Problem mit 8x8-Matrix und selbstgestickten 10-Kanal-Lauflicht

Antworten
deddy Verified
Beiträge: 15
Registriert: Fr 5. Sep 2025, 19:51
Wurde bedankt: 16 mal

Problem mit 8x8-Matrix und selbstgestickten 10-Kanal-Lauflicht

#1

Beitrag von deddy Verified »

Hallo,
ich habe ein Problem mit einem im Pattern-Configurator erzeugten 10-Kanal-Lauflicht.Es läuft nicht.Die Baustellenblitze funktionieren, aber beim Lauflicht macht nicht das, was es soll, obwohl der Test im Pattern-Con. richtig läuft. Auch leuchten auf der Matrix 3-LED's , obwohl alles ausgeschaltet ist.
Das Lauflicht wurde mit der Funktion "Programm-Generator" übetragen und eingefügt.
10-Kanal-Prog.jpg
10-Kanal-Pattern.jpg

Viel Spaß am Basteln
Deddy

Viel Spaß am Basteln
Deddy
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 167
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 539 mal
Wurde bedankt: 313 mal
Kontaktdaten:

Re: Problem mit 8x8-Matrix und selbstgestickten 10-Kanal-Lauflicht

#2

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Deddy,

die 8x8 Matrix sind RGB LEDs das heißt du musst auch RGB auswählen.
Screenshot_20250918_192430_Chrome.jpg
Screenshot_20250918_192430_Chrome.jpg (10.1 KiB) 1002 mal betrachtet
Screenshot_20250918_192347_Chrome.jpg
Screenshot_20250918_192347_Chrome.jpg (10.42 KiB) 1002 mal betrachtet
Und im Anschluss die nicht genutzten LEDs reservieren damit die Heartbeat an der richtigen Stelle blinkt.

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
gerabo Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 29
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 18:42
Wohnort: südöstlich von Wien
Hat sich bedankt: 246 mal
Wurde bedankt: 70 mal

Re: Problem mit 8x8-Matrix und selbstgestickten 10-Kanal-Lauflicht

#3

Beitrag von gerabo Verified »

Servus @deddy,

wie @marcosmoba schon erwähnt hat, hat die 8x8 Matrix RGB LEDs.
Daher musst du dein Pattern mit den 3 RGB Kanälen konstruieren.

Ich habe dir ein Beispiel konfiguriert und angehängt. Es ist nur mit weißem Licht und ohne Helligkeitswerten. Nur an/aus.
Wichtig ist, bei 10 Leds sind 30 Kanäle zu definieren und damit der Simulator nicht 30 Kanäle anzeigt, ist der Haken (rot markiert) bei RGB Led zu setzen. Die Farbe in den ersten 3 Reihen ergibt sich aus der Füllfarbe im 1. Feld. Hat in diesem Fall keine Bedeutung.
10_KanalLauflicht_Pattern.jpg
10Kanal_Lauflicht_Example.MLL_pcf
(4.02 KiB) 106-mal heruntergeladen

Liebe Grüße
Gerald

QProgrammer, MobaLedLib
S88, QDecoder
Infos zu Traincontroller: Traincontroller Wiki
Infos zur MobaLedLib: MLL-Wiki
deddy Verified
Beiträge: 15
Registriert: Fr 5. Sep 2025, 19:51
Wurde bedankt: 16 mal

Re: Problem mit 8x8-Matrix und selbstgestickten 10-Kanal-Lauflicht

#4

Beitrag von deddy Verified »

Danke Euch, hat funktioniert.
Jetzt noch eine Frage als Anfänger, wie kann ich die Farbe der LED's beeinflussen?? Dies ist mir noch nicht ganz klar.

Viel Spaß am Basteln
Deddy

Viel Spaß am Basteln
Deddy
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 167
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 539 mal
Wurde bedankt: 313 mal
Kontaktdaten:

Re: Problem mit 8x8-Matrix und selbstgestickten 10-Kanal-Lauflicht

#5

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Deddy,

dann musst Du anstelle des X mit Zahlen deinen gewünschten Farbton erstell mit den RGB Farben.


Bild

Ich meine es gibt aber auch noch irgendwie die Möglichkeit mit dem HSV Farbwert das zu lösen habe ich selbst aber noch nicht gemacht.

Bild


Schau mal hier vielleicht hilft das Dir weiter:
https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/spezial/hsv_mode

Viele Grüße Marco ;)
deddy Verified
Beiträge: 15
Registriert: Fr 5. Sep 2025, 19:51
Wurde bedankt: 16 mal

Re: Problem mit 8x8-Matrix und selbstgestickten 10-Kanal-Lauflicht

#6

Beitrag von deddy Verified »

Danke, da hätte ich selber auch drauf kommen können. :crazy:

Viel Spaß am Basteln
Deddy
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Probleme“