Installation Arduino - Fehlermeldung Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Installation Arduino - Fehlermeldung

#1

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Halllo,
ich habe meinen bereits programmierten Nano an meinem neu mit Win11 aufgesetzten Laptop neu programmieren wollen, um sicherzustellen, dass ich die aktuelle Version, bzw. die 1.8.19 aufgespielt habe.

Soweit hat es auch funktioneiert udn der Nano ist am Com Port sichtbar.

Der Prog.Gen. hat sich nicht nach der Installation geöffnet, sondern nur die Seite
https://descartes.net/package_drazzy.com_index.json

Dann habe ich versucht den Test mit dem "Blink"verhalten durchzuführen, doch da erhielt ich folgende Fehlermeldung:
Arduino: 1.8.19 (Windows 10), Board: "Arduino Nano, ATmega328P"

Der Sketch verwendet 924 Bytes (3%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 30720 Bytes.

Globale Variablen verwenden 9 Bytes (0%) des dynamischen Speichers, 2039 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes.
Den USB Treiber habe ich mir vorsichtshalber noch runtergeladen und installiert.

Status Nano:
Angeschlossen am COM Port
POW LED ist an
L LED blinkt ca. im 0,5 sek. Takt

Was mache ich falsch?

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 118
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 869 mal
Wurde bedankt: 333 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#2

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Wolfgang,

ich gehe davon aus, dass mit W10 noch alles funktioniert hat.
Hast Du Dein Notebook komplett neu aufgesetzt oder ein Upgrade auf W11 durchgeführt?

Es macht auf alle Fälle Sinn, die MLL 3.4. zu installieren.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#3

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo Frank,

Danke dir für deine Antwort.
Ich habe unter Windows 10 auf meinem Moba Rechner alles problemlos installiert bekommen.
Jetzt am Laptop mit Win11 (neu aufgesetzt aus Iso-Datei, aber mir Datenerhalt) habe ich bei dem Versuch MLL zu installieren und den Arduino upzudaten wohl ein paar Fehler gemacht.
1. Nicht unter C: installiert - dumm gelaufen, weil nicht aufgepasst.
2. Mit 2 Monitoren - Icons auf dem kleinen Monitor nicht gesehen. *ohne Worte*

Ich werde jetzt den noch freien Nano (war für DCC reserviert) versuchen nach Anleitung richtig zu flashen und den bereits beschriebenen später für DCC zu flashen.

Wenn ich weiter Probleme habe, würde ich nich nochmal bei dir melden.

Danke!!! 😀

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#4

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo und schönen Pfingstmontag

Ich habe richtig Mist gebaut.
Ich habe versucht die Arduinos zu bespielen, was leider misslang.
Dann wollte ich neu starten und hab alles was ich zu Arduinos auf dem Laptop gefunden habe GELÖSCHT.

Nun habe ich mir die Arduino Version 1 8.19 erneut von der Arduino Seite heruntergeladen und kann die exe zwar starten, dann erkennt die exe unter c:Programme (x86) eine alte Version uns versucht diese nach meinem Ok zu deinstallieren und das war es dann.
Warum? Weil ich das bereits gelöscht habe! :h2w: :h2w: :h2w:

Eine System Wiederherstellung unter win11 misslingt, angeblich ist ein Virenscanner aktiv. Avira ( der einzige Virenscanner den ich installiert habe) habe ich deaktiviert uns trotzdem gelingt die System Wiederherstellung nicht. Gleiche Fehlermeldung. Aber das ist hier nicht die Frage. Nur zur In.

Frage: ist mir noch zu helfen? Wie komme ich wieder an mein Arduino Programm und meine MLL Dateien und Bibliotheken?

Eure Hilfe wird dringend benötigt und sehr geschätzt. :!:
Dateianhänge
20250609_111155.jpg

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 118
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 869 mal
Wurde bedankt: 333 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#5

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Wolfgang,

hast du deine MLL Daten nur auf diesem Gerät? Wenn ja, bitte diese Daten auf einen Stick o.ä. sichern.
Danach W11 zurück setzen ohne Apps und Daten zu behalten. Ich hoffe, du hast noch nicht zu viel auf dem Gerät gemacht.

Danach kannst du alles bitte noch einmal von Neuem installieren. - Das wäre die sauberste Lösung.

Man kann aber auch den ganzen Papierkorb wieder herstellen und dann weiter verfahren, wie du es schon beschrieben hast.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#6

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo Frank

Ich habe dis MLL unter Win10 auf meinem MobaPC und da versuche ich gerade die Brücke zu beleuchten.

Mein Laptop, den ich jetzt wohl für Srduinos geschrottet habe, läuft unter win11.

Ich hatte versucht einen älteren Zustand unter Beibehaltung meiner vielen Dateien wiederherzustellen. Aber da meckert WIN11 wegen eines sngeblivjen Antivir Programms. Nur das hatte ich abgeschaltet.

Da muss ich wohl Silke Dateien sichern und von vorne beginnen. Tja, selbst schuld. 😞
Danke dir für deine Unterstützung.

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#7

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo Frank,

Ich habe jetzt noch einen Versuch gestartet, den Laptop wieder für MLL zu ertüchtigen.

Ich habe einen Speichetordner der das Sonderzeichen "&" enthält. Hardi Stengelin "Hardy"? hat mich darauf aufmerksam gemacht.

Nun habe ich von meinem Win10 MobaPC den Ordner "Programme (x89)\Arduino kopiert und auf dem Laptop unter dem gleichen Ordner Programme (x86) eingefügt.

Damit konnte ich dann tatsächlich die Arduino IDE 1.8.19 installieren! ;)

Nun habe ich nur noch ein Problem, dass mir der Laptop bei der Eingabe "Windows Taste und gleichzeitig R-Taste" immer noch an den alten Speicherort springt. Auch der Versuch den Pfad in dem Fenster zu manipulieren hilft nicht.

Frage: Wie bekomme ich den alten Pfad UNTEN aus den Voreinstellungen? Oben unter Sketchbook-Speicherort bringt er meinen geänderten Pfad korrekt!

Vielleicht hast du eine Idee, was ich da noch tun kann.

Info: Der Prog.Gen öffnet sich nicht nach der Eingabe "Windows Taste und gleichzeitig R-Taste". Kann ich die Bereitstellung und Verwendung der benötigten Icons "Shop", "Wiki", "Prog.Gen.", "Pattern Konfig." anderweitig, händisch umsetzen und wäre damit das Thema gelöst?

Danke dir und ich wünsche dir eine gute Restwoche! :)

Ich hätte eine Hardcopy der Voreinstellungen gerne hochgeladen, aber das muss ich mit dem Handy wohl nachholen.

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#8

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

So, hier auch das Bild der Arduino Voreinstellung:
20250610_115821.jpg

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 141
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 289 mal
Wurde bedankt: 374 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#9

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Wolfgang,

irgendwie ist das komisch. Bei mir sieht es so aus:
2025-06-10 12_58_36-Voreinstellungen.png
Da ist der Speicherort C:\Users\<Benutzer>\Documents\Arduino. Bei Dir ist das C:\Users\Public\Arduino. Ich weiß nicht, wo das sein soll.

Wenn Du die MobaLedLib neu installiert hast, musst Du unter C:\Users\<Benutzer>\Documents\Arduino\libraries\MobaLedLib\extras die Prog_Generator_MobaLedLib.xlsm starten. Dann werden die Icons wieder eingerichtet.

Die Sache mit Windows + R hat nichts mit Arduino und MobaLedLib zu tun. Die Kombi Windows + R öffnet eine Box zum Ausführen von Programmen.

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#10

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo Peter
Danke für deine Antwort.
Ich konnte jetzt tatsächlich die Installation auf meinem Laptop mit win11 beenden und alles sieht so aus, wie bisher und wie es sollte. Version 3.4.0 ist aufgespielt.

Der Arduino ist ansprechbar und auch die HB leuchtet, da er noch das Programm vom Win10 MobaPC aufgespielt hat.

Ich habe mit einem leeren Ali Arduino "PB" versucht, diesen zu bespielen.
Dabei habe ich wieder das Problem, dass das Programm nicht aufgespielt und der Hintergrund des Fensters auf rot wechselt.
Der Pfad, den er angeblich nicht finden kann ist aber korrekt.
20250610_143715.jpg
20250610_143837.jpg
Ich steh auf dem Schlauch. Das Gleiche Phänomen hatte mich ja dazu veranlasst, alles quf dem Laptop win11 mit MLL zu löschen und neu zu installieren.
Auf dem MobaPC unter win10 habe ich das Problem nicht. :roll:

Was kann das bloß sein?
Zuletzt geändert von Nohabfan1106 Verified am Di 10. Jun 2025, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#11

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Ach ja, ich hatte letztes Mal meine Fehlermeldung an die angegebene Email Adresse geschickt und nach 2-3Tagen nachgefragt, da gar keine Antwort kam.
Hardi meinte, dass er mit dem Moped unterwegs, das gönne ich ihm aus vollem Herzen, und - dass auf der Adresse meist nur Spam eingeht. Besser ich wende mich ans Forum. Das hat ja auch super funktioniert. :) ;)
Mein Vorschlag wäre, das folgende Formular/Meldung in Bezug auf die Email Adresse zu ändern und darauf hinweisen, ein Thema mit dem Problem mithilfe des dafür tollen Generators zu erstellen.
Email-Adresse besser ändern oder &quot;bitte ans Forum schicken&quot; ersatzweise schreiben
Email-Adresse besser ändern oder "bitte ans Forum schicken" ersatzweise schreiben

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#12

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Ok. Nächstes Problem.

Ich wollte mich am MobaPC (win10) weiter mit dem Prog.gen. beschäftigen, um mich weiter mit dem System vertraut zu machen.

Da der Pfad am MobaPC und sm Laptop jeweils anders ist, gibt es das nächste Problem:

Meldung nach dem Öffnen des Prog.Gen.
Arduino Button wird im nächsten Schritt gelb hinterlegt
Arduino Button wird im nächsten Schritt gelb hinterlegt
Wie komme ich nun weiter? :crazy: :crazy: :crazy:
Dateianhänge
20250610_164437.jpg

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#13

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Ok. Nächstes Problem.

Ich wollte mich am MobaPC (win10) weiter mit dem Prog.gen. beschäftigen, um mich weiter mit dem System vertraut zu machen.

Da der Pfad am MobaPC und am Laptop jeweils anders ist, gibt es das nächste Problem:
20250610_162131.jpg
Wie komme ich nun weiter? :crazy: :crazy: :crazy:
Zuletzt geändert von Nohabfan1106 Verified am Di 10. Jun 2025, 18:00, insgesamt 2-mal geändert.

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#14

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Ok, ich glaube ich hab den BUG am MobaPC unter win10 in Excel gefunden!

MS muss die ActiveX Einstellungen geändert haben Sicherheits-Update - Dienstag??? :crazy:
Ich musste diese ändern damit ich das wieder zum Laufen brachte.

Danke Microsoft! :h2w:
Zuletzt geändert von Nohabfan1106 Verified am Di 10. Jun 2025, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#15

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Nachdem MLL am MobaPC unter win10 wieder geht, möchte ich das am Laptop mit win11 auch haben. Den Laptop hab ich am Schreibtisch und kann da arbeiten und ausprobieren und muss nicht an der Anlage stehen. ;)

MLL ist am Laptop installiert, nur hapert es beim "z. Arduino schicken ".

Hier bekomme ich regelmäßig die gleiche Meldung:
20250610_191728.jpg
Nicht wundern, ich habe bewusst den Pfad
C:/User/Public/Arduino/ MobaLedLib/ Ver_3.4.0/LEDs_AutoProg
gewählt, da unser Userordner ein "&" enthält, von dem Hardi meinte, das könne die Probleme auslösen, dass hier ständig die gleiche rote Fehlermeldung kommt.

Etwas verwundert sehe ich, dass das System angeblich den oben genannten Pfad nicht finden kann, obwohl der Pfad korrekt erreichbar und nicht schreibgeschützt ist.

Ferner kann das System an dem Ort
C:/User/Wolfgang/sketch keine Ordner erstellen da Zugriff verweigert.
Tja, der Odner war schreibgeschützt und trotzdem ich den Schreibschutz aufheben konnte, bekomme ich die gleiche Fehlermeldung.

Ich bin ratlos und für Hilfe dankbar.

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#16

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo,
zur Ergänzung und Vervollständigung habe ich die Datei aus dem Prog.Gen. noch angehängt, obwohl das vermutlich bei der Fehlersuche nicht hilft.
Dateianhänge
Prog_Gen_Data_Test_Laptop_10_06_2025.MLL_pgf
(1.15 KiB) 119-mal heruntergeladen

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 141
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 289 mal
Wurde bedankt: 374 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#17

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Wolfgang,

Du kannst nicht einfach neue Verzeichnisse anlegen und befüllen, um diese dann in der MobLedLib zu nutzen. Das Interna des Prog_Generator geht von bestimmten Verzeichnissen aus. Und die sind halt C:\Users\<Benutzer>\Documents\Arduino…. Aus.

Du könntest unter Windows einen neuen Benutzer anlegen und dich da anmelden. Dann die MLL neu installieren. Dann müsste es gehen.

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#18

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo Peter
Danke für die Klarstellung.
Es steht ja auch klar in der Schnellstartanleitung.

Ich bin stillschweigend davon ausgegangen, dass ich den Installationspfad wie bei vielen Programmen selbst wählen kann.

Wenn ich nun unter dem vorhandenen User "Wolfgang" die Arduino IDE installieren und die Arduino APP starte, geht das Arduino Fenster kurz auf und dann gleich wieder zu.

Dann habe ich einen anderen Nutzer ohne Gmail Konto angelegt, nur den bekomme ich, selbst nachdem ich den neuen User mit Admin-Rechten ausgestattet habe, nicht unter C in Zugriff. Ich sehe den User nirgendwo, ausser wenn ich unter Windows unter "anderen Benutzer anlegen" erneut nachschaue.

Tja, ratlos.

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 118
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 869 mal
Wurde bedankt: 333 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#19

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Wolfgang,
das geht hier sehr durcheinander. Du springst zwischen zwei PCs hin und her. Dabei kann dir hier keiner mehr so richtig folgen.
Das a und o der MLL ist eine ordentliche Installation. Händische Eingriffe mag das Programm nicht.
Ich hatte ja weiter oben schon einmal gesagt, einen PC zurück setzen oder komplett neu installieren. Diesen dann vorzugsweise für die MLL nutzen.
Ansonsten wäre das jetzt der erste Fall für eine Fernwartung, die eine Spende für den Bastleretat voraussetzt.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
gerabo Verified
Beiträge: 15
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 18:42
Wohnort: südöstlich von Wien
Hat sich bedankt: 145 mal
Wurde bedankt: 57 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#20

Beitrag von gerabo Verified »

Hallo Wolfgang,
..dem vorhandenen User "Wolfgang" die Arduino IDE installieren und die Arduino APP starte,..

Hast du vielleicht die App Version der Arduino IDE installiert? Mit der funktioniert die MLL nicht.
MLL-Wiki

Liebe Grüße
Gerald

QProgrammer, MobaLedLib
S88, QDecoder
Infos zu Traincontroller: Traincontroller Wiki
Infos zur MobaLedLib: MLL-Wiki
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#21

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo Frank, hallo Gerald,

Ja Frank, ich verstehe, dass das für alle etwas kompliziert klingt.

Zum MobaPC mit Win10: das Thema ist für mich gelöst, denn nachdem ichvden Updatebug vin Microsoft gestern beseitigen konnte, bin froh, dass es wieder läuft und MLL arbeitet wieder. Also aktuell kein Doing, solange MS nicht wieder etwas einfällt :crazy:

Zum Laptop mit win11: da habe ich zwei Themen.
Zum einen ist in meinem Username einSonderzeichen "&", weshalb Hardi meinte, dass es damit Probleme geben könnte. Das lässt mich win11 nicht ändern oder ich bin nicht fit genug das zu tun.
Zum anderen habe ich versucht, MLL durch "Löschen" vom Laptop zu entfernen, damit ich MLL neu aufsetzen kann. Dumm gelaufen, denn nun habe ich an verschiedenen Orten zumindest Fragmente und damit kommt die Installation nicht klar.
Ich habe noch ein paar Ideen und wenn dad auch nicht klappt, komme ich gerne noch auf die Fernwartung gegen Spende zurück. Danke für das Angebot!

Hallo Gerald,
Ich habe mich vermutlich missverständlich ausgedrückt. Ich habe nicht mut einer MLL APP sondern mit dem von der ARDUINO IDE generierten Desktop Icon gearbeitet.
Wie oben bereits erwähnt habe ich mir das durch die beiden Aktionen wohl zumindest teilweise selbst eingebrockt.

Danke euch allen erstmal für eure Unterstützung und freundliche Hilfe.

Jetzt muss ich noch vorbereiten, denn bald treffen die Geburtstagsgäste ein.
Daher komme ich heute an MLL zu keinem weiteren Versuch.
Liebe Grüße Wolfgang

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#22

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo zusammen
Ich wollte ein kurzes Update geben.
Tatsächlich konnte ich einen neuen User ohne Leerstellen und Sonderzeichen anlegen.
Damit habe ich die Arduino IDE neu installiert und die Zuordnung des Pfades wie in der Anleitung vorgenommen.
Damit kam ich bei der Übermittlung der Prog.Gen Datei zum Arduino etwas weiter, aber dennoch mit Fehlermeldung (siehe am Beitragsende).

Doch die Meldung dass der angegebene Pfad nicht auffindbar war ist geblieben.
Ferner steht in der Meldung noch ein Pfad: C:/Users/Wolfgang/Core..... Da habe ich nichts abgelegt oder auch nicht in den Voreinstellungen genannt. Der User ist auch schreibgeschützt, sodassich diesen nicht entfernen kann.
Kann es sein, dass hier die Fehlermeldung der nicht erfolgten Dateiübermittlung abgelegt wird? :cry:

Warum die Übermittlung an den Arduino immer noch nicht klappt, verstehe ich auch noch nicht.

Wenn jemand Infos hat, werden diese gerne genommen.

Ob mir noch etwas einfällt, ausser alles inklusive aller GB an Daten platt zu machen, weiss ich noch nicht.
Ob es mit dem aktuellen Status Sinn macht eine Fernwartung anzufragen weiss ich auch nicht.
Wenn nur eine neue Komplettinstallation von win11 helfen kann, würde eine Fernwartung auch nur noch jemandem die Zeit stehlen.
Wie gesagt, für Tipps zum genannten bin ich wie immer dankbar.
20250612_145346.jpg

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 141
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 289 mal
Wurde bedankt: 374 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#23

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Wolfgang,

öffne mal bitte den Pro_Generator und klicke dann mit der rechten Maustaste unten in eins der Register. Da öffnet sich ein Auswahlmenü. Dort wählst Du "Einblenden". Dann werden mehrere ausgeblendete Fenster angezeigt. Hier wählst Du Libraries.
Damit öffnet sich eine weiter Seite. In der Zeile 12 steht FastLED.h. Was steht in der Spalte "Detect Version"? Da muss 3.9.12 stehen.
Wenn das nicht der Fall ist, dann musst Du in der ersten Spalte in dieser Zeile anklicken (da erscheint ein Haken) und oben den Button "Install Select" klicken. Damit wird die richtige FastLED-Version installiert. Und dann probierst Du das mit MobaLedLib noch einmal.

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Benutzeravatar
Nohabfan1106 Verified
Anonymer Lichttechniker
Beiträge: 61
Registriert: Di 15. Apr 2025, 14:42
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 388 mal
Wurde bedankt: 93 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#24

Beitrag von Nohabfan1106 Verified »

Hallo Peter,
Danke für deine Antwort.
Ich hab das eben mal überprüft.
Fast LED benötigt 3.9.12 und hat 3.9.20 siehe hier:



Passt das dann?
20250612_170949.jpg

Grüße
Wolfgang


Windigipet Premium 2021, Tams mc² V2-9A zum Fahren, Schalten und S88 rückmelden, PowerSplitter mit 3 Boosterbereichen, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L f. StraBa), MLL im Aufbau (Anfänger)
Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 141
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 289 mal
Wurde bedankt: 374 mal

Re: Installation Arduino - Fehlermeldung

#25

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Wolfgang,

NEIN !!!

Du brauchst, wie ich vorher geschrieben habe, die FastLED 3.9.12. Das ist eine private Version für die MobaLedLib. Und nur die soll verwendet werden!

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Arduino IDE“