Hallo Jürgen, hallo Hardi,
vor einigen Monaten war Hardi bei uns Norddeutschen zu Besuch. Wir hatten damals darüber gesprochen, warum immer beim Laden der Excel Datei die Sprache umgestellt wird. Im Normalfall hat doch jeder Anwender immer die gleiche Sprache in Verwendung.
Wäre es nicht möglich die Sprache von dem Betriebssystem ab zu fragen und dies in MLL einzupflegen.
Das ist aber kein Fehler der Anwendung sondern nur ein neues Feature beim Laden der ExcelTabelle. Ich kann nicht sagen , wie Aufwendig dies zu programmieren ist. Viellleicht ist es nur eine Kleinigkeit, ansonsten vergesst einfach diese Anfrage.
Gruß Armin
Umstellung der Sprache beim Starten überspringen
- Klaus Moser Verified
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Apr 2025, 21:04
- Hat sich bedankt: 56 mal
- Wurde bedankt: 65 mal
Re: Umstellung der Sprache beim Starten überspringen
Hallo Armin,
ich habe zwar nur die Version 3.4.0 drauf, aber da ist die Einstellung doch auf dem Config-Blatt: Klaus
ich habe zwar nur die Version 3.4.0 drauf, aber da ist die Einstellung doch auf dem Config-Blatt: Klaus
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 20. Apr 2025, 18:46
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Wurde bedankt: 20 mal
Re: Umstellung der Sprache beim Starten überspringen
Hallo Klaus,
bei mir stand dort schon eine -1, Also die Windowssprache nehmenn. Aber die Auswahl dort wählt nur in welcher Sprache Excel dargestellt werden soll. z.B. bei Auswahl 2 für Englisch werden die Buttons in englisch angezeigt.
Aber, in welcher Einstellung auch immer, kommt beim Start immer die Meldung "Umstellung der Sprache."
Vielleicht ist dies auch nicht zu vermeiden.
Nur diese Meldung auszublenden hilft natürlich auch nicht, wenn die Sprache immer umgestellt werden soll (muß).
Ich weiß von Kollegen, die sehr viele Blätter im MLL Excel haben, dass dies immer ein wenig Zeit braucht.
Gruß Armin
bei mir stand dort schon eine -1, Also die Windowssprache nehmenn. Aber die Auswahl dort wählt nur in welcher Sprache Excel dargestellt werden soll. z.B. bei Auswahl 2 für Englisch werden die Buttons in englisch angezeigt.
Aber, in welcher Einstellung auch immer, kommt beim Start immer die Meldung "Umstellung der Sprache."
Vielleicht ist dies auch nicht zu vermeiden.
Nur diese Meldung auszublenden hilft natürlich auch nicht, wenn die Sprache immer umgestellt werden soll (muß).
Ich weiß von Kollegen, die sehr viele Blätter im MLL Excel haben, dass dies immer ein wenig Zeit braucht.
Gruß Armin
- jueff Verified
- Kerzenanzünder
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 18. Apr 2025, 07:25
- Wohnort: Hallein/AT
- Hat sich bedankt: 27 mal
- Wurde bedankt: 140 mal
Re: Umstellung der Sprache beim Starten überspringen
Hallo Armin,
ich habe im ProgGenerator sehr viele, teils große Blätter mit all meinen Testkonfogurationen. Das "Umstellen der Sprache" dauert weniger als fünf Sekunden, was meines Erachtens nach verkraftbar ist. Natürlich kann alte PC-Hardware dazu führen, dass alles träge wirkt, mit dem Alter der Hardware muss erfahrungsgemäß auch die Geduld des Anwenders steigen.
Ich werde bei Gelegenheit einen Blick darauf werfen, ob hier etwa zu verbessern wäre.
Jürgen...
ich habe im ProgGenerator sehr viele, teils große Blätter mit all meinen Testkonfogurationen. Das "Umstellen der Sprache" dauert weniger als fünf Sekunden, was meines Erachtens nach verkraftbar ist. Natürlich kann alte PC-Hardware dazu führen, dass alles träge wirkt, mit dem Alter der Hardware muss erfahrungsgemäß auch die Geduld des Anwenders steigen.
Ich werde bei Gelegenheit einen Blick darauf werfen, ob hier etwa zu verbessern wäre.
Jürgen...