Ansteuerung von servos aktuell Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
Benutzeravatar
gert58 Verified
Beiträge: 14
Registriert: Di 15. Apr 2025, 16:51
Wohnort: Schiffmühle
Hat sich bedankt: 5 mal
Wurde bedankt: 25 mal

Ansteuerung von servos aktuell

#1

Beitrag von gert58 Verified »



Was lässt sich nicht machen?
Kein Fehler, eher eine Verständnisfrage!

Ich möchte mittels servos meine Feuerwehrtore öffnen und schließen.

Beim Studium der Anleitung für die MLL- Servoplatine kommt aber ganz dick-rot der Hinweis das die Platine nicht mit den aktuellen WS2811 funktioniert.

Welche Alternative gibt es denn momentan für das ansteuern von servos?

Oder habe ich die Hinweise falsch verstanden?

Danke in Voraus

Gert

Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?


Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?


Zusatzinformationen:

Software
Betriebsystem:Windows 11
Version der MobaLedLib:Hauptversion - Ver 3.4.0 - 25.04.2025
eingesetztes Version von Excel:MS Excel 2021
Hardware
Version der Hauptplatine:Version 1.8.2 - 22.12.2022
Controller auf der Hauptplatine:Arduino Nano
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte:DCC
Verwendete LEDs/ICs:WS2812B
WS2811 - IC


Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.

DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 22
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 46 mal
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Ansteuerung von servos aktuell

#2

Beitrag von DanielS Verified »

Hallo Gert,

das Problem ist, dass die neuen WS2811-ICs mit 4KHz arbeiten. wenn du jetzt welche bei Ali oder Ebay bestellst, dann kriegst du wahrscheinlich diese, und die funktionieren nicht.
Frank bietet aber im Bauteileset im MLL-Shop gleich den WS2811 DIP an, und der funktioniert einwandfrei.
Hast du das Set gleich mitbestellt? Dann musst du dir keine Gedanken machen.

Für die Zukunft gibt es aber auch das Direct Servo Projekt, bei dem der ATTiny direkt als Teilnehmer im LED-Bus angesprochen wird.

Viele Grüße

Daniel

Viele Grüße

Daniel
Benutzeravatar
gert58 Verified
Beiträge: 14
Registriert: Di 15. Apr 2025, 16:51
Wohnort: Schiffmühle
Hat sich bedankt: 5 mal
Wurde bedankt: 25 mal

Re: Ansteuerung von servos aktuell

#3

Beitrag von gert58 Verified »

Danke Daniel,

Kann ich also die 510-Platine plus das Bauteilset für die 510 erwerben?

Passt das dann so ?

Gert

DanielS Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 22
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 23:21
Wohnort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 46 mal
Wurde bedankt: 71 mal

Re: Ansteuerung von servos aktuell

#4

Beitrag von DanielS Verified »

Hallo Gert,

das passt so, du brauchst aber zusätzlich noch den ATTiny mit der Programmierrung für den Servo:
ATTiny_Shop_Servo.JPG
Dann kannst du loslegen

VG Daniel

Viele Grüße

Daniel
Benutzeravatar
gert58 Verified
Beiträge: 14
Registriert: Di 15. Apr 2025, 16:51
Wohnort: Schiffmühle
Hat sich bedankt: 5 mal
Wurde bedankt: 25 mal

Re: Ansteuerung von servos aktuell

#5

Beitrag von gert58 Verified »

Danke für deine Infos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Servomodul / Charlieplexing (510)“