Licht nach Servos programmieren Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
starwars
Beiträge: 16
Registriert: Do 17. Apr 2025, 08:36
Hat sich bedankt: 6 mal

Licht nach Servos programmieren

#1

Beitrag von starwars »

Frohe Ostern und Mahlzeit,

Bild

Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich erfolgreich zwei Servoplatinen, mit der ersten drei Servos und auf der zweiten Servoplatine, nur einen Servo programmiert. Alle Servos laufen einwandfrei.
Nun wollte ich wie auf dem Bild 10 Leds Neonlicht programmieren, wie in der Tabelle zu sehen. Aber, bei der ersten LED und den 10 weiteren kommt nichts an. Was ist zu beachten nach der Programmierung von Servos und anschliessenden LED´s?
Was mache ich falsch?

PS.: Die 10 Led´s funktionieren einwandfrei

Gruss, Falko

Eckhart Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 33
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Hat sich bedankt: 22 mal
Wurde bedankt: 36 mal

Re: Licht nach Servos programmieren

#2

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Falko!

Leider hast du über deine Verteilerhardware nichts geschrieben. Ich gehe daher davon aus, dass sich die drei Anschlüsse in der Excel Tabelle auf die ersten drei Anschlüsse eines 200er Verteilers beziehen und die Servoplatinen einzeln daran angeschlossen sind. (und nicht direkt miteinander verbunden)

Am naheliegendsten ist, dass auf deiner zweiten Servoplatine (die mit nur einem Servo) die Lötbrücke "Term" nicht geschlossen ist. Vergleich das mal mit deiner ersten Servoplatine, denn dort hast du es richtig gemacht, sonst würde die zweite Servoplatine kein Signal bekommen.

Gruß, Eckhart

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Servomodul / Charlieplexing (510)“