Was lässt sich nicht machen?
Verständnisfragen
zur Servo-LED-Platine und der Einrichtung der Servos
Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
Platine gelötet,
Attiny gesteckt,
Servo angeschlossen
Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
Nein, hat nicht funktioniert.
Ich nahm an, da ich im Shop einen Attyni „programmiert für Servo“ ausgewählt hatte, dass dieser schon programmiert sei.
Dem scheint aber nicht so zu sein, oder?
Desweiteren habe ich die Platine an meine „Hauptverteiler, Platz 4“ gesteckt.
Ich habe auch die Anleitung von Jochem Heinen gelesen, die stammt aber aus 2021. Somit dachte ich das sich die Sache geändert hat.
Ich möchte damit Strassenweichen mit Servos steuern, da ich mit den Modulen von „Autobahnen.de“ nicht so recht zufrieden bin. Die Servos drehen schlecht und manche schalten wohl nicht ab. Vielleicht ist es aber auch ein mechanisches Problem.
WENN ich es also richtig verstehe muss ich zwingend den Weg über den Programmer gehen und alle drei Servos erst so einstellen ( auf dem Attyni programmiert), erst dann kann ich diese über die Platine und MLL steuern.
Ihr mögt mir meine laienhafte umständliche Fragerei nachsehen.
Gruß Gert
Zusatzinformationen:
Software | |
Betriebsystem: | Windows 11 |
Version der MobaLedLib: | Hauptversion - Ver 3.4.0 - 25.04.2025 |
eingesetztes Version von Excel: | MS Excel 2021 |
Hardware | |
Version der Hauptplatine: | Hauptplatine (100) - Version 1.8.1 - 25.11.2022 |
Controller auf der Hauptplatine: | Arduino Nano |
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte: | DCC |
Verwendete LEDs/ICs: | KEINE???? |
Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.