Wie sieht die neue LichtMaschine PICO Zero aus und welche Möglichkeiten bietet sie?
Außer
- Kompakt, nur 8 x 5,4 x 2,4 cm (LxBxH)
- Montiert geliefert, inklusive Gehäuse
Das neue Modul ist in Betrieb und Anwendung mit den bisherigen MLL-Hauptplatinen kompatibel.
Ausnahme ist, dass nur eine DCC-Schnittstelle vorhanden ist und kein LocoNet, Selectrix oder CAN-Bus!
Im Gegensatz zu den bisherigen Modulen wird dieses Modul fertig montiert geliefert und verfügt auf Kundenwunsch über ein standardmäßiges integriertes Musikmodul mit Anschlüssen für einen Lautsprecher und einen externen Leistungsverstärker. Darüber hinaus sind alle üblichen MLL-spezifischen Tasten und LEDs verbaut.
Spezifikationen:
- MLL-Bus (0)
- Pushbutton (SwitchB)
- USB-C, Programmierverbindung, +5V
- Die drei Standard-MLL-Tasten mit den entsprechenden LEDs
- LDR oder Analog Taster (SwitchA), wählbar über einen Schalter auf der Platine
- DCC-Anschluss
- Externer Stromanschluss +5V, Automatische Auswahl USB oder Extern
- MP3-Player, mit SD-Kartensteckplatz
- Lautsprecheranschluss, 8Ω/1W
- Anschluss für externen Verstärker, Klinkenstecker
- Erweiterungsbus, für fortgeschrittene Anwender!
Die Software-Auslesung der Taster, SwitchB(x) ist mit allen anderen MLL-Hauptplatinen kompatibel.
Die Hardware für den Tastereingang ist anders! Der verwendete Bus (2 x 5 Pins) ähnelt den MLL-Tasterplatinen aus Theos „Universum“. (Ein Adapter für die Tasterplatinen 300 und 301 ist in Entwicklung.)
https://wiki.mobaledlib.de/spezial/user ... utton_tmaa
Dank Jürgen (fromue) gibt es auf den Wiki-Seiten eine ausführlichere Anleitung. (Wird aktualisiert)
https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/ ... _pico-zero
Theo.
Was hat die neue LichtMaschine PICO Zero zu bieten?
- TMaa Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:12
- Wohnort: Best/NL
- Hat sich bedankt: 240 mal
- Wurde bedankt: 294 mal
Was hat die neue LichtMaschine PICO Zero zu bieten?
Zuletzt geändert von TMaa Verified am Do 28. Aug 2025, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)
- Jungle Verified
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:49
- Wohnort: Bayern, Lkr. Amberg Sulzbach
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Wurde bedankt: 13 mal
Re: Was hat die neue LichtMaschine PICO Zero zu bieten?
Servus zusammen,
Kann die neue Lichtmaschine auch 256 RGBs oder gibt's einen Vorteil zur alten 101er?
Oder sollte man aus Gründen der Taktfrequenz überhaupt die 256 ausreizen?
Grüße, Günter
Kann die neue Lichtmaschine auch 256 RGBs oder gibt's einen Vorteil zur alten 101er?
Oder sollte man aus Gründen der Taktfrequenz überhaupt die 256 ausreizen?
Grüße, Günter
Märklin K-Gleis, weisse z21, RM Digikeijs DR4088RB, geplant TC10
Anlage L, 3x3m, gesamt ca 100 m Gleis
Anlage L, 3x3m, gesamt ca 100 m Gleis
- TMaa Verified
- MLL-TEAM
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:12
- Wohnort: Best/NL
- Hat sich bedankt: 240 mal
- Wurde bedankt: 294 mal
Re: Was hat die neue LichtMaschine PICO Zero zu bieten?
Hallo Günter,
Im Prinzip können beide das Gleiche.
Der Vorteil des PICO Zero ist seine kompaktere Bauweise und wird montiert geliefert. Außerdem verfügt er über einen integrierten MP3-Player.
Ein Nachteil gegenüber dem 101 ist, dass er keine LocoNet-, Selectrix- oder CAN-Bus-Schnittstellenoption bietet.
Der PICO Zero (RP2040) kann 16.384 LEDs ansteuern pro kanal, wie der ESP32. Aufgrund der Taktfrequenz der Neo-LEDs (WS281x) sind aber ~600 etwa das Maximum. Der 101 bleibt bei 256.
Grüße,
Theo.
Im Prinzip können beide das Gleiche.
Der Vorteil des PICO Zero ist seine kompaktere Bauweise und wird montiert geliefert. Außerdem verfügt er über einen integrierten MP3-Player.
Ein Nachteil gegenüber dem 101 ist, dass er keine LocoNet-, Selectrix- oder CAN-Bus-Schnittstellenoption bietet.
Der PICO Zero (RP2040) kann 16.384 LEDs ansteuern pro kanal, wie der ESP32. Aufgrund der Taktfrequenz der Neo-LEDs (WS281x) sind aber ~600 etwa das Maximum. Der 101 bleibt bei 256.
Grüße,
Theo.
Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)
- Jungle Verified
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:49
- Wohnort: Bayern, Lkr. Amberg Sulzbach
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Wurde bedankt: 13 mal
Re: Was hat die neue LichtMaschine PICO Zero zu bieten?
Servus Theo,
da ich sowieso nur DCC brauche, ist das für mich genau passend. Ich denke mal, dass ich mir die PICO bald bestelle.....
Grüße, Günter
da ich sowieso nur DCC brauche, ist das für mich genau passend. Ich denke mal, dass ich mir die PICO bald bestelle.....
Grüße, Günter
Märklin K-Gleis, weisse z21, RM Digikeijs DR4088RB, geplant TC10
Anlage L, 3x3m, gesamt ca 100 m Gleis
Anlage L, 3x3m, gesamt ca 100 m Gleis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chris2025 Verified
-
- 9 Antworten
- 4490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TMaa Verified
-
- 7 Antworten
- 5098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moba-Jo Verified
-
- 8 Antworten
- 4335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PeterVT11 Verified
-
- 2 Antworten
- 1332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moba-Jo Verified