Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

Antworten
DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 43
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 83 mal
Wurde bedankt: 129 mal

Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#1

Beitrag von DanielS Verified »

Hallo zusammen,

Im echten Leben mag man sie nicht, denn sie weisen meistens auf eine Baustelle oder einen Unfall hin. Auf
der Modellbahn sind sie aber schön anzusehen, vor allem, wenn sie beleuchtet sind.
Im Internet gibt es zahlreiche Umbauberichte, auch von Michael (raily74). Jedoch braucht man für solche
Umbauten viel Geduld, denn es müssen zahlreiche 0402er LED gelötet werden. Das wollte ich mir nicht
antun, obwohl das Ergebnis immer beeindruckend ist.
Jetzt gibt es ja von der MobaLedLib den Fahrkarten-Automaten, ein eindrucksvoller Bausatz, der schnell
montiert ist und die kleinen LEDs schon vergelötet auch einer Platine hat. Das wäre doch auch was für den
Verkehrssicherungsanhänger.
Gesagt, getan. Herausgekommen ist ein Umbausatz des Herpa Verkehrssicherungsanhängers 052368-00x (alle
Modelle) auf Beleuchtung, die natürlich mit dem MobaLedLib Programm gesteuert wird.
Mein eigenes Lastenheft:
- Die Platine passt ohne (größere) Umbauten auf den Herpaanhänger
- Die Rücklichter und Blinker sind ebenfalls beleuchtet.
- Elektronikbauteile dürfen nicht sichtbar sein
- Es müssen alle drei Bilder dargestellt werden können: Pfeil links, Pfeil rechts oder Kreuz.
- Die Blinker sind einzeln schaltbar (Blinker links, Blinker rechts oder Warnblinker
- Möglichst wenige WS2811
Ich konnte alle Punkte erfüllen, sodass ich euch hier den Umbau zeigen kann.

Doch zunächst zur Platine:
VSA_0.jpg
VSA_0.jpg (42.27 KiB) 629 mal betrachtet
Die Platine ist SMD vorbestückt und hat 28 gelbe und zwei rote LEDs. Diese werden mit nur vier WS2811
angesteuert. Dazu war dann allerdings eine zweite Spannungsebene nötig, um bis zu vier gelbe LEDs in
Reihe zu schalten. Daher gibt es fünf Anschlüsse +5V, Din, GND, Dout, +12V.
Hier ist das Anschlussschema (→Programmierplan) der LEDs:
VSA_Anschluss.jpg
Die LEDs 1-6 arbeiten mit 12V, die LEDs 7-12 arbeiten mit 5V

Im montierten zustand sind nur ein paar Kabel sichtbar, die man mit Sicherheit noch besser verstecken kann:
VSA_2.jpg
VSA_2.jpg (22.88 KiB) 629 mal betrachtet
Programm:
Die Blinksequenzen werden mit dem Pattern-Konfigurator erstellt.
VSA_Pattern.jpg
Als Beispiel sind alle drei Sequenzen programmiert, die erste Sequenz (Pfeil links) leuchtet bei
Programmstart gleich. Die Sequenzen können durch 3 Taster aktiviert werden. Auf der Anlage weiss man ja,
wo der Hänger steht und welche Sequenz man braucht. Dementsprechend kann man das Pattern dann
abändern.
Die Blinker und die Rückleuchten werden im Programmgenerator separat programmiert:
VSA_Programm.jpg
Anbei noch ein paar Bilder vom fertigen Anhänger: natürlich lässt sich der blaue Pfeil noch von Hand
drehen: Der Leuchtpfeil kommt auf den Bildern etwas überbelichtet rüber, man kann den LED-Wert aber
noch dimmen. Aktuell Wert 64. Die roten Schlusslichter leuchten mit 30.
VSA_15.jpg

Viele Grüße

Daniel
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 464 mal
Wurde bedankt: 119 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#2

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Mensch Daniel!
Das ist doch mal genial geworden!
Hast du die Herpa Artikelnummer für uns?
Da hast du bei mir einen Nerv getroffen! :o 8-)
Jetzt müsste die Platine nur noch erwerbbar sein....
Hast du nicht Lust, eine Sammelbestellung zu machen, oder möchte Frank die Platine (den Fahrkartenautomat und ggf. weitere Platinen oder Projekte) in den Shop aufnehmen - Zustimmung der Entwickler natürlich vorausgesetzt!
Und - Natürlich nicht kostenfrei, denn da steckt einiges an Hirnschmalz und Arbeit drin.
Das wäre sicher eine eigene Rubrik im Shop wert! :D
Was meint ihr dazu? :jokercolor:

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 43
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 83 mal
Wurde bedankt: 129 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#3

Beitrag von DanielS Verified »

Hallo zusammen,

Vielen Dank, Wolfgang!
Nohabfan1106 hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 20:15
Hast du die Herpa Artikelnummer für uns?
Ja, ich habe den aktuellen https://www.herpa.de/verkehrssicherungs ... 052368-004 genommen. Artikelnummer: 052368-004

Hier noch ein Video des beleuchteten Anhängers:



Im Anhang findet ihr noch das Pattern Configrator File und das Programmgenerator-File. Weiterhin habe ich auch gleich eine Umbauanleitung erstellt, wenn es einer nachbauen möchte. Das 3D-Teil dafür findet ihr auch im Anhang.

PS: die Platine wird auch bald zur Verfügung stehen, natürlich SMD-vorbestückt. es müssen nur noch die Kabel angelötet werden
Dateianhänge
Herpa Verkehrssicherungsanhänger mit MobaLedLib beleuchten.pdf
(1.18 MiB) 17-mal heruntergeladen
Herpa_Verkehrssicherungsanhaenger_Inlay.STL
(1.03 MiB) 6-mal heruntergeladen
Verkehrssicherungsanhaenger_06_08_2025.MLL_pgf
(1.97 KiB) 9-mal heruntergeladen
Verkehrssicherugnsanhaenger_Example_20.07.2025.MLL_pcf
(2.88 KiB) 11-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von DanielS Verified am Mi 6. Aug 2025, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Viele Grüße

Daniel
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 464 mal
Wurde bedankt: 119 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#4

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo Daniel
Du bist echt der Hit!
Ich freue mich, dass ich damit schon lange geliebäugelt habe. :heart:
Und mit MLL sind uns alle Möglichkeiten eröffnet und müssen die Beleuchtung nicht statisch mit nur einem Bild erleben.
Vielen Dank von meiner Seite.
:P :+1:

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Dominik Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 145
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:17
Hat sich bedankt: 340 mal
Wurde bedankt: 357 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#5

Beitrag von Dominik Verified »

Hallo Wolfgang

der Fahrkartenautomat ist schon im Shop erhältlich.
https://shop.mobaledlib.de/shop/rund-um ... utomat-db/

Liebe Grüße
Domink

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Den Generator für Hilfeanfragen im Forum findet Ihr hier: https://help.mobaledlib.de
Eckhart Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 137
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Hat sich bedankt: 134 mal
Wurde bedankt: 169 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#6

Beitrag von Eckhart Verified »

Hi all!
Dominik hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 06:59
Hallo Wolfgang

der Fahrkartenautomat ist schon im Shop erhältlich.
https://shop.mobaledlib.de/shop/rund-um ... utomat-db/

Liebe Grüße
Domink
Ich habe auch wieder gerade bei @Frank_TT zwei davon (mit)bestellt, aber ich glaube, der Fahrkartenautomat ist imho gar nicht richtig im Shop eingehängt; man findet ihn nur über die Suchfunktion!

Wenn man dem Link hier folgt, dann kommt man auf den Automaten und die Webseite behauptet, dass der Artikel zu "Rund um die Moba" gehören würde. Wenn man aber auf "Rund um die Moba" geht, dann gibt es dort nur "Stromversorgung" und darunter keinen Fahrkartenautomaten.

Evtl. sollte @Frank_TT mal gucken, wenn er sich wundert, dass Fahrkartenautomaten vielleicht nicht mehr so "laufen", wie früher schonmal.

Gruß, Eckhart

Dominik Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 145
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:17
Hat sich bedankt: 340 mal
Wurde bedankt: 357 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#7

Beitrag von Dominik Verified »

Eckhart hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 11:11
Wenn man dem Link hier folgt, dann kommt man auf den Automaten und die Webseite behauptet, dass der Artikel zu "Rund um die Moba" gehören würde. Wenn man aber auf "Rund um die Moba" geht, dann gibt es dort nur "Stromversorgung" und darunter keinen Fahrkartenautomaten.
Hallo Eckhart

ist korrigiert.
Der taucht jetzt auch wieder in der Kategorie auf.

Liebe Grüße
Dominik

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Den Generator für Hilfeanfragen im Forum findet Ihr hier: https://help.mobaledlib.de
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 464 mal
Wurde bedankt: 119 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#8

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

PS: die Platine wird auch bald zur Verfügung stehen, natürlich SMD-vorbestückt. es müssen nur noch die Kabel angelötet werden
Hallo Daniel,
Der Anhänger wird gerade verpackt und zur Post gebracht. 😀
Würdest du mir Bescheid geben, wenn die Platine verfügbar ist, oder veröffentlicht du es in diesem Post?
Danke dir! 😉

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Eckhart Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 137
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Hat sich bedankt: 134 mal
Wurde bedankt: 169 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#9

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Daniel!

Tolle Sache!
DanielS hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 19:42
Die Platine ist SMD vorbestückt und hat 28 gelbe und zwei rote LEDs. Diese werden mit nur vier WS2811
angesteuert. Dazu war dann allerdings eine zweite Spannungsebene nötig, um bis zu vier gelbe LEDs in
Reihe zu schalten. Daher gibt es fünf Anschlüsse +5V, Din, GND, Dout, +12V.
Hier ist das Anschlussschema (→Programmierplan) der LEDs:
VSA_Anschluss.jpg
Die LEDs 1-6 arbeiten mit 12V, die LEDs 7-12 arbeiten mit 5V
Ich überlege gerade, wie man das ganze wieder runterbricht auf reine 5V Technik?

Hintergrund:

Kennst du den FALLER 161549? Das ist auch eigentlich Herpa, aber für Faller mit einem Käppchen und Leuchttechnik ausgestattet.

ABER: Der hat Akkus und kann hinter einem Faller Car-System Fahrzeug hinterhergezogen werden! Es ist ja in der Realität eine häufige Anwendung, das so ein Anhänger nicht abgestellt wird, sondern, z.B. mit einem weiteren Unimog, hinter einem Böschungs-Mähfahrzeug etc. herläuft. Ich habe sowas auch schon zu Brückenpfeilern auf dem Mittelstreifen fahren sehen. Die haben dann erst das X gezeigt und dann gewechselt auf Pfeil rechts, wenn sie stehenblieben. (das ferngesteuerte Umschalten kann der Faller/Herpa natürlich nicht)

In ein größeres Zugfahrzeug würde auf jeden Fall eine direktbelötete MLL Hauptplatine auf Pico W Basis passen. Bei kleineren Zugfahrzeugen vielleicht ein SMD Tiny85 mit WS2811 Code und Ansteuerung der Modi vom Fahrzeugdecoder.

Man müsste dann nur "-/+/Di" mit hauchfeiner Litze unter der Deichsel, bzw. dem Anhängerrahmen, verstecken.

Nur für die 12V sehe ich überhaupt keine Chance! Hat jemand dazu eine gute Idee?

Gruß, Eckhart

PS: Wie groß ist eigentlich die Bordwandwanne (Innenmaße?) des Herpa Anhängers?

DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 43
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 83 mal
Wurde bedankt: 129 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#10

Beitrag von DanielS Verified »

Hallo Eckhart,

über 12V habe ich mir auch Gedanken gemacht, da ich bisher auch immer nur 5V genutzt habe. Aber es geht ganz einfach:
WhatsApp Image 2025-08-07 at 17.35.03.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-07 at 17.35.03(1).jpeg
WhatsApp Image 2025-08-07 at 17.35.04.jpeg
Damit mach ich mir aus 5V 12V, ich habe dazu auch an eine Platine gedacht, wenn man unter der Anlage mal schnell 12V braucht und nicht hat:
3D_PCB1_2025-08-07.png
Der Schaltplan ist ja denkbar einfach:
Schaltplan.JPG
Sowas passt auch in ein Zugfahrzeug

Der Anhänger hat folgende Innenmaße: 21mm breit, 51mm lang

Viele Grüße

Daniel
DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 43
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 83 mal
Wurde bedankt: 129 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#11

Beitrag von DanielS Verified »

Nohabfan1106 hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 15:37


Hallo Daniel,
Der Anhänger wird gerade verpackt und zur Post gebracht. 😀
Würdest du mir Bescheid geben, wenn die Platine verfügbar ist, oder veröffentlicht du es in diesem Post?
Danke dir! 😉
Hallo Wolfgang,

die Platine wird es in den nächsten Wochen bei Frank im Shop geben unter der Nummer #1201

VG Daniel

Viele Grüße

Daniel
DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 43
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 83 mal
Wurde bedankt: 129 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#12

Beitrag von DanielS Verified »

Eckhart hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 16:45

Man müsste dann nur "-/+/Di" mit hauchfeiner Litze unter der Deichsel, bzw. dem Anhängerrahmen, verstecken.

PS: Wie groß ist eigentlich die Bordwandwanne (Innenmaße?) des Herpa Anhängers?
Hallo Eckhart,

Viessmann nutzt bei seinen CarMotion-Anhängern sogar fünf Microlitzen, die sind auch fast unsichtbar. Damit würden vier Litzen reichen und man hätte +5V,+12V,GND und Din.
WhatsApp Image 2025-08-07 at 18.06.16.jpeg

Viele Grüße

Daniel
Eckhart Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 137
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Hat sich bedankt: 134 mal
Wurde bedankt: 169 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#13

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Daniel!
DanielS hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 17:43
Damit mach ich mir aus 5V 12V, ich habe dazu auch an eine Platine gedacht, wenn man unter der Anlage mal schnell 12V braucht und nicht hat:

Sowas passt auch in ein Zugfahrzeug
Von einem up-stepping im Fahrzeug bin ich nicht ganz so überzeugt, denn sowas ist eine Menge "radio polution". Ich werde mal mit parallel geschalteten 0402 typen experimentieren. Der Strom ist heutzutage kein Problem merh, denn der WS2811 liefert 18,5mA, während moderne SMD LED Typen oft mit 2mA zufrieden sind. Ein größerer Unsicherheitsfaktor ist die Serienstreuung, die bei der nicht-linearen Kennlinie von LEDs auch zu größeren Helligkeitsunterschieden führen kann.
DanielS hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 17:43
Der Anhänger hat folgende Innenmaße: 21mm breit, 51mm lang
Das ist so GEIL! Das sind nämlich genau die Maße die ein Pico W hat (bei 4mm Höhe) Selbst wenn es etwas knirsch ist, könnte man am Pico noch etwas von den Lötpads wegnehmen! Einfach in die Bordwand-Wanne und eine schicke Persenning drüber. Dann braucht man nur noch die Versorgungsspannung vom Zugfahrzeug. Ansteuerung von der Zentrale, Laden der MLL Konfiguration vom pyPG aus (wenn man will, während der Fahrt) und sogar Firmware-Update, hat man ja dann alles schon an Board!

Gruß, Eckhart

PS: Wenn man es richtig im Kopf kriegt, dann baut man das Faller-Käppchen nach und dreht mit einem 1,5-3g Servo das blaue Schild.

PPS: Bekommt man den Viessmann "Anhängerstecker", nebst Gegenseite, irgendwo einzeln zu kaufen?

DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 43
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 83 mal
Wurde bedankt: 129 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#14

Beitrag von DanielS Verified »

Eckhart hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 18:09
PPS: Bekommt man den Viessmann "Anhängerstecker", nebst Gegenseite, irgendwo einzeln zu kaufen?
Hallo Eckhart,

Die gibt es nur mit der Lichtplatine von Viessmann:

https://viessmann-modell.com/spur-h0/ca ... ieger/8420

Viele Grüße

Daniel
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 162
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 988 mal
Wurde bedankt: 432 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#15

Beitrag von Frank_TT Verified »

Vielen Dank an @DanielS für die Entwicklung dieser schönen MLL Anwendung.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch @raily74 , @PeterVT11, @Dominik, @fromue und @Felix danken, die alle an einem regnerischen Sonntag in unserer WhatsApp-Forum Gruppe der Enstehung mit Rat und Tat zu Seite standen.

Die Platine ist ab sofort im Shop vorbestellbar. Bei genügend Bestellungen könnte ich mir vorstellen, auch den Hänger bei Herpa für alle Interessenten zu ordern.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Eckhart Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 137
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Hat sich bedankt: 134 mal
Wurde bedankt: 169 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#16

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Frank!
Frank_TT hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 21:10
Vielen Dank an @DanielS für die Entwicklung dieser schönen MLL Anwendung.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch @raily74 , @PeterVT11, @Dominik, @fromue und @Felix danken, die alle an einem regnerischen Sonntag in unserer WhatsApp-Forum Gruppe der Enstehung mit Rat und Tat zu Seite standen.

Die Platine ist ab sofort im Shop vorbestellbar. Bei genügend Bestellungen könnte ich mir vorstellen, auch den Hänger bei Herpa für alle Interessenten zu ordern.
Auch die Platine ist nicht auffindbar, wenn man "Rund um die Moba" aufruft. (ich hätte jetzt fest damit gerechnet, dass die Platine dort zu finden ist, wo auch der Fahrkartenautomat (inzwischen) zu finden ist)

Und wenn man "Irgendwas vergessen" oben anwählt, landet man bei "Geschenkideen", ohne weitere Hinweise.

Gruß, Eckhart

PS: Ich hätte gerne so eine Platine und wenn das zeitmäßig einigermaßen darstellbar ist, kann mein laufendes Paket auch warten und du kannst die Platine da mit reinpacken. Aber wie funktioniert "Irgendwas vergessen?"

Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 162
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 988 mal
Wurde bedankt: 432 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#17

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Eckhart,
unter Platinen für die Moba, oder unter Neuigkeiten ist sie eingetragen.
Ganz schnell wie immer mit der Nummer 1201 über die Suche.

Aber du hast Recht, ich muss mal wieder alles überprüfen :crazy:

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 464 mal
Wurde bedankt: 119 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#18

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

die Platine wird es in den nächsten Wochen bei Frank im Shop geben unter der Nummer #1201
Eckhard
Unter der Nummer s.o. hab ich grade eine gekauft. ;)

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Eckhart Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 137
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Hat sich bedankt: 134 mal
Wurde bedankt: 169 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#19

Beitrag von Eckhart Verified »

Nohabfan1106 hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 21:47
Eckhard
Unter der Nummer s.o. hab ich grade eine gekauft. ;)
...und du möchtest sie in ein Paket, einer Lieferung, die Frank noch nicht verschickt hat, beipacken lassen? Wie hast du das gemacht?
(Darum geht es ja beim Punkt "Irgendwas vergessen" und dort gab es früher auch mal Hinweise, was man dann machen soll!)

Gruß, Eckhart
Zuletzt geändert von Eckhart Verified am Do 7. Aug 2025, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 76
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 464 mal
Wurde bedankt: 119 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#20

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo Eckhard,
Nein, ich hab die Platine einzeln bestellt.
Das war dann ein Missverständnis zwischen uns beiden.
Ich freue mich schon auf die Platine. ;)

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 162
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 988 mal
Wurde bedankt: 432 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#21

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Eckharrt,

wenn man zum Beispiel eine Bestellung hat, die noch nicht ausgeliefert wurde macht man eine neue Bestellung und dort wählt man Abholung.
Somit wird kein Porto gebucht. Wenn man unsicher ist, kann man auch Vorkasse / Banküberweisung auswählen, in diesem Fall ändere ich es ab und lege es zusammen.
Es mag manchmal alles so einfach aussehen, aber es gibt die unterschiedlichsten Varianten, die hier auftreten. Schlussendlich muss das Ganze in einem Steuerbüro noch richtig gebucht werden.

Aber mit mir kann man auch analog reden :D, versucht das mal mit Amazon

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Eckhart Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 137
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Hat sich bedankt: 134 mal
Wurde bedankt: 169 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#22

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Daniel!
DanielS hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 23:11
PS: die Platine wird auch bald zur Verfügung stehen, natürlich SMD-vorbestückt. es müssen nur noch die Kabel angelötet werden

...hier wären die Dateilinks, aber man kann sie nicht quoten...
Ich habe Schwierigkeiten, deine Pattern Programmierung nachzuvollziehen! In deine *.MLL_pcf wird die Datei Aufteilung_LED.jpg angezogen, doch die wird nicht gefunden. Stammt sie von der MLL und wenn ja, wo ist sie zu finden? Oder stammt sie von dir und wenn dem so, wo ist sie? Oder braucht man sie nicht, wie überspringt man die Fehlermeldung?

Gruß, Eckhart

DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 43
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 83 mal
Wurde bedankt: 129 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#23

Beitrag von DanielS Verified »

Hallo Eckhart,

Das ist nur das Bild, auf dem man sieht, welche LED wo angeschlossen ist (Bild 2 m ersten Beitrag). Das war nur der reminder für mich, was ich programmieren muss. Mit dem Bild sollte es klarer werden.

Hier noch der Schaltplan:
Screenshot_20250808_160159_Drive.jpg

Viele Grüße

Daniel
Eckhart Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 137
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Hat sich bedankt: 134 mal
Wurde bedankt: 169 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#24

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Herpa Anhängerinteressierte!

Eigentlich müsste ich sagen "fahr-, schalt- und programmierbarer Anhänger Interessierte", denn den Anhänger an sich, mit den tollen LEDs und der MLL Programmierung, hat Daniel ja schon hinbekommen und vorgestellt!

Aber, was wollte ich sagen? ...es passt wirklich! Es geht ein kompletter Raspberry Pico WLAN auf den Anhänger!
20250808_171858_resized.jpg
Das ist natürlich das Kanonenrohr einer Bismark, oder Yamato auf einen winzigen Spatzen, aber es wird alles ermöglichen! Alle Signalbilder schalten während des Fahrens und auch im Betrieb neu programmieren (wenn man das unbedingt möchte).

Nun muss ich nur noch eine Lösung für das 12V versus 5V Problem finden, denn in den Straßenmeisterei Sprinter, den ich mir so dazu vorstelle, passt der zusätzliche DC-DC nicht rein. Da müsste man entweder den Akku verkleinern, oder statt des Sprinters einen Atego etc. nehmen.

Ein sehr schönes Projekt! Danke Daniel! (auch an Michael @raily74 der ja wohl Daniel seinerseits getriggert hat)

Gruß, Eckhart

DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 43
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 83 mal
Wurde bedankt: 129 mal

Re: Umbau Herpa Verkehrssicherungsanhänger auf MLL-Beleuchtung

#25

Beitrag von DanielS Verified »

Hallo Eckhart,

das sieht sehr gut aus. Wo hast du denn jetzt so schnell einen Hänger hergekriegt? Der Pico passt ja wirklich super rein, aber ich sehe ein Problem: Die Lötaugen für die Kabel bei der Lichtplatine sitzen nur ca. 1,5mm über dem Anhängerboden. das wird nicht passen. Leider kann man die Lötaugen auch nicht absägen, denn ganz unten läuft die 12V Leitung vorbei. Wenn man das immer alles vorher wüsste...

Viele Grüße

Daniel
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Blick auf die Modellbahn“