gemessen - i.O.

Was könnte ich hier noch defekt gemacht haben?

Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Buffi Verified am So 21. Sep 2025, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 224
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1151 mal
Wurde bedankt: 548 mal

Re: Kein Ausgang mehr

#2

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Uwe,

an welcher Stelle genau hast du die Polung vertauscht?

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
Buffi Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 26 mal
Wurde bedankt: 23 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#3

Beitrag von Buffi Verified »

Hallo Frank
am Wannenstecker.

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Benutzeravatar
Percival Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 27
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 09:36
Hat sich bedankt: 29 mal
Wurde bedankt: 47 mal

Re: Kein Ausgang mehr

#4

Beitrag von Percival Verified »

Hallo Uwe

entferne bitte mal alle LED-Module und den ESP32 und mache dann Fotos von der Ober- und Unterseite.
Danach bitte auch nochmal von allen LED-Steckmodulen ein Foto machen.

Da sind vermutlich die Dioden und Elkos nun defekt.

Schöne Grüße
Percival der Dampflokfahrer
Benutzeravatar
Buffi Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 26 mal
Wurde bedankt: 23 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#5

Beitrag von Buffi Verified »

Hier die Bilder

Ich habe Versuche gemacht um schritt für schritt zu dokumentieren.

Danke Uwe
Dateianhänge
1000018852.jpg
1000018851.jpg
1000018850.jpg

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Benutzeravatar
Buffi Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 26 mal
Wurde bedankt: 23 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#6

Beitrag von Buffi Verified »

Hallo Frank

ich habe mir jetzt mal den Schaltplan angeschaut, kann es sein, das ich durch entfernen der DCC LED die 3,3V verändere. Aber wenn die raus ist wird ja der Wiederstand auf 1kOhm also höher. Das kann auch nicht sein. oder?


Gruß Uwe

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 224
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1151 mal
Wurde bedankt: 548 mal

Re: Kein Ausgang mehr

#7

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Uwe,

nein, dadurch werden keine Spannungen verändert.
Schickst Du mir die Platine zurück, wir schauen dann in fünf Wochen zur Messe uns das mal an.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
Buffi Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 26 mal
Wurde bedankt: 23 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#8

Beitrag von Buffi Verified »

Hallo Frank

Messe wo und was für eine?
Schick ich zurück - wenn' s nicht so weit ist, kann ich es auch vorbei bringen bei der Messe und gleich was neues lernen.

Gruß Uwe

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 224
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1151 mal
Wurde bedankt: 548 mal

Re: Kein Ausgang mehr

#9

Beitrag von Frank_TT Verified »

Die Messe findet in Friedrichshafen am Bodensee statt.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
Buffi Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 26 mal
Wurde bedankt: 23 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#10

Beitrag von Buffi Verified »

Ist mir zu weit - also doch schicken.

Viel Spaß bei der Messe.

Gruß Uwe

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 325
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 653 mal
Wurde bedankt: 1350 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#11

Beitrag von raily74 Verified »

Nur zur Sicherheit:
Kanal 1, 6 und 7 gingen vorher?
Denn ohne die Jumper können die gar nicht gehen.
Wurden die Jumper für‘s Foto entfernt oder waren die noch nie drauf?

IMG_1945.jpeg

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Benutzeravatar
Buffi Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 26 mal
Wurde bedankt: 23 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#12

Beitrag von Buffi Verified »

Da haste mich erwischt - waren nicht drauf - Sorry! Also die gehen aber eben kein Ausgang an allen Kanälen.
Ich messe morgen nochmal alles durch!

Danke für deine Hilfe! Melde mich morgen nochmal mit Ergebniss!

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 167
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 542 mal
Wurde bedankt: 313 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#13

Beitrag von marcosmoba Verified »

Der für Ch5 fehlt auch noch.
Screenshot_20250919_212843_Chrome.jpg

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
Buffi Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 26 mal
Wurde bedankt: 23 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#14

Beitrag von Buffi Verified »

Hallo Marco

so weit ich das lese ist das nicht notwendig. Die andren hatte ich einfach vergessen. Auch finde ich dazu nichts im Stromlaufplan.


Gruß Uwe
Dateianhänge
Bild2.png

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 325
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 653 mal
Wurde bedankt: 1350 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#15

Beitrag von raily74 Verified »

Moin zusammen,

der Jumper Ch5 hat im Gegensatz zu den Jumpern Ch1 und Ch6 keinen direkten Einfluss auf den Wannenstecker und somit den LED Kanal, muss also nicht geschlossen werden.

Man kann Ch5 alternativ zum Kanal 5 auch auf dem Key80 Stecker ausgeben. Um das zu aktivieren, wird der Jumper Ch5 gesetzt. Mit der Unterstützung des ESP32 S3 steht hier ein neunter Kanal zur Verfügung, damit man den Ausgang Kanal 5 und einen anderen LED Kanal im Key80 Stecker gleichzeitig benutzen kann. Zu bedenken ist auch, dass die Heartbeat LED von Kanal 5 immer parallel zur ersten LED am Key80 Stecker läuft, weil das Datensignal NICHT durch einen weiteren Jumper geleitet wird.

Der Jumper „noLogo“ für Ch7 muss nur geschlossen werden, wenn kein MLL Ring verwendet wird. Das ist so, als würde ein Haus in der Kette fehlen. Aber ganz ehrlich: Darauf will doch niemand verzichten

:jokercolor:

IMG_0343.jpeg

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Benutzeravatar
Buffi Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 26 mal
Wurde bedankt: 23 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#16

Beitrag von Buffi Verified »

Hallo

habe Fehler soweit eingegrenzt.
1. Lötbrücke - nur mit Mikroskop erkennbar - an der Stelle der ausgelöteten LED - jetzt gehen wenigstens die Ausgänge
2. Die Ausgänge gehen aber nur bis zum PIN 1. Da gehen auch die 8x8 RGB. Am Wannenstecker ist Schluss.

Nun meine Frage: Was erfolgt in der Aufsatzplatine? Dort muss der Fehler liegen, weil die ersten vier Kanäle alle dieses Verhalten zeigen.
RGB gehen alle 4 pro Platine. Ich finde keinen Stromlaufplan. Oder habe ich den übersehen? Ausklingeln ist nicht gerade logisch.

Gruß Uwe
Dateianhänge
LED.png

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 224
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1151 mal
Wurde bedankt: 548 mal

Re: Kein Ausgang mehr

#17

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Uwe,

die Aufsatzplatinen (jeweils zwei Kanäle) formatieren den LED-Bus. Die zweite WS2812 auf dieser Platine zeigt das Signal an, welches nach der ganzen Kette angeschlossener Geräte wieder zurück kommt.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 325
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 653 mal
Wurde bedankt: 1350 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#18

Beitrag von raily74 Verified »

Im Wiki gibt es auch den dazugehörigen Schaltplan (direkt unter dem Schaltplan der 102).

Bild

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 325
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 653 mal
Wurde bedankt: 1350 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#19

Beitrag von raily74 Verified »

Buffi hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 13:48
weil die ersten vier Kanäle alle dieses Verhalten zeigen.

Das würde bedeuten, dass Kanal eins bis vier funktionieren, wenn du die Breakouts gegen die von Kanal fünf bis acht tauschst, richtig?

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Benutzeravatar
Buffi Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 26 mal
Wurde bedankt: 23 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#20

Beitrag von Buffi Verified »

Hallo Michael

Danke für die Hilfe

ich bin nach der letzten Mail von dir - wer runter scrollt, sieht auch die anderen Stromlaufpläne :h2w: - Ich habe alle 8 Kanäle in Funktion. An der 3poligen Steckerleiste siehe Bild.
Wenn ich die Platinen mit den 4 WS2812 einstecke und an der Wanne anschließe - keine Reaktion. Das bei allen 8 Kanälen.
Ich vermute die Dioden - wo sind diese auf der Platine - unter einer WS2812 vermute ich?
Macht mich aber stutzig - die WS2812 -äußeren - Leuchten ja und nehmen auch das Eingangssignal von PIN1 auf und geben es aus nur weiterleiten an die Wanne geht nicht.
Weiterhin gehen die anderen auch an, wenn ich den PIN 1 berühre - Weis.

Gruß Uwe
Dateianhänge
LED - sogehts.png

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 224
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1151 mal
Wurde bedankt: 548 mal

Re: Kein Ausgang mehr

#21

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Uwe,
also die Ausgangs HBs funktionieren geben aber nichts weiter?
Dann drehe bitte mal die Aufsteckplatinen um 180 Grad

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Eckhart Verified
Novize des Beleuchters
Beiträge: 214
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Wohnort: bei Berlin
Hat sich bedankt: 200 mal
Wurde bedankt: 210 mal

Re: Kein Ausgang mehr

#22

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Uwe!
Buffi hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 15:27
Ich vermute die Dioden - wo sind diese auf der Platine...
Die Dioden sind ein Irrweg ...und das in jeder Hinsicht!

Gruß, Eckhart

Benutzeravatar
raily74 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 325
Registriert: Di 8. Apr 2025, 20:48
Wohnort: Kassel (LK)
Hat sich bedankt: 653 mal
Wurde bedankt: 1350 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#23

Beitrag von raily74 Verified »

Die Dioden wurden in der aktuellen Version der Breakouts entfernt, weil sie zu unerwünschten Effekten geführt haben. Der Schaltplan wurde nicht aktualisiert. Daran kann es also nicht liegen. Franks Tipp mit der Drehung um 180° ist aber wertvoll, weil du dann die RGBs der anderen Seite nutzen kannst. Tritt der Fehler dann nicht mehr auf, liegt es an den Breakouts.

Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau ─ YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Neu! Die MLL-Suche | Teste sie jetzt! Du wirst begeistert sein.MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort

Manchmal ist neben der Spur auch ein schöner Weg!
Benutzeravatar
Buffi Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 07:31
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 26 mal
Wurde bedankt: 23 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Ausgang mehr

#24

Beitrag von Buffi Verified »

Hallo

habe Aufsteckplatinen gedreht - kein Erfolg.

Gruß Uwe

Uwe
-Chemnitz_
BiDiB und mXion im Bereich Spur TT und G
iTrain
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 224
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1151 mal
Wurde bedankt: 548 mal

Re: Kein Ausgang mehr

#25

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Uwe,

war ein Versuch, aber was konntest du beobachten?
Wir brauchen immer ein wenig mehr Info, da wir nicht neben dir sitzen.
Was hast du zum Beispiel am Wannenstecker angeschlossen?
An welchem LED Kanal testest Du? Vielleicht ist auch eine Tabelle zur Visualisierung nicht schlecht. Auch gute Bilder vom Testaufbau wären hilfreich

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Antworten

Zurück zu „Lichtmaschine Pro (102)“