Aufnahme für magnetische Pogo Pins

Antworten
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 118
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 866 mal
Wurde bedankt: 333 mal

Aufnahme für magnetische Pogo Pins

#1

Beitrag von Frank_TT Verified »

Ich habe mal einen Adapter für die 4poligen magnetischen Pogo Pins konstruiert.
Drucken könnt ihr es auf dem Kopf mit Support, der aber sehr leicht zu Entfernen ist.
Aufnahme_Pogo v1.png
Die Löcher kann man nach dem Einsetzen des Pogos mit einem kleinen Handbohrer wieder aktivieren.

Mit kleinen Schwellenschrauben (1,3mm) kann man die Pogos gut befestigen.

Download:
Aufnahme_Pogo v1.stl
(84.75 KiB) 33-mal heruntergeladen

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 90
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 360 mal
Wurde bedankt: 184 mal
Kontaktdaten:

Re: Aufnahme für magnetische Pogo Pins

#2

Beitrag von marcosmoba Verified »

Hallo Frank,

danke für das Bereitstellen der STL Datei.

Die 4poligen Pogo Stecker/Pins sind wahrscheinlich für die Häuser gedacht um 5V,GND, D-In und D-Out für die RGB LEDs ins innere zu bringen und um die Häuser schnell und leichter von der Anlage zu nehmen und am Basteltisch zu bearbeiten oder ?
Wäre es da nicht noch sinnvoll einen Verpolungsschutz mit zu integrieren ?

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 118
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 866 mal
Wurde bedankt: 333 mal

Re: Aufnahme für magnetische Pogo Pins

#3

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Marco,

das machen die Magnete schon von Haus aus 😄

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
marcosmoba Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 90
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:30
Wohnort: Lauda-Königshofen
Hat sich bedankt: 360 mal
Wurde bedankt: 184 mal
Kontaktdaten:

Re: Aufnahme für magnetische Pogo Pins

#4

Beitrag von marcosmoba Verified »

Frank_TT hat geschrieben: Do 12. Jun 2025, 18:54
das machen die Magnete schon von Haus aus 😄

Ah Ok versteh Nord/Süd, das ist natürlich Clever :lol:

Sorry hatte die Teile noch nicht in der Hand aber bei der nächsten Bestellung kommen sie in den Warenkorb ;)

@Frank_TT habe die Anschlüsse Lötkelche zum Kabel anlöten ?

Viele Grüße Marco ;)
Benutzeravatar
TMaa Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 40
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:12
Wohnort: Best/NL
Hat sich bedankt: 174 mal
Wurde bedankt: 174 mal

Re: Aufnahme für magnetische Pogo Pins

#5

Beitrag von TMaa Verified »

Hallo Frank,

Frank_TT hat geschrieben: Do 12. Jun 2025, 17:54
Die Löcher kann man nach dem Einsetzen des Pogos mit einem kleinen Handbohrer wieder aktivieren.

Wenn die Löcher ganz durchgehen, ist das wahrscheinlich nicht nötig.

Grüße,
Theo.

Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 118
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 866 mal
Wurde bedankt: 333 mal

Re: Aufnahme für magnetische Pogo Pins

#6

Beitrag von Frank_TT Verified »

Es sind gerade Stifte zum Anlöten der Kabel vorhanden.

Das Loch geht im Moment noch nicht durch, kann man aber mal probieren

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lichtboxen und Einlagen für Gebäude“