Fehler beim Beendem von pyMobaLedLib

Moderator: hlinke Verified

Antworten
Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 139
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 287 mal
Wurde bedankt: 368 mal

Fehler beim Beendem von pyMobaLedLib

#1

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo ,
Beim Beenden des Programms kommt eine Fehlermeldung (siehe Bild). Nach Klick auf Ok kommt die Meldung Shutdown. Dann passiert aber nichts mehr. Das Programm muss über den Task-Manager beendet werden. Es handelt sich um eine Neuinstallation (pyMobaLedLib_win_5.3.6b1.zip).
Mache ich etwas falsch?

Installation erfolgte nach C:\pyMobaLedLib
pyMLL_5.3.6b_fehler beim beenden.png


Was lässt sich nicht machen?
Beim Beenden des Programms kommt eine Fehlermeldung (siehe Bild). Nach Klick auf Ok kommt die Meldung Shutdown. Dann passiert aber nichts mehr. Das Programm muss über den Task-Manager beendet werden. Es handelt sich um eine Neuinstallation (pyMobaLedLib_win_5.3.6b1.zip).

Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
Neuinstallation

Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
Nein

Zusatzinformationen:

Software
Betriebsystem:Windows 10
Version der pyMobaLedLib:5.3.6b
eingesetztes Version von Excel:
Hardware
Version der Hauptplatine:Version 1.8.2 - 22.12.2022
Controller auf der Hauptplatine:Arduino Nano
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte:nur über Excel
Verwendete LEDs/ICs:KEINE????


Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.
Dateianhänge
logfile.log
(43.59 KiB) 128-mal heruntergeladen

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 64
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 76 mal
Wurde bedankt: 82 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim Beendem von pyMobaLedLib

#2

Beitrag von hlinke Verified »

Hallo Peter,

bei Dir ist anscheinend das Schreiben in C: nicht erlaubt. pyMobaLedLib versucht die Config-Datei in das Verzeichnis oberhalb C:\pyMobaLedLib zu schreiben.
Win sagt dazu: Permission denied.

Das muß ich noch abfangen. Das Programm sollte dann zumindest nicht abstürzen.
Wenn Du die pyMobaLedlIb in ein Subdirectory packst, sollte es wieder gehen.

Dass die Config-Datei in das Verzeichnis oberhalb von pyMobaledlIb geschrieben wird, wurde auf besonderen Wunsch eines User eingeführt, da ihm vorher bei jeder Installation die Config-Datei überschrieben wurde.
Da muß ich mir noch eine bessere Lösung einfallen lassen ...

Viele Grüße
Harold

Benutzeravatar
PeterVT11 Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 139
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 21:21
Hat sich bedankt: 287 mal
Wurde bedankt: 368 mal

Re: Fehler beim Beendem von pyMobaLedLib

#3

Beitrag von PeterVT11 Verified »

Hallo Harold,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hat mit dem Sub-Verzeichnis funktioniert. Eigentlich würde ich sowas nach C:\Users\<Username>\AppData\... (Lokal oder Rooming) schreiben. Ich denke, da will keiner direkt drin was ändern. Und die Rechte wären geklärt.

Viele Grüße Peter

Märklin C-Gleis, Märklin CS3, WinDigipet, Analog und Digital
hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 64
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 76 mal
Wurde bedankt: 82 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim Beendem von pyMobaLedLib

#4

Beitrag von hlinke Verified »

Hallo Peter,

wenn die pyMobaledllib nur für Windows wäre, würde ich das auch so machen.
Bei Mac und Linux sieht das aber wieder anders aus, und ich möchte möglichst wenig Sonderlocken für Windows im Programm haben.

Viele Grüße
Harold

oliwel Verified
Beiträge: 15
Registriert: Fr 11. Apr 2025, 18:18
Wohnort: Dachau
Wurde bedankt: 40 mal

Re: Fehler beim Beendem von pyMobaLedLib

#5

Beitrag von oliwel Verified »

Hallo Harold,

ich bin zwar kein nativer Schlangenliebhaber aber in der Kamelwelt klappt das auch...laut Doku https://docs.python.org/3/library/pathl ... .Path.home müsste das gehen.

Oli

H0 Spielbahner mit Triebfahrzeug-Sammelwut, elektrotechnischen Vorkenntnissen und anonymer Lichttechniker.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Allgemeine Fragen“