Farbtest Makro funktioniert nicht mehr Thema ist als GELÖST markiert

Antworten
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 116
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 179 mal
Wurde bedankt: 257 mal

Farbtest Makro funktioniert nicht mehr

#1

Beitrag von rstaiger Verified »



Was lässt sich nicht machen?
Das Farbtest-Makro hängt im Zustand „Warten“ minutenlang.

Was wurde schon alles unternommen, um den Fehler zu finden bzw. einzugrenzen?
Farbtestprog abgebrochen, neu gestartet, Excel beendet, neuer Versuch, Rechner neu gestartet, neuer Versuch.

Hat es schon mal funktioniert und wenn ja, was wurde danach verändert?
Das Farbtest Prog hat bisher normal funktioniert. Ich habe heute versucht, die Helligkeit der Straßenlaternen zu ändern. Beim Übernehmen der neuen Werte habe ich mich etwas verhaspelt und das Makro abgebrochen, glaube ich (!). Seither gibt es mehrere Probleme, siehe Text.

Zusatzinformationen:

Software
Betriebsystem:Windows 11
Version der MobaLedLib:Hauptversion - Ver 3.4.0 - 25.04.2025
eingesetztes Version von Excel:MS Excel 2021
Hardware
Version der Hauptplatine:LichtMaschine PRO (102)
Controller auf der Hauptplatine:ESP32 38-polig
Ansteuerung der MobaLedLib-Effekte:nur über Taster/PushButtons
Verwendete LEDs/ICs:WS2812B


Bilder und Dateianhänge
Dieser Text wurde erstellt mit dem Generator für Hilfeanfragen der MobaLedLib.


Liebe MLLler,

neben der Beschreibung oben gibt es folgendes Symptom: Die LEDs sind verschoben und zwar genau ab der Stelle, wo die wahrscheinlich geänderten Straßenlaternen beginnen. Die Heartbeat des Verteilers blinkt im letzten Haus vor der Heatbeat-Zeile. Das Ganze findet in Kanal „0“ statt.

Der Kanal 2 funktioniert wie er soll.

Es fühlt sich so an, als hätte ich mit meiner chaotischen Eingabe im Farbtest-Prog etwas durcheinander gebracht. Ist das technisch möglich? Ich würde es ja gerne testen, auch ob es eine andere Fehlerquelle sein kann, komme aber nicht mehr in den Farbtest. „Andere Fehlerquelle“ meint, ich habe auch zwei Excel-Zeilen von Kanal 0 nach 2 verschoben ohne zwischedurch zu testen (ich weiß, nie mehrere Änderungen auf einmal, war mir einfach zu sicher, Mist!). In Kanal 2 ist alles gut und die Kanal-Einträge und die DIP Schalter der beiden Verteiler habe ich angepasst und nochmal geprüft.

Kennt jemand dieses Verhalten des Makros?

LG Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht und Sound mit der MLL, später mehr

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 193
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1084 mal
Wurde bedankt: 488 mal

Re: Farbtest Makro funktioniert nicht mehr

#2

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Ralph,
hier wäre jetzt Deine Programmierung hilfreich, wobei die beim Farbtest nicht relevant ist.

Du beschreibst es aber auch irgendwie durcheinander.

Kannst Du mit dem Farbtest alles der Reihenfolge nach ansteuern?

Schaue bitte zusätzlich ins Wiki, da stellt Harold die neueste Version ein und testest mit dieser noch einmal.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 116
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 179 mal
Wurde bedankt: 257 mal

Re: Farbtest Makro funktioniert nicht mehr

#3

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Frank,

danke für den Hinweis! Zuerst der Übeltäter:
Vor dem Versuch, mit dem Farbtest die Straßenlaternen zu dimmen, habe ich die Zeilen Lagerfeuer und Kuhstall von Kanal 0 nach Kanal 2 verschoben und alles entsprechend angepasst. Diese Änderung habe ich nachträglich überprüft. Sie funktioniert.

Die Beleuchtungen des Kanals 0 sind ab den Straßenlaternen jetzt so verschoben, dass anscheinend die Heartbeats im letzten Haus des Kanals 0 blinken. Ich versuche den Fehler besser einzugrenzen.

Den Farbtest im Wiki schau ich mir an. Du empfiehlst, eine neue Version zu laden. Wie mache ich das? Im ProgGen kann ich das Makro nur aufrufen ohne die Möglichkeit die Version zu ändern.

LG Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht und Sound mit der MLL, später mehr

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 193
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1084 mal
Wurde bedankt: 488 mal

Re: Farbtest Makro funktioniert nicht mehr

#4

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Ralph,
ich dachte hier eher an den neuesten Download der Python Version, den Farbtest aus der MLL heraus zu erneuern geht glaube ich nicht.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 116
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 179 mal
Wurde bedankt: 257 mal

Re: Farbtest Makro funktioniert nicht mehr

#5

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Frank,

das hatte ich befürchtet. Mit der Python-Version habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich versuchs mal.

Vorher: Probehalber habe ich die Set Col Tab Zeile deaktiviert. Das ändert gar nichts. Immer noch die Heartbeats im letzten Haus. Wenn der Farbtest die Ursache wäre, müsste das Problem eigentlich durch das Deaktivieren verschwinden, oder?

Es ist natürlich möglich, dass ich zwei Probleme gleichzeitig habe, irgendwas mit dem Farbtest und zusätzlich ein Fehler, den ich beim Umsetzen der zwei Beleuchtungen von Kanal 0 nach Kanal 2 produziert habe. Dabei stehe ich aber auf dem Schlauch, habe alles geprüft, was ich mir an Fehlern ausdenken kann.

Da brauche ich offenbar Hilfe, komme alleine nicht weiter.

LG Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht und Sound mit der MLL, später mehr

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Benutzeravatar
Frank_TT Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 193
Registriert: Di 8. Apr 2025, 17:34
Wohnort: Stuttgart (MLL-Shop)
Hat sich bedankt: 1084 mal
Wurde bedankt: 488 mal

Re: Farbtest Makro funktioniert nicht mehr

#6

Beitrag von Frank_TT Verified »

Hallo Ralph,
der Sketch im vorletzten Beitrag, ist da alles drin?
Ich sitze gerade nicht am PC.
Wenn nicht, stelle ihn mal ein.

Viele Grüße Frank

Alle Informationen und auch die Bauanleitungen zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Der Shop der MobaLedLib ist hier zu finden: https://shop.mobaledlib.de
hlinke Verified
MLL-TEAM
MLL-TEAM
Beiträge: 158
Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:30
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 131 mal
Wurde bedankt: 155 mal
Kontaktdaten:

Re: Farbtest Makro funktioniert nicht mehr

#7

Beitrag von hlinke Verified »

Hallo Ralph,

Du kannst mit dem Farbtest nichts in Deinem Programm durcheinanderbringen.
Das einzige, was das Programm macht, es erzeugt einen Setcoltab-Macro in dem Deine Farben definiert sind.
Wenn dieser Macro nicht in Ordnung sein sollte, dann lässt sich das Programm nicht kompilieren.
Dei SetColTab sieht ok aus.
Du kommst wieder in den Farbtester, wenn Du den SetColtab-Macro wieder öffnest, e.g. doppelklick auf den Macro und in dem Funktiontree bestätigen, daß Du ihn ändern möchtest.

Bevor Du mit dem Farbtester arbeitest solltest Du erstmal sehen, daß Dein Programm richtig funktioniert.

Danach können wir uns mit dem Farbtester beschäftigen.

Viele Grüße
Harold

Benutzeravatar
rstaiger Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 116
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 179 mal
Wurde bedankt: 257 mal

Re: Farbtest Makro funktioniert nicht mehr

#8

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Frank,

ja der ist komplett, die Produktionsversion.

LG Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht und Sound mit der MLL, später mehr

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 116
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 179 mal
Wurde bedankt: 257 mal

Re: Farbtest Makro funktioniert nicht mehr

#9

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Harold,

danke, das hilft weiter. Dann kann ich den schon mal ausschließen für den ersten Schritt und hab den Mist wohl selbst gebaut, ist aber positiv.

Dann liegts am Sketch oder der Kabelei.

LG Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht und Sound mit der MLL, später mehr

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 116
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 179 mal
Wurde bedankt: 257 mal

Re: Farbtest Makro funktioniert nicht mehr

#10

Beitrag von rstaiger Verified »

Puh, bin auf der Spur! Da sind Fehler im Sketch (Abweichung zwischen dem Sketch und der Realität).

Bitte erst mal nicht mehr weitersuchen, melde mich ob‘s wieder funktioniert.

LG Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht und Sound mit der MLL, später mehr

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Benutzeravatar
rstaiger Verified
Gaslampenwärter
Beiträge: 116
Registriert: Di 15. Apr 2025, 11:23
Wohnort: Nationalpark Eifel
Hat sich bedankt: 179 mal
Wurde bedankt: 257 mal

Re: Farbtest Makro funktioniert nicht mehr

#11

Beitrag von rstaiger Verified »

Hallo Frank, hallo Harold,

jetzt ist alles wieder gut. Ich hatte bei der Umzieherei und dem Testen danach zwei Fehler eingebaut. Die Verschiebung kam von fehlenden Straßenlaternen (ich hatte beim Kontrollieren nur auf die Zeile selbst, aber nicht auf den Inhalt geachtet) und einer testhalber geänderten und nicht wieder zurückgestellten Anzahl reservierter LEDs.

Mit dem Farbtest bin ich zuerst etwas durcheinander gekommen. Ich hatte die Bedienung von früheren Änderungen anders in Erinnerung. In Kombination mit meinen hausgemachten Problemen sah das nach einer Fehlfunktion aus, war‘s aber nicht. Ich komme jetzt sehr gut damit zurecht.

Danke für eure Hilfe!
LG & einen schönen Restsonntag mit Fußball und/oder Mondfinsternis gucken oder was ihr sonst so mögt
Ralph

Spur Z digital, Loks und Waggons digital umgepopelt - Nebenstrecke analog (Schweineschnäuzchen zu schade zum Umbauen)
Märklin Gleise (in komplett-Restauration wegen reinigungshalber geschrumpfter Schwellen) und Weichen-Walters wunderschöne Weichen
Licht und Sound mit der MLL, später mehr

im Aufbau:
YaMoRC Zentrale YD7010, Rückmelder YD6016LN-CS
ITrain
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Probleme“