Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus Thema ist als GELÖST markiert

Moderator: hlinke Verified

Antworten
pmf Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
Hat sich bedankt: 31 mal
Wurde bedankt: 13 mal

Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#1

Beitrag von pmf Verified »



Was lässt sich nicht machen?
Hallo, nach meiner ersten Frage habe ich nun ein weiteres Problem :h2w:

Wenn ich versuche, Excel über Win+R zu starten und dann die Makros aktiviere, erkennt Bitdefender die Datei als Bedrohung. Ich bin bereits in den Quarantäne-Ordner des Antivirus gegangen und habe die betroffenen Dateien wiederhergestellt.

Beim nächsten Start der Excel-Datei erscheint jedoch die folgende Meldung (siehe Foto 1). Wenn ich auf "OK" klicke, wird die Datei zwar geöffnet, aber das Problem tritt erneut auf, sobald ich versuche, das "FastLED"-Update durchzuführen (siehe Foto 2).

Kann mir jemand helfen mit den Bitdefender Einstellungen das der Excel Programm funktionieren kann ohne Probleme?

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe.





Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
In Quarantäne-Ordner des Antivirus gegangen und habe die betroffenen Dateien wiederhergestellt.

Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
Nein.

Zusatzinformationen:

Software
Betriebsystem:Windows 11
Version der MobaLedLib:Hauptversion - Ver 3.4.0 - 25.04.2025
eingesetztes Version von Excel:MS Excel 2021
Hardware
Version der Hauptplatine:LichtMaschine PRO (102)
Controller auf der Hauptplatine:ESP32 38-polig
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte:DCC
Verwendete LEDs/ICs:WS2812B


Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.
Dateianhänge
Captura de ecrã 2025-07-18 123027.jpg
Captura de ecrã 2025-07-18 120125.jpg

- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 462 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#2

Beitrag von marcosmoba Verified »


Viele Grüße Marco ;)
pmf Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
Hat sich bedankt: 31 mal
Wurde bedankt: 13 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#3

Beitrag von pmf Verified »

Hallo Marco,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe genau das gemacht, was in der Wiki beschrieben ist:

Ich bin in den Bitdefender gegangen und habe beide Pfade als sicher hinzugefügt (Bild 1):

C:\Users\„BENUTZERNAME“\Documents\Arduino\libraries\MobaLedLib
C:\Users\„BENUTZERNAME“\Documents\Arduino\MobaLedLib\

Im Excel bin ich außerdem ins Trust Center gegangen, habe den Pfad hinzugefügt und die Option für Unterordner aktiviert (Bild 2).

Trotzdem erscheint weiterhin die Fehlermeldung (Bild 3).
Dateianhänge
Captura de ecrã 2025-07-18 175547.jpg
Captura de ecrã 2025-07-18 175321.jpg
Captura de ecrã 2025-07-18 175110.jpg

- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 462 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#4

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo,

sorry aber da bin ich leider auch überfragt da muss dir einer der Profis hier aus dem Forum weiterhelfen. :?:

Viele Grüße Marco ;)
pmf Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
Hat sich bedankt: 31 mal
Wurde bedankt: 13 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#5

Beitrag von pmf Verified »

Hallo Marco,

Danke für deine Hilfe.

Ich habe den Antivirus deaktiviert solange ich mit den Excel arbeite und es geht.

Kannst du mir noch mit etwas helfen?

Wenn ich aus Option drücke und dan "Led color test" bekomme ich eine nachricht das eine neue version v5.3.6b gib auf Github, aber ich finde die nicht. Und wie wir die dan installiert?

- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 462 mal
Wurde bedankt: 245 mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#6

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Paulo,

Hilft dir das weiter ?

https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/ ... stallation

Viele Grüße Marco ;)
hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 117
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 108 mal
Wurde bedankt: 118 mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#7

Beitrag von hlinke Verified »

pmf hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 21:05
Wenn ich aus Option drücke und dan "Led color test" bekomme ich eine nachricht das eine neue version v5.3.6b gib auf Github, aber ich finde die nicht. Und wie wir die dan installiert?

Hallo Paulo,

das ist ein Fehler. Diese Meldung sollte eigentlich beim Farbtester nicht mehr kommen.
Kannst Du das bitte nochmal überprüfen?

Danke
Harold

pmf Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
Hat sich bedankt: 31 mal
Wurde bedankt: 13 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#8

Beitrag von pmf Verified »

Hallo Harold,

Die Meldung erscheint nicht mehr.

Allerdings habe ich jetzt zwei weitere Probleme wenn ich auf die Schaltfläche ‚Options‘ im Tab ‚DCC Arduino‘ gehe und dann auf ‚Prog. Install‘ klicke, passiert nichts (Foto 1).

Und wenn ich auf ‚LED Color Test‘ klicke, erscheint die folgende Fehlermeldung (Foto 2).

Kannst du mir dabei helfen?

Danke!
Dateianhänge
Captura de ecrã 2025-07-21 161332.jpg
Captura de ecrã 2025-07-21 160751.jpg

- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 117
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 108 mal
Wurde bedankt: 118 mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#9

Beitrag von hlinke Verified »

Hallo Paulo,

ist an COM4 denn ein ARDUINO mit einem MLL-Programm angeschlossen?
Wenn nein, mußt Du den ARDUINO erst einmal programmieren. Und zwar mir dem Button "Send to ARDUINO" in Excel.

Warum versuchst Du dann den DCC-ARDUINO zu programmieren?

Viele Grüße
Harold

pmf Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
Hat sich bedankt: 31 mal
Wurde bedankt: 13 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#10

Beitrag von pmf Verified »

Bei meiner Platine '102 LichtMaschine Pro' leuchtet nur eine LED – die grüne 5V-LED. Die 'Heartbeats-Platinen' bleibt aus (siehe Bild unten), und auch das Display zeigt nichts an. Muss ich noch etwas auf den ESP32 übertragen?

Wenn ich auf 'Send to Arduino' klicke, erscheint folgende Meldung (siehe Bild unten)
Dateianhänge
Captura de ecrã 2025-07-21 171435.jpg
Sem título.jpg

- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
pmf Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
Hat sich bedankt: 31 mal
Wurde bedankt: 13 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#11

Beitrag von pmf Verified »

hlinke hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 18:05
ist an COM4 denn ein ARDUINO mit einem MLL-Programm angeschlossen?
Wenn nein, mußt Du den ARDUINO erst einmal programmieren. Und zwar mir dem Button "Send to ARDUINO" in Excel.

Ich bekomme das hier in den Bilder:
Dateianhänge
Captura de ecrã 2025-07-21 172816.jpg
Captura de ecrã 2025-07-21 172620.jpg

- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#12

Beitrag von GerdR Verified »

Die ganze Installation passt irgendwie nicht.

Die MLL GUI hat die version 3.4.0, aber wenn man den Arduino auswählen will, fehlt der letzte Eintrag, der ESP32 WROOM.
no_esp32.JPG
Und wenn die ESP Version nicht die 1.0.4 ist kann alles andere auch nicht funktionieren, weder Port noch sonstwas, da die MLL den angeschlossenen ESP garnicht erkennt (erkennen kann)

GerdR


Warum beim ESP 32 immer noch von DCC und LED Arduino unterschieden wird, auch bei den Anschlüssen erschliesst sich mir nicht.

pmf Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
Hat sich bedankt: 31 mal
Wurde bedankt: 13 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#13

Beitrag von pmf Verified »

Und wie bekomme ich die Version 1.0.4?
Unter dem Tab "LED Arduino" erscheint "ESP32 Wroom", aber im Tab "DCC Arduino" leider nicht.

- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#14

Beitrag von GerdR Verified »

Das meine ich ja mit meinem Nachsatz -

Beim esp32 gibt es keinen Led Arduino und keinen DCC Arduino. Im esp32 sind beide arduinos in einem vereint.

Und - es steht nirgendwo (ich hab bisher noch nichts gefunden) wie und wann die DCC Komponente in den ESP geladen wird

Wird das DCC Programm mit in das Hauptprogramm gelinkt und dann in den ESP geladen oder wie?

Tatsache ist das du dich erstmal nicht um den DCC Arduino kümmern musst, wenn du beim Led Arduino den Esp32 wroom angezeigt bekommst ist das korrekt. Nur du hast die 1.0.4 Version der ESP Erweiterung nicht installiert.

Unter config - Status der Bibliotheken steht bei dir zwar 1.0.4 bei required, bei detected steht aber eine höhere Version mit der die MLL nicht funktioniert.

Aber - du hast ja das Problem das bei dir der Update nicht klappt?

Grdr

Benutzeravatar
TMaa Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 61
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:12
Wohnort: Best/NL
Hat sich bedankt: 231 mal
Wurde bedankt: 238 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#15

Beitrag von TMaa Verified »

Hallo Paulo,

Auf Niederländisch, aber die Bilder und Speicherorte sind dieselben wie auf Deutsch.

Installiere 1.0.4...

Gehe zu Optionen

Opties_PG.jpg
Opties_PG.jpg (4.64 KiB) 748 mal betrachtet

Gehe zu Update, Status der Bibliotheken

Status_Lib.jpg
Status_Lib.jpg (41.45 KiB) 748 mal betrachtet

Der Reiter „Bibliotheken“ öffnet sich.
Gib hier 1.0.4 ein, wähle Regel und wähle „Install selected“.

Install_Selected.jpg

Vergiss anschließend nicht zu speichern!
Danach einmal neustarten, damit alles entsprechend eingestellt werden kann.

Liebe Grüße,
Theo.
Zuletzt geändert von TMaa Verified am Di 22. Jul 2025, 08:21, insgesamt 4-mal geändert.

Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)
pmf Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
Hat sich bedankt: 31 mal
Wurde bedankt: 13 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#16

Beitrag von pmf Verified »

Hallo Theo und Gerdr,

Ich habe die Installation wie beschrieben durchgeführt, aber vor Beginn der Installation habe ich folgende Meldung erhalten (Bild 1).

Ich habe Excel neu gestartet und ‚Send to Arduino‘ ausgeführt, aber dann folgenden Fehler erhalten (Bild 2 und 3).
Dateianhänge
Captura de ecrã 2025-07-21 202140.jpg
Captura de ecrã 2025-07-21 202029.jpg
Captura de ecrã 2025-07-21 200549.jpg

- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#17

Beitrag von GerdR Verified »

Hast du diesen Treiber installiert?

https://www.silabs.com/documents/public ... indows.zip

Das ist der Treiber für den cp210x Chip der die Kommunikation zwischen USB Port und ESP 32 händelt.

GerdR

Benutzeravatar
TMaa Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 61
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:12
Wohnort: Best/NL
Hat sich bedankt: 231 mal
Wurde bedankt: 238 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#18

Beitrag von TMaa Verified »

Hallo Paulo,

Hast du die Arduino IDE geöffnet oder hast du versucht, von dort auf den ESP32 zuzugreifen? Falls ja, schließe sie und starte deinen Computer neu. Am besten vermeidest du es, die Arduino IDE zu öffnen. Gehe direkt zum Programmgenerator und wiederhole die Anweisungen genau, deaktiviere aber das Kontrollkästchen „Wait at the end“.

Grüße, Theo.

P.S. Welche Anleitung hasst Du zur Installation der MobaLedLib-Software verwendet ?

Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)
pmf Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
Hat sich bedankt: 31 mal
Wurde bedankt: 13 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#19

Beitrag von pmf Verified »

TMaa hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 23:12
Welche Anleitung hasst Du zur Installation der MobaLedLib-Software verwendet ?
Diese:
https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/quickstart

Und habe dabei diesen Video gefolgt:
https://wiki.mobaledlib.de/stammtische/ ... einsteiger

- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
Eckhart Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 137
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Hat sich bedankt: 134 mal
Wurde bedankt: 169 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#20

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Paulo!

Mir fehlt, in deiner Beschreibung was passiert ist, etwas ganz grundlegendes, was mit der MLL erstmal überhaupt nichts zu tun hat!

Wenn du einen ESP32 das erste Mal an einen PC mit Windows 11 dran steckst, passiert folgendes: (UNABHÄNGIG von dem., was du von der MLL bereist installiert hast, oder noch nicht!)

- Der PC mach ein Geräusch wie "Pümmmel-Lümm"
- Es kommt eine "Bubble", dass ein USB Gerät erkannt wurde
- Dann siehst du die HD (HardDisk/SSD) Lampe rumblinken
- und final siehst du unten rechts wieder eine "Bubble", mir einer Meldung wie "Das Gerät ist jetzt betriebsbereit" (je nach Sprache)

Ist das passiert?

Und wenn nein, WAS ist GENAU passiert als du den ESP32 das erste Mal mit dem PC verbunden hast?

Gruß, Eckhart

GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#21

Beitrag von GerdR Verified »

Eckhart,

Im Gegensatz zu Windows 10 installiert Win11 nicht immer alle benötigten Treiber von alleine.

Ich hab hier 3 Rechner, Win7, Win 10 und Win11. Bei den ersten beiden funktioniert das so wie es soll, bei Win11 muss ich jedesmal Treiber händisch nachinstallieren weil windoof die nicht findet (finden kann oder will)

GerdR

pmf Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
Hat sich bedankt: 31 mal
Wurde bedankt: 13 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#22

Beitrag von pmf Verified »

Hallo Eckhart,
Eckhart hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 11:20
Wenn du einen ESP32 das erste Mal an einen PC mit Windows 11 dran steckst, passiert folgendes: (UNABHÄNGIG von dem., was du von der MLL bereist installiert hast, oder noch nicht!)

- Der PC mach ein Geräusch wie "Pümmmel-Lümm"
- Es kommt eine "Bubble", dass ein USB Gerät erkannt wurde
- Dann siehst du die HD (HardDisk/SSD) Lampe rumblinken
- und final siehst du unten rechts wieder eine "Bubble", mir einer Meldung wie "Das Gerät ist jetzt betriebsbereit" (je nach Sprache)

Ist das passiert?

Nein, das ist nicht passiert, aber in gerät manager ist er zu sehen wie in bild unten.

Am ESP32 blinkt nicht die LED, muss ich den driver installieren der Gerdr im post geschickt hat?
Dateianhänge
Sem título.jpg

- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
GerdR Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 171
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 07:59
Hat sich bedankt: 75 mal
Wurde bedankt: 189 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#23

Beitrag von GerdR Verified »

Den hast du bereits installiert.
Jedenfalls wird er im Device Manger angezeigt.

GerdR

Edit

Probier Mal folgendes:

https://randomnerdtutorials.com/solved- ... et-header/

pmf Verified
Kerzenanzünder
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jul 2025, 00:14
Hat sich bedankt: 31 mal
Wurde bedankt: 13 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#24

Beitrag von pmf Verified »

Hallo Gerdr,

Ich werde diesen Kondensator besorgen und es danach versuchen.

Falls jemand einen Teams-Call vereinbaren möchte, um auf meinen Rechner zuzugreifen und die Einstellungen zu überprüfen, stehe ich gerne zur Verfügung.

Ich komm nicht mehr weiter.

Danke in voraus.

- Euer Modellbahnfreund aus Portugal -
Eckhart Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 137
Registriert: Di 15. Apr 2025, 17:09
Hat sich bedankt: 134 mal
Wurde bedankt: 169 mal

Re: Probleme mit Prog_Generator und Bitdefender Antivirus

#25

Beitrag von Eckhart Verified »

Hallo Paulo!

Versuch doch mal folgendes: Während "Connecting" in diesem Screen von dir angezeigt wird:

download/file.php?id=1184&mode=view

...und die Punkte und Striche aufgezählt werden; drücke die Taste auf dem ESP32.

Gruß, Eckhart

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen zur Installation (Windows, Linux, Mac)“