Zum Arduino schicken funktioniert nicht mehr

Antworten
Benutzeravatar
Percival Verified
Beiträge: 17
Registriert: Mi 3. Sep 2025, 09:36
Hat sich bedankt: 18 mal
Wurde bedankt: 36 mal

Re: Zum Arduino schicken funktioniert nicht mehr

#26

Beitrag von Percival Verified »

Hallo Hans-Peter

Das Ergebnis von dir aber ich leider befürchtet.

Deine Windowsinstallation hat einen generellen Fehler in der Registry.

Die Fehlermeldung bei der Nutzung des Programm-Generators kommt daher, daß dein Windows die abgefragten Informationen nicht zurückliefert. Diese sind aber leider notwendig, damit alles funktioniert.

Hier führt leider zu 99% kein Weg an einer kompletten Neuinstallation vom Windows vorbei. Ob eine Wiederherstellen einer alten Komplettsicherung funktioniert, kann ich nicht beurteilen.

Bitte vorher eine Sicherung aller wichtigen Daten auf eine externe Festplatte machen.

Schöne Grüße
Percival der Dampflokfahrer
Ha_Pe Verified
Beiträge: 19
Registriert: So 27. Apr 2025, 23:07
Hat sich bedankt: 24 mal
Wurde bedankt: 22 mal

Re: Zum Arduino schicken funktioniert nicht mehr

#27

Beitrag von Ha_Pe Verified »

Guten Abend Frank, Percival,

das ist ja blöd, dass da keine / kaum Infos vorhanden sind und jetzt nur noch eine komplette Neuinstallation hilft!
Aber ist halt nicht zu ändern :h2w:

Dann sind aber auch alle anderen Programme auf der Systemplatte neu zu installieren, oder?! Das wird heftig!
Ich habe meine WIN10-Scheibe rausgesucht. Gibt´s da auch sowas wie eine "Reparaturinstallation", die nur das
WIN10 "runderneuert", ohne alle anderen Programme neu zu installieren?

Zum Glück habe ich alle privaten / wichtigen / sensiblen Daten auf einer externen Festplatte. Und eine Sicherung
der Systemplatte hatte ich (als hätte ich´s geahnt) Vorgestern neu gemacht. Ich kann also notfalls einzelne
Dateien von der Sicherung ggf. zurückspielen.

Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 205
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1113 mal
Wurde bedankt: 515 mal

Re: Zum Arduino schicken funktioniert nicht mehr

#28

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Hans-Peter,
welche Version von W10 ist installiert?
Eventuell kannst Du Dir die neueste Version dann herunterladen und installieren.
Vielleicht auch gleich ein Upgrade auf W11?

Was meinst Du mit keine / kaum Infos vorhanden sind?

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Ha_Pe Verified
Beiträge: 19
Registriert: So 27. Apr 2025, 23:07
Hat sich bedankt: 24 mal
Wurde bedankt: 22 mal

Re: Zum Arduino schicken funktioniert nicht mehr

#29

Beitrag von Ha_Pe Verified »

Hallo zusammen,
also ich habe über mehrere Wege versucht, meinen Laptop platt zu machen und ein neues WIN10
aufzuspielen, aber - ihr werdet es kaum glauben - jede Vorgehensweise wurde entweder durch
mir nicht bekannte Passworte, Abbrüche mit und ohne Fehlermeldung verhindert. Den Laptop
hat jetzt ein IT-Spezialist und der spielt jetzt ein WIN10 auf.

Außerdem war ja bekannt, dass der Support für WIN10 Mitte Okt. eingestellt wird. Ich brauche
also eh ´nen neuen Laptop, weil der alte (min. 10 Jahre alt) mit WIN11 nicht kompatibel ist.
Und den bekomme ich morgen. Nachdem wir aber dann nochmal 1 Woche in den Urlaub verschwinden,
werde ich all die ganzen Rechnerthemen erst Anfang Oktober weiter beackern.

Bis dahin alles Gute!
Grüße
Hans-Peter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Bugs und offene Punkte“